soll ich meine canton ct 20 cm wegschmeissen?

+A -A
Autor
Beitrag
tschong
Neuling
#1 erstellt: 24. Jun 2009, 20:38
hallo zusammen,
ich hab seit ca. 15j. eine dts anlage mit front canton ct 20 cm (max.130w) und wollt mir einen neuen verstärker + boxen zulengen.
würd gern die canton 507 dc oder höher kaufen, nun meine frage:
soll ich gleich meinen center auch tauschen oder ist dieser mit den 507 kombinierbar??
und welchen versterker und sub würdet ihr mir dazu empfehlen, alles sollte 2000 (inkl. rücklautsprecher) euronen nicht übersteigen?

vielen dank
klaus
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jun 2009, 21:43
Hallo,
meinst Du die Canton Chrono 507?

Den Center solltest Du auf jeden Fall mitkaufen (Chrono 505), die alten kannst Du ruhig nach hinten nehmen, dann reicht es auch für bessere LS!

Welchen AVR Du brauchst, hängt von Deinen Anforderungen an denselben ab:
- was soll / muß angeschlossen werden?
- brauchst Du einen LAN-Anschluß?
- muß der AVR upscalen können?
usw.
tschong
Neuling
#3 erstellt: 24. Jun 2009, 22:07
he, das ging ja schnell!
video aufbereitung wär super..., aber ich glaub dass,das nicht viel was bringt...
besonders wenn das ganze max. 2000 € nicht übersteigen kann!

lan brauch ich nicht!
vier oder mehr hdmi eingänge...
hab einen lcd + beamer
90% film
5% music
5% spiel (konsole: xbox360)
ca!?
raumgröse: 35m² davon: 20m² für home video.
...vielleicht kennt jemand ein interessanteas angebot?!

nur nebenbei, um so mehr man liest umso schwerer wirts!

danke und liebe grüße
klaus
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jun 2009, 22:46
Wenn Dir die Chronos klanglich gefallen haben, kannst Du ja dabei bleiben.
Für 90% Kino könntest Du Dir naber auch die Klipsch ansehen / anhören.

RF-62, RB-81 + RC-62 sind sehr genügsam, was Leistung angeht, so könntest Du schon mit einem kleineren AVR (Onkyo 507 z.B.) gut bedient sein.

Wenn Du allerdings zwei HDMI-Ausgänge für den Beamer + LCD brauchst, wirds teurer.
tschong
Neuling
#5 erstellt: 24. Jun 2009, 23:19
ok!
danke viellmals chris,
werd mich weiter reinlesen/befassen.
wenn man wenig zeit für das alles hat wird's schwer...

lg
klaus

ps: nebenbemerkung: egal wo man schaut teufel macht überall werbung, zeitschriften usw. wen wunderts dass sie so gut abschneiden?!!.....
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Jun 2009, 23:23

tschong schrieb:
...egal wo man schaut teufel macht überall werbung...

Bose ja auch! Besser werden sie dadurch nicht.
tschong
Neuling
#7 erstellt: 24. Jun 2009, 23:43
du hast absulut recht!!!

lg
klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
canton ct 90 verstärker
Drake_Hellfury am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  3 Beiträge
Canton/Heco?
Stefan.B am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  5 Beiträge
endstufe für canton ct 800
julian122345 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  7 Beiträge
Welcher Center zu Frontlautsprecher Canton CT 920 DC?
Puklip am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.10.2017  –  3 Beiträge
Suche passenden Centerspeaker für Canton CT 100
Wully1991 am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  3 Beiträge
Canton GLE - soll ich?
didi77 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  5 Beiträge
canton movie 20 X
lopaz am 12.05.2003  –  Letzte Antwort am 12.05.2003  –  2 Beiträge
Nachfolger für HK AVR 5000 gesucht
Spynat am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  22 Beiträge
Sony CT-370 oder Panasonic HTB580
Warrior_DD am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  4 Beiträge
Canton CM 30 oder Heco Concerto C13?
G.Threepwood am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.090

Hersteller in diesem Thread Widget schließen