Yamaha RX-V 365 für Magnat Altea 5 ausreichend?

+A -A
Autor
Beitrag
mellow69
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2009, 21:36
Hallo zusammen..
ich brauch mal eure Hilfe
Mein alter Yammi (12 jahre alt) gibt so langsam sein Geist auf
Also wollte ich mir den neuen Yamaha Rx-V 365 zulegen,aufgrund meiner guten Erfahrung mit der Marke.
Nu ist die Frage ob der ausreichend für mich und mein Magnat Altea 5 surround-system mit canton As-25 subwoofer ist
Mein hörraum ist 25 pm und ganzflächig mit Laminat ausgelegt.
Mir geht es nicht um Lautstärke,nur um den Klang hauptsächlich bei Stereo.
Schaue selten Dvd,s ,mir reicht das Kabelangebot völlig.
Also meine lieben Experten würde der 365 für mich reichen,oder sollte ich doch ein paar Euro mehr in die Hand
nehmen???
happy001
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2009, 23:15
Zum 365 kann ich dir wenig sagen den 361 hatte ich selber und nach meiner Meinung nicht für die Altea geeignet. An Sub/Sat Systeme okay aber bei Standboxen kann ich mir ihn nicht vorstellen.

Würde da eher einen Yamaha 661 oder 565 nehmen, Alternativ Onkyo 576, oder Harman 347 den gerade für 333€ bekommst.

Wenn die Altea nicht bei Ebay gekauft hast gehe mal zu deinen Händler und hör dir verschiedene Geräte an den Boxen an.
mellow69
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jun 2009, 13:11
Hallo Happy..
Danke für deine persönliche Einschätzung!!!Was hat dich den gestört an den 361 das du ihn nicht mehr hast?
Scheint denk ich kein weltbewegenter Unterschied zu sein zum 365
So weit ich das seh ist nur die Fernbedienung ziemlich *grottig* (Yamaha Homepage)
Wie gesagt 7.1 brauch ich nicht und sämtliche anderen Formate
Die Altea hab ich Anfang 2008 bei meinen Händler gekauft wie alle meine Unterhaltungsgeräte seit 1982,weil ich die immer zuhause testen kann,was mir mehr wert ist als ein paar Euro zu sparen gegnüber Versender,n oder die bekannten großen Ketten
Mal sehn mein Spezi der mit mir alt geworden ist bei den Händler hat noch 2 Wochen Urlaub,werd mal sehn was er mir empfehlt wen er zurück ist.
Wünsche dir ein schönes Wochenende
happy001
Inventar
#4 erstellt: 12. Jun 2009, 13:26
War einfach der Klang der mich nicht überzeugt hat damals und ich mich für einen Onkyo 505 entschieden im Zusammenspiel mit den Boxen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 365 ok?
mr. am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  18 Beiträge
Yamaha RX V 365 DRINGEND
mconion am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
? zu Yamaha RX-V 365
stadtbahnzug am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  5 Beiträge
Subwoofer für Yamaha RX-V-365
Skimster am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  10 Beiträge
Canton Movie 150 + Yamaha RX-V 365
alex8010 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  8 Beiträge
Frage zum Yamaha RX V 365 5.1
wisdanoobie am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  6 Beiträge
Yamaha RX V 367? Ausreichend?
KinG-SeKo am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 365 Lautsprecher Suche
f8nder am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung! welcher Sub für Yamaha rx v 365
muteus am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  2 Beiträge
Rear- und Centerlautsprecher für Magnat Altea 5
Henning_H. am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen