5.1 System mit allem drum und dran für max. 1200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
JasDA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2009, 15:15
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen 5.1 Set inkl. dem passenden Receiver. Die Aufteilung zwischen Film und Musik liegt bei ca. 50%/50%. Die Boxen sollen also auch im Stereo-Betrieb was hermachen.

Beim Receiver wäre mir wichtig, dass er mindestens 3 Toslink-Eingänge hat. Ich weiß zwar, dass es auch Adapter von Coax auf Toslink gibt, aber dann wird noch mal eine Steckdose zusätzlich belegt

Der Raum hat so um die 30qm^2


[Beitrag von JasDA am 29. Jun 2009, 15:19 bearbeitet]
S.Streicher
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2009, 15:38
budget?
was soll angeschlossen werden?
JasDA
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2009, 15:43
Budget wie bereits beschrieben: 1200 Euro

Angeschlossen wird:

- Xbox360 (Toslink)
- Fernseher (Toslink)
- Computer (Toslink)
- Bluray-Player (Coax)
S.Streicher
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jun 2009, 16:14
Jamo S 606 HCS 3 evtl + Sub
2x KEF IQ7 + 2x KEF IQ1 + 1x KEF IQ2c + Sub
Canton GLE 409 + Canton GLE 403 + Canton GLE 405 + Sub

dazu
Onkyo 607
Yamaha 663
HK 347
...

hat deine XBox noch keinen HDMI-Anschluss oder dein PC?


[Beitrag von S.Streicher am 29. Jun 2009, 16:16 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2009, 17:55
das heco victa set in verbindung mit dem harman kardon avr 350 wäre auch eine alternative zum top-preis die deinen anforderungen gerecht wird...
http://www.hirschill...a775310bf548b3ed4219
dazu noch nen sub und du bist gut in deinem budget
Markus_P.²
Gesperrt
#6 erstellt: 29. Jun 2009, 23:58
Hallo,
wie ist dein Raum beschaffen (Boden, Wände, Decke)? Kannst du Standboxen stellen oder sollen/können es Kompakte sein?

Markus
JasDA
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Jun 2009, 07:34
Also der Raum ist schon recht quadratisch. Auf dem Boden ist Laminat und die Ecke ist an einer Seite schräg (Dachgeschoss). Platz habe ich genug, es können also ruhig Standboxen sein.

Zu den Anschlüssen. Ich habe gesehen, dass die meisten Receiver nicht so viele Toslink-Eingänge haben. Also nehmt darauf erstmal keine Rücksicht, da bastel ich mir dann selbst irgendeine Lösung zusammen.

@S.Streicher: Deine Vorschläge klingen recht interessant. Brauche ich denn wirklich immer noch einen Sub? Die Standboxen sollten doch auch ordentlich was hergeben, oder? Wenn ja, welche Subs kämen denn da in Frage?


[Beitrag von JasDA am 30. Jun 2009, 07:44 bearbeitet]
JasDA
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Jun 2009, 10:47
Derzeit sind das hier meine Favoriten:

HK 347
Canton GLE 409 + Canton GLE 403 + Canton GLE 405

Der Onkyo bietet zwar die neuen Tonformate, aber der HK soll ja doch deutlich besser beim Stereoklang sein. Hat der HK denn genug Leistung um die Canton-Boxen zu befeuern?

Interessant wäre auch ob ich die XBox weiterhin direkt per HDMI am Fernseher anschließen soll oder über den Receiver gehen soll? Ich glaube der 347 kann kein 1080p oder?
Markus_P.²
Gesperrt
#9 erstellt: 30. Jun 2009, 11:43
Hallo,

wie du es sagst:"Soll". Es wäre sinnvoll wenn du dir mal ein paar Alterantiven anhören gehst, z.B. das von ingo erwähnte Set oder dein Wunschset.

In diesen Regionen ist ein Subwoofer schon sehr elementar, wobei du diesen später zukaufen kannst. z.B. um einen "guten" dir zu erlaufen. Ein guter Sub fängt regulär ab 360 Euro effektiv an.

Markus
JasDA
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jun 2009, 12:04
Da ist halt das Problem. MediaMarkt & Co haben hier bei uns überhaupt nicht die Räumlichkeiten um sich einen vernünftigen Eindruck zu machen.
Markus_P.²
Gesperrt
#11 erstellt: 30. Jun 2009, 12:28
Hallo,

woher kommst du denn? Vielleicht gibt es zu MM & Co. bei dir ja Alternativen.

Markus
JasDA
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Jun 2009, 12:32
Ich komme aus Gütersloh. Also wenn da jemand einen vernünftigen Händler in der Nähe kennt.....ich bin über jede Hilfe dankbar.
Markus_P.²
Gesperrt
#13 erstellt: 30. Jun 2009, 14:02
Hallo,
mein persönlicher Favorit war bisher Hifi Corner , die scheinen sich jetzt auf Car Hifi spezialisert zu haben. Wenn du davon in der Nähe wohnst schau doch mal vorbei.

Sonst gibt es noch:
Unger, Sanbrink 24

Sonst gibt es noch in Warendorf, den Hifitreff

Markus
floppi77
Inventar
#14 erstellt: 30. Jun 2009, 15:11

JasDA schrieb:

Der Onkyo bietet zwar die neuen Tonformate, aber der HK soll ja doch deutlich besser beim Stereoklang sein. Hat der HK denn genug Leistung um die Canton-Boxen zu befeuern?

Hat er. Die "geringen" Angaben der Leistung resultieren aus einem von anderen Herstellern abweichenden, ehrlicheren, Messverfahren.


JasDA schrieb:

Interessant wäre auch ob ich die XBox weiterhin direkt per HDMI am Fernseher anschließen soll oder über den Receiver gehen soll? Ich glaube der 347 kann kein 1080p oder?

Hochskalieren nein. Ausgeben ja. Sprich: Alles was als 1080p reinkommt geht auch unverfälscht wieder als 1080p raus, auch 24p. Auf Wunsch mit oder ohne Audiodaten. (Damit man den TV nicht immer auf lautlos stellen muss.)

PS: Der 347 hat 4 Toslink Eingänge. 3 hinten und ein Frontanschluss. Ebenso 4 digitale Koaxeingänge.


[Beitrag von floppi77 am 30. Jun 2009, 15:13 bearbeitet]
JasDA
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Jun 2009, 15:26
Also ich werde mich auf jeden Fall in Warendorf umschauen, also erstmal Danke für den Tip

Ein wenig Kopfzerbrechen bereiten mir derzeit eigentlich nur noch die Tonformate. Mein Bluray-Player (Sony BDP-S350) hat ja keinen eingebauten Decoder, somit würde ich mir ja praktisch mit dem HK 347 den Weg verbauen die Tonformate wiederzugeben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Anlage mit allem drum und dran
soeren.cux am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  6 Beiträge
Satelliten(?)-System mit allem drum und dran unter 450 Euro
paralyzed1 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  17 Beiträge
5.1 Komplettsystem für max. 1200 Euro
thyrael7 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  39 Beiträge
5.1 System bis 1200,- Euro
Chris_42 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  13 Beiträge
AVR + 5.1 für max. 1200?
Sequenc am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  3 Beiträge
kaufberatung für anlage bis max 1200 euro
mertiko am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  13 Beiträge
Heimkinoprojekt mit allem drum und dran. Budget erstmal uninteressant.
aM-dan am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  10 Beiträge
5.1 System zwischen 1000-1200 Euro
eagle1989 am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  2 Beiträge
5.1 Surround System - bis 1200 Euro
acydio am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  6 Beiträge
Komplett Heimkino mit allem drum und drann
Niemand_b_g_cd4 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.085

Hersteller in diesem Thread Widget schließen