PS 3 der bessere DVD Player?

+A -A
Autor
Beitrag
Dürener
Neuling
#1 erstellt: 26. Jun 2009, 06:07
Hallo

Nochmal zu PS3 und DVD gucken.

Ist die PS3 der bessere DVD Player, sprich transportiert ein besseres Bild, als ein normaler DVD Player weil sie einen HDMI Ausgang hat während man den DVD nur über Scart an den LCD anschließen kann?

Ich spreche natürlich von normalen DVD´s keine BlueRays...

Danke fürs antworten
tobda05
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Jun 2009, 07:00
Es gibt mittlerweile viele DVD-Player die mit HDMI ausgestattet sind . Gegenüber günstigen DVD-Playern ist die PS§ bestimmt das bessere Gerät . Wieso die Frage ? Hast Du eine PS3 ? Wenn ja nutz die einfach
Dürener
Neuling
#3 erstellt: 27. Jun 2009, 06:12
Habe sowohl als auch und bekomme jetzt einen FullHD LCD. Da hab ich mir die Frage gestellt ob ich den normalen DVD überhaupt noch anschließen soll allein eben wg dem HDMI
happy001
Inventar
#4 erstellt: 27. Jun 2009, 07:55
Dann vergleiche doch einfach mal beide direkt miteinander wobei bei einem Full HD über kurz oder lang eher BluRay dann schauen wirst.
blubb!!
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jun 2009, 09:11
Hallo Dürener, ich hoffe ich darf mir deinen Thread mal kurz ausleiheen!?

Ich habe nen 42" Pio Plasma und betreibe den, unwürdig wie ich bin, über nen Aldi DVD Player. Hier denke ich wäre noch optimierungspotential, nun ist aber die Frage was kaufen:
-neuer (guter) DVD Player
-BR- Player
-PS3

Der DVD Player wäre wohl die günstigste Variante aber auf Dauer werd ich damit wohl nicht glücklich...
Der Aufpreis (von neim einfachen BR) zur PS3 ist ja nicht mehr so groß deshalb die Frage: kann man die Bildqualität, die bedienung, die schnelligkeit der PS3 mit nem normalen BR Player vergleichen?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 27. Jun 2009, 09:14
Kann man wobei die PS3 ständig aktualisiert wird und beim Bild nach wie vor mit den günstigen BR Player mithalten kann.
floppi77
Inventar
#7 erstellt: 27. Jun 2009, 10:54

blubb!! schrieb:

Der Aufpreis (von neim einfachen BR) zur PS3 ist ja nicht mehr so groß


Ach?
Playstation 3 - 389,-€
Samsung BD-P 1500 - 139,-€

65% teurer nennst du "nicht mehr so groß"?

Selbst wenn du sie günstig von der Insel kaufst bist du immer noch bei 60% Mehrkosten.
Ganz zu schweigen vom erhöhten Stromverbrauch.

Kann man bei dir einen Job bekommen?


[Beitrag von floppi77 am 27. Jun 2009, 11:13 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#8 erstellt: 27. Jun 2009, 11:06
Bei der PS3 muss man außerdem bedenken dass neben den enorm hohen Anschaffungskosten auch noch extra hohe Stromkosten zustande kommen Das ist bei der PS3 schon heftig meiner Meinung nach.

Außerdem ist die Betriebslautstärke bei der PS3 lauter als bei jedem "guten" BluRay Player... Und wenn man mal leise nen Film schaut dann kann man die PS3 auch schonmal hören wenn sie im selben raum steht ;P
blubb!!
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jun 2009, 11:07
hmm ups, würd ich sagen
Die BR Player sind wohl in letzter Zeit "etwas" günstiger geworden...
Ist der 140€ BR Player was akzeptables? Da kosten ja gute DVD Player schon mehr?
Oder ist die 140€ Variante aufm PS3 Niveau?
floppi77
Inventar
#10 erstellt: 27. Jun 2009, 11:13
Beim Blu-ray Betrieb wirst du höchstwahrscheinlich keine Unterschiede feststellen, wie es mit der DVD-Wiedergabe aussieht kann ich dir nicht sagen.
happy001
Inventar
#11 erstellt: 27. Jun 2009, 11:14

litchblade schrieb:
Bei der PS3 muss man außerdem bedenken dass neben den enorm hohen Anschaffungskosten auch noch extra hohe Stromkosten zustande kommen Das ist bei der PS3 schon heftig meiner Meinung nach.

Außerdem ist die Betriebslautstärke bei der PS3 lauter als bei jedem "guten" BluRay Player... Und wenn man mal leise nen Film schaut dann kann man die PS3 auch schonmal hören wenn sie im selben raum steht ;P


Muss nicht unbedingt sein, meine PS3 steht auf Moosgummi und vom Hörplatz 3,5m weg.
chris877
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 27. Jun 2009, 11:20

happy001 schrieb:

litchblade schrieb:
Bei der PS3 muss man außerdem bedenken dass neben den enorm hohen Anschaffungskosten auch noch extra hohe Stromkosten zustande kommen Das ist bei der PS3 schon heftig meiner Meinung nach.

Außerdem ist die Betriebslautstärke bei der PS3 lauter als bei jedem "guten" BluRay Player... Und wenn man mal leise nen Film schaut dann kann man die PS3 auch schonmal hören wenn sie im selben raum steht ;P


Muss nicht unbedingt sein, meine PS3 steht auf Moosgummi und vom Hörplatz 3,5m weg.


So ganz von der Hand zu weisen ist das m.M. nach nicht mit der Lautstärke. Ich denke, das jeder Standalone-Player (Bluray, DVD) von der LS in jedem Fall besser ist als die PS3. Das Scaling widerum von DVD-Material würde ich als sehr gut bezeichnen.
happy001
Inventar
#13 erstellt: 27. Jun 2009, 11:30
Beim der 60GB Modell stimme ich da zu, die 40/80er Modelle sind da schon ruhiger und auch etwas sparsamer und das meine jetzt laut ist kann ich nicht behaupten.

Trotzdem werde ich irgendwann auch einen BR Player haben da für mich die Möglichkeit mit BluRay eine nette Zugabe ist.
chris877
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Jun 2009, 11:32
Ich habe eine 60GB, da geht`s LS-mässig voll ab. Hatte dann mal die Gelegenheit, die 80GB von meinem Bruder zu testen. Von der LS her besser, aber vergleichsweise zu SA-Playern trotzdem zu laut.
litchblade
Inventar
#15 erstellt: 27. Jun 2009, 12:00
Ich habe nen 40 GB Modell mit ner 250 GB Platte drin oO

Die Festplatte ist leiser als die alte, aber man hört die Playstation trotzdem ...
chris877
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 27. Jun 2009, 12:09

litchblade schrieb:

Die Festplatte ist leiser als die alte, aber man hört die Playstation trotzdem ...


Eigentlich ist es der Lüfter, der stört
Wenn die Platte so laut ist, dann würde ich schnell noch eine Datensicherung machen
litchblade
Inventar
#17 erstellt: 27. Jun 2009, 12:11
Ja der Lüfter ist es aber die Festplatte hat man auch ab und an gehört, deswegen habe ich mir auch eine größere und eine leisere gekauft :-)
chris877
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 27. Jun 2009, 12:22
Interessant. Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen...
tss
Inventar
#19 erstellt: 29. Jun 2009, 10:28

floppi77 schrieb:

blubb!! schrieb:

Der Aufpreis (von neim einfachen BR) zur PS3 ist ja nicht mehr so groß


Ach?
Playstation 3 - 389,-€
Samsung BD-P 1500 - 139,-€

65% teurer nennst du "nicht mehr so groß"?


lt deiner rechnung kostet die ps3 rund 230€. wo kann man die zu diesem preis beziehen?



floppi77 schrieb:
Ganz zu schweigen vom erhöhten Stromverbrauch.

wie relevant ist dieser denn wirklich (bezogen auf die br-laufzeit)? wer nen grossen flachen über stunden am laufen hat und dazu die anlage nutzt....
fck
Inventar
#20 erstellt: 29. Jun 2009, 15:04
Ja ja, die Tücken der Prozentrechnung!
floppi77
Inventar
#21 erstellt: 29. Jun 2009, 17:11
Was ein Fauxpas.
Ihr wisst schon was ich meine.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluray Player - LEISER Ersatz für PS 3
krynus2000 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  2 Beiträge
PS 3 oder Denon 2500
Schmips am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  10 Beiträge
PS 3 Surroundsound Anlage
Steppenfuha am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  24 Beiträge
Blu-Ray Player als Ersatz für PS 3 gesucht
Volker#82 am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
CD-Player oder DVD-Player?
lucasleister am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  6 Beiträge
DVD Player
ialla am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  6 Beiträge
Welcher Receiver/DVD-player ?
lovelystefan am 02.12.2003  –  Letzte Antwort am 06.12.2003  –  11 Beiträge
Kaufberatung DVD Player
Bullgodd am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  8 Beiträge
BR/DVD Player
pospiech am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  4 Beiträge
DVD Player Qualität
lion073 am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.386

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen