Fragen zu Sony DH800 - Onkyo TX-SR577

+A -A
Autor
Beitrag
-MyHifi-
Neuling
#1 erstellt: 08. Jun 2009, 18:25
Hallo zusammen!

Bin AV-Receiver-Neuling und bräuchte ein paar nützliche Tipps, bevor ich mir einen AV-Receiver anschaffe.

Aufgrund meiner TV-Möbel kann ich nur einen AV-Receiver
aufstellen, der nicht höher als 16cm und vorallem nicht
tiefer als 33cm ist.Breite ist egal. True-HD sollte er zudem noch unterstützen.

Bei meinen Internetrecherchen fand ich nur den Sony - DH 800
und den Onkyo TX-SR577 die diese Anforderungen erfüllen.

Ich weiß den Sony gibt es erst ab Juli, aber unter SonyStyle.com wird er schon beschrieben.

Kann mir jemand die einzelen Vor- und Nachteile herauskristallisieren??

Als Quelle dient ein HD-Satelliten-Receiver per HDMI oder/und optischen Ausgang der über die HDMI-Anschlüsse am AV-Receiver zum TV durchgeschleift werden soll. Später mal noch ein Blue-Ray-Player.

Noch eine Frage: Kann die Lautstärke, der am AV-Receiver angschlossenen Boxen über die Lautstärkenregelung des Sat-Receivers über die HDMI-Schnittstelle gesteuert werden??? Also einfach Sat-Receiver leiser = AV-Ton leiser
ohne universal Fernbedienung.

Vielen Dank im voraus
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2009, 19:25
hi ich kenne zwar beide nicht, aber aus prinzip bzw aus der erfahrung hier, solltest du den onkyo nehmen. die sony avrs sind nicht so das gelbe vom ei. das wirste auch hier überall lesen können
-MyHifi-
Neuling
#3 erstellt: 08. Jun 2009, 19:54
Danke für die Antwort!

Kannst du mir die Frage bezüglich der Lautstärkenregelung beantworten?
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 08. Jun 2009, 20:13
ja normalerweise geht das
-MyHifi-
Neuling
#5 erstellt: 08. Jun 2009, 21:39
Lautstärkeregelung also abgehakt.

Kannst du mir noch ein paar Tipps mitgeben, auf welche Ausstattungsmerkmale ich unbedingt achten sollte, außer dem Preis natürlich?

Danke
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 08. Jun 2009, 21:43
es hängt eigentlich immer davon ab was man ausgeben mag. was ist denn dein budget dann könnte ich dir paar alternativen nennen
-MyHifi-
Neuling
#7 erstellt: 08. Jun 2009, 21:54
Preisspanne so ca. 400-600€ für den AV-Receiver.

Wie schon erwähnt, die Aussenmaße sind bei mir entscheidend.
Gibts noch andere Hersteller, bei den ich mal googeln sollte?
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2009, 22:03
hi der onkyo 507 passt da grade mal ins raster. aber es ist nicht grad von vorteil den avr so zu beklemmen. sonst gibt es in der preisklasse richtig gute avr. hättest du nicht die möglichkeit dem avr mehr platz zu geben? dann hätten wir auch mehr auswahlmöglichkeiten
-MyHifi-
Neuling
#9 erstellt: 08. Jun 2009, 22:46
In der Höhe vielleicht schon, aber leider nicht in der Tiefe.
Die Yamaha's haben alle eine Tiefe so um 36,5cm.

Alternativen in der Tiefe ausser den beiden genannten hab ich bisher leider nicht gefunden.
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 08. Jun 2009, 22:48
ist das denn sowas wie ein side board oder lowboard? in der höhe ist doch schon mal super. weil du könntest auch die rückwand entfernen beim sideboard. es wäre nicht schlimm wenn er hinten raus guckt. falls es geht
-MyHifi-
Neuling
#11 erstellt: 08. Jun 2009, 23:03
Ist so ein spezielles TV-Möbel.
Praktisch eine Holzwand mit einer Kuhle vorne und mit einer Glasplatte für die Geräte.

Bei dem Tiefenmaß von 33cm ist ein eventueller Ausschnitt für die Steckeranschlüsse (HDMI usw.) schon mit eingerechnet.

Dahinter ist vielleicht noch ein Platz von 3cm bis zur Wand.
Kann man eventuell noch besser ausnutzen.
Aber man muß halt in ein paar Jahren auch mal mit einem
neuen Gerät rechnen, daß dann wahrscheinlich andere Abmaße hat.

Was wäre denn deine Empfehlung, wenn die Tiefe keine Rolle spielen würde?

5.1 würde genügen.
AMGPOWER
Inventar
#12 erstellt: 08. Jun 2009, 23:11
also für das budget würde ich mir die geräte anschauen: denon 1909/2309 oder onkyo 606/607

da biste auf jeden fall für einen otto normal benutzer gut mit gerüstet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DH800/B oder Onkyo TX-SR577
Redhunter92 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR507 oder Sony STR-DH800
stripeset am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecher für Onkyo TX-SR577
bobmarley1985 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
Sherwood RD-7503 vs. Onkyo TX-SR577
Andreas0815 am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  9 Beiträge
Onkyo TX-SR577 + Jamo A 402 HSC 5 -> Empfehlenswert?
Insane666 am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR577 wegen DAB und Streaming ersetzen
Komalainen am 14.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  9 Beiträge
Meinungen zu Sony DH800 und Elac Starlet 5.1
mrconny am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  15 Beiträge
5.1 System Kaufberatung (onkyo sr577 / HKTS11 ?)
-=NITRO=- am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  4 Beiträge
Teufeln Concept R 2 welcher AV-Receiver
necox am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  9 Beiträge
AV-Receiver - RX-V861 oder TX SR577 oder was sonst ?
Robad am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.000
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.135

Hersteller in diesem Thread Widget schließen