Subwoofer bis 400 €, möglischst neu.

+A -A
Autor
Beitrag
Nightwish_222
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jun 2009, 11:35
Hallo,

ich habe vor mir einen neuen Subwoofer, passend zu den restlichen Komponenten in der Signatur zu kaufen. Preislich habe ich maximal 400 Euro zur verfügung, und suche nach möglichkeit etwas neues. Gebraucht nur wenn Preislich passend und in gutem Zustand. Er soll meinen Mivoc SW-1500 ersetzen, und wird viel zum Musik hören benutzt. Ich gucke allerdings auch hin und wieder einen Film, bei dem es dann auch richtig Krachen soll.

Bis jetzt sagt mir der Canton AS 125 sehr zu und liegt auch Preislich noch gut im Rahmen. Meine Frage wäre ob ihr vielleicht noch einen besseren Vorschlag hättet, und ob z.B. der Infinity Beta SW 12 eine alternative zu dem Canton wäre?

Vielen Dank im Vorraus!!

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222


[Beitrag von Nightwish_222 am 20. Jun 2009, 11:36 bearbeitet]
floppi77
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2009, 11:52
Hi, unabhängig davon was nun besser wäre, wirst du Schwierigkeiten haben den Infinity Beta SW-12 noch zu bekommen.
Das kleiner Modell SW-10 ist noch einigermaßen gut erhältlich.
Nightwish_222
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jun 2009, 12:05
Habe ihn letztens für 289 € neu gesehen, bin mir zwar nichtmehr sicher wo das war, aber ich weiß den Preis noch zu 100% ! Aber eigentlich gefällt mir der Infinity nicht so gut, wollte nur nochmal fragen ob er nicht vielleicht trotzdem die bessere Wahl wäre ?!

In der Audio hat der Infinity 76 Punkte und selbst der ältere AS 120 schon 80, daher die frage.

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
floppi77
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2009, 12:16
Falls du dich wieder erinnern kannst, würde ich mich freuen wenn du mir Bescheid sagen könntest.
Nightwish_222
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2009, 12:27
Ich hab gerade nochmal meinen Bruder darauf angesprochen da ich den Infinity gesehen hab als ich mit ihm geguckt hab, das waren Angebote bei Ebay, für 289 Euro neu, gibts allerdings nichtmehr leider ...damit fällt dieser wohl weg !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Markus_P.²
Gesperrt
#6 erstellt: 20. Jun 2009, 13:00
Hallo,
mein aktuell persönlicher Favorit ist für den Kurs der psb Subseries 1
Markus
Nightwish_222
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jun 2009, 13:08
Ich denke der wird mit einem 20 cm TT wohl etwas klein sein um mit dem Rest mithalten zu können ...bin jetzt leider nen 38 er gewohnt, und denke unter 30 cm wäre ich wohl etwas enttäuscht...er sollte schon ordentlich Druck aufbauen !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
ingo74
Inventar
#8 erstellt: 20. Jun 2009, 13:13
einen tip, da ich auch viel bei den midprice-sub gehört hab, hol dir zu den ergos den as650, ist ein immenser unterschied und die 650€ mehr als wert, zum as40 zb ist es ein unterschied wie tag und nacht, dazu noch der optische vorteil...
Nightwish_222
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jun 2009, 13:24
Es ist eben ganz einfach die sache das ich das Geld nunmal nicht habe , als Schüler ist das noch nicht so einfach ! Ich habe einen AS 40 gehört und der wäre mir fast schon ausreichend, und der AS 125 sollte wohl nochmal um einiges besser sein, oder ?!

Ich kann momentan einfach nicht mehr, und die 400 sind eigentlich schon hart an der Grenze, doch darunter gibts nichts vernünftiges...wie gesagt, mit dem AS 125 wäre ich zufrieden, nur die frage obs für den Preis was besseres gäbe ?

Der Ergo ist mir einfach zu teuer, und ehrlich gesagt, bei dem Preis hätte ich dann eher nach nem Celan 38 er oder so gesucht ...

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Nightwish_222
Stammgast
#10 erstellt: 20. Jun 2009, 20:27
Also ich habe heute mal den Beta SW-12 von meinem Vater zum Probehören hier gehabt...und naja, ich war nicht gerade überwältigt ! Der Mivoc baut schon noch etwas mehr Druck auf, obwohl er doch um einiges billiger war ...alerdings muss ich gestehen das der Infinity eine Ecke Präziser war ! Der Infinity Sub war allerdings auch recht schnell an seinen Grenzen, daher noch eine Frage...ist das "normal" oder hab ich abnormale Hörgewohnheiten ?

Los leute, schlagt mal fleißig was vor !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
ingo74
Inventar
#11 erstellt: 20. Jun 2009, 22:07
mal im ernst - wie sollen wir per ferndiagnose deine hörgewohnheiten wissen..?

mein tip - behalt deinen und spar auf was richtiges, oder wenns unbedingt was neues seinmuss, dann hol dir den as40 für 250€ als übergangssub und entweder sparst du auf mehr oder du holst dir dann noch nen zweiten..

im moment ist keine gute subwoofer-schnäppchenzeit...

ach und zum heco celan 38 im vergleich zu dem as650 lies mal diese meinung, ich selber hatte nur den celan 30 zu hause und den topt der as650 locker..
http://www.areadvd.de/hardware/2006/canton_gle_ergo_1.shtml


[Beitrag von ingo74 am 20. Jun 2009, 22:11 bearbeitet]
Nightwish_222
Stammgast
#12 erstellt: 20. Jun 2009, 22:40
Da shab ich doch garnicht verlangt ! Meine frage ist nur, ob für diese 400 Euro der AS 125 die beste Wahl ist, oder ob hier einer vielleicht nen Vorschlag hat, den ich übersehe !

wenns der 125 er dann halt nicht tut kaufe ich irgendwann nochmal einen dazu , aber das könnte ich ja auch wenn jemand für 400 Euro einen besseren vorschlagen kann !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Jean_Paul
Stammgast
#13 erstellt: 22. Jun 2009, 10:01
Also ich habe mir den AS 125 letzten Samstag auch bestellt.

Gibt meines Erachtens nichts besseres unter 400 Euro für Neugeräte
Nightwish_222
Stammgast
#14 erstellt: 22. Jun 2009, 18:14
Dann melde Dich mal wenn dein Sub gekommen ist und berichte etwas über ihn, ja ?

Also langsam werde ich mir auch immer sicherer das es der 125 er wird, das einzige was mich noch etwas stört ist das es ihn nur in Silber und Schwarz gibt...nicht Buche / Silber oder was in der art !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Jean_Paul
Stammgast
#15 erstellt: 23. Jun 2009, 13:56
Sub ist angekommmen.

Der Karton hat keine schlechte Größe...

Hoffe ich bekomme den in die Wohnung. ( Knieverletzung )

Aber wenn du den in Buche brauchst,
fahr in den Baumarkt hol dir Buche LAminat und bügel das auf

Werde dann heute mal antesten wie er so geht....
Nightwish_222
Stammgast
#16 erstellt: 23. Jun 2009, 15:12
Nen großen Karton bin ich ja von meinem Ehemaligen schon gewohnt !

Das ist natürlich mies mit dem Knie dann ...wenn ich in der Nähe wohnen würde würde ich ihn dir für eine kleine Hörprobe rein tragen !

Selbst basteln tue ich lieber nicht da dran ! Immer wenn ich sowas mache bereue ich das nur !

Jap, dann geb mal bescheid was er so draufhat !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Jean_Paul
Stammgast
#17 erstellt: 23. Jun 2009, 21:45
So ausgepackt und etwas getestet... incl den ersten Einstellungen

Eins vorweg. Das Teil ist wirklich ein Brocken.

Meine Frau hat erst einen mittelschweren Schock bekommen.


HAbe die Trennfrequenz erstmal so bei 110 Hz gestellt, da die CD 100er bis 80 Hz runter gehen.

Dann Musik getestet. Wahnsinn was der Bolide von sich gibt.
Absolut trockene saubere Bässe. Völlige Kontrolle.
Und das wichtigste, er fügt sich wirklich harmonisch in den Kompletten Sound ein. Einfach toll....


So dann gleich mal mit Der Herr der Ringe getestet.
Wahnsinn. Die Bude bebt. Das was da rausgekommen ist war schon fast unmenschlich.... Aber immer noch absolut kontrolliert. Deshalb musste ich die Lautstärke des Subs auf - 13 runterregeln... Der Nachbarn zuliebe.
Muss halt erstmal weiter testen mit den einstellungen.

Bald kommt auch der neue Verstärker mit Einmessmikrofon und eine Granitplatte für den Sub.

Doch jetzt bin ich wirklich überzeugt davon das du für unter 400 Euro neu keinen besseren Sub bekommst.

Was mir nur angst macht... Wie geil wird der noch werden wenn er eingespielt ist ?


Also Kaufen .... Machst du nichts verkehrt.

P.S. Wenn du den Sub zum Tischler um die Ecke bringst Laminiert der dir das Muster auch für ein kleines Trinkgeld
Nightwish_222
Stammgast
#18 erstellt: 23. Jun 2009, 22:06
Alles klar, du hast mich überzeugt ! Dann wird s zeit das jetzt endlich der Monat rum ist damit der Lohn herbei kommt !

Dann schonmal vielen Dank für die Hilfe !

Mit freundlichen Grüßen

Nightwish_222
Jean_Paul
Stammgast
#19 erstellt: 23. Jun 2009, 23:33
Kannst mir dann ja mal deine Einstellungen und Aufstellungen verraten...

Muss ja noch etwas warten bis der neue Verstärker mit Einmessmikrofon kommmt....



Scheiße, am liebsten würde ich jetzt mal nen Film ala Soldat James Ryan / Matrix etc richtig aufdrehen und es scheppern lassen.

Dumm das man Nachbarn hat....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Subwoofer bis 400 ?
Der_Holle am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  3 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer bis 400 ?
xx1310 am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  13 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer bis 400?
hifimo am 01.05.2016  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  4 Beiträge
Subwoofer bis 400 Euro
AtronOm am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  3 Beiträge
subwoofer bis 300 bis 400 ?
FoxBox am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  15 Beiträge
subwoofer bis 400? gesucht.
black_eagle am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  13 Beiträge
Subwoofer bis 400?
Doenermann141 am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer bis ca. 400?
cna am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  2 Beiträge
aktiver subwoofer bis 400?
hifi-born am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  8 Beiträge
Subwoofer bis 400? gesucht
Dome588 am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.120

Hersteller in diesem Thread Widget schließen