Blu Ray keine Ahnung mehr

+A -A
Autor
Beitrag
Callistero
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 07:57
Guten Morgen

Ich weiß nicht so recht was ich machen soll und brauche bisschen Hilfe. Ich bin vor kurzem auf die Überlegung gekommen mir einen Blu Ray player zu kaufen, aber welchen, dann habe ich das Internet gefragt und nun bin ich mir nicht mehr sicher, mein prob ist.

Also ich habe einen

Denon AVR-3808A
Ps3
Panasonic DVD S 99 EG S DVD-Player
Teufel Motiv 10 (7.1)
Nordmende 42 Zoll Plasma 1080i
Panasonic PT-AE900E
bin auch mit allen ganz zufrieden, sehe bislang meine
Blu Ray filme auf der ps3.

Habe Ich mir den DVD-2500BT von Denon angesehen und würde gerne wissen ob der Player besser als Lösung zur ps3 und meinem Panasonic ist. Ich weiß auch das es bald einen neuen Player von Denon geben soll “DBP-2010″ aber ich würde gerne dann meinen Panasonic verkaufen, oder ist der
“DBP-2010″ von der technick besser wie der 2500BT bezüglich
des Bildes oder gibt es bei einer Variante einen großen Nachteil.

Würde Mich freuen wenn mir jemand mit mehr wissen wie ich etwas helfen könnte bevor ich ca. 700€ in Sand setze.

Liebe grüße aus dem nicht ganz so sonnigen Oldenburg
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Mai 2009, 08:22
Hallo,
darf ich fragen, was Dich zum Kauf eines BR-Players bewegt?
Bist Du mit der PS3 nicht zufrieden?
Callistero
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2009, 08:42
Ja Ich habe mir das Ding in erster Linie zum Spielen gekauft. Ich sehe ja die filme auf der ps3 aber mich stört das es nicht richtig geht mit der True HD ton wiedergabe . Außerdem denke ich es geht noch etwas besser mit einem Blu Ray player (hoffe Ich).
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Mai 2009, 08:50
Besser im Sinne von Bildqualität wird ein BR-Player nicht sein. Außerdem dürfte hier das etwas betagte TV-Modell als Bremse fungieren (kein 1080p?).

Was geht denn nicht richtig mit HD-Audio?
Mistkäfer
Stammgast
#5 erstellt: 30. Mai 2009, 08:52
Selbst, wurde ich nie mehr Geld für einen DVD Player ausgeben, vor allem 700€.

Da du schon ein PS3 hast, ist ein Blu-Ray player auch nicht nötig. An deiner Stelle, wurde ich eventuell einen 2. Blu-Ray Player für 1/2 soviel Geld als "DVD" Gerät benutzen, aber erst wenn dein Panny Gerät kaputt ist, oder wenn du einfach lust zu upgraden hast.

Nun, für 200-400€ bekommst Du einen sehr schönen Blu-Ry Player der alles hat was ein DVD Player hat, plus sogar viel mehr(i.e. die neue Codecs DTS HD MAster und Dolby TRUE HD etc.)z.b.:

Pioneer BDP-51FD (kann nur Dolby True HD im moment, kommt bald eine Firmware upgrade, im Juni, dann kann er auch DTS-HD MA audio) Den habe ich selbst, und der ist der absoluter Hammer für Bild und Ton Qualität sogar für Filme, als auch für Musik bei CD wiedergabe. Aber, die Ladezeit ist etwas lang. Aber das stört mich nicht, da kann man inszwischen Popcorn, und Cola holen.

Sony BDP S350
Sony BDP S550

Nur meine 2 Pfennigs. Wenn Du absolut bei Denon bleiben willst, kann ich dir nicht raten, aber mit meinem Denon, passt der Pioneer BDP-51FD absolut gut.

Viel Spass beim Shopping!
Sodium100
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Mai 2009, 09:24
Ausserdem kann die PS3 seit SW 2.30 Dolby TrueHD und DTS-HD. Das Geld kannst du dir sparen.
R1_2001
Stammgast
#7 erstellt: 30. Mai 2009, 11:45
Ich würde wenn es denn schon ein extra Player sein muss (würde bei dem Equipment auch eher bei der PS3 bleiben), den Pio 51 nehmen und den Denon nicht, der ist zu teuer für das gebotene.
Die 700 EUR würde ich eher für bessere Lautsprecher verwenden, dafür bekommt man für die Fronts schon sehr feine Regalboxen.


[Beitrag von R1_2001 am 30. Mai 2009, 11:45 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#8 erstellt: 30. Mai 2009, 13:24
Ich möchte mal gerne wissen was er besseres da herausholen möchte. Soweit ich weiß ist auch in geraumer Zeit ein Update geplant mit dem Dolby True HD und DTS HD auf der PS3 funktionieren sollen. Vom Bild wirst du kein besseres Ergebnis bekommen können als ein PS3 Bluray Bild.

Außerdem lohnt sich der Aufwand doch gar nicht da du bereits einen Bluray Player hast...
Callistero
Neuling
#9 erstellt: 30. Mai 2009, 13:36
Ok Ihr habt mich zum denken angeregt @ Varadero17 ja es ist eine gute Uberlegeng als erstes meinen TV zu wechseln wäre sinnvoll. Schau mir mal den Philips 52PFL7203H/10 52 Zoll kleiner als meinen 107cm geht schonmal nicht. danke für die gedanken hilfe.

@ R1_2001 bessere Lautsprecher HÄ???? bin mit den Teilen 1000% zufrieden hatte vor denen alte Magnat Boxen,
das teufel Set reicht 100 mal für meine Wohnstube sind nur ca 45 qm Sound ist ok Bild war mein prob.

Aber danke das ich jetzt erstmal noch bischen überlege was ich mir hole.
litchblade
Inventar
#10 erstellt: 30. Mai 2009, 13:57
Wie weit sitzt du von deinem Fernseher entfernt? Wenn du so einen großen Bildschirm hast musst du auch bedenken dass du bei 2-3 Metern Entfernung nur ein dementsprechendes Bild hast. Ich habe einen 42" LCD und sitze 2-3 Meter davon weg und mein Bild ist super. Bei digitalen Kabelempfang und auch bei BluRay Filmen.

Größer ist nicht immer = besser.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Blu-Ray Player
Dennisx1986x am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  2 Beiträge
Welchen Blu ray Player?
Rocketmel am 14.06.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  11 Beiträge
Suche Blu Ray Player
dakgorim am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  3 Beiträge
Welcher Blu Ray Player.Oje.
Matthias666 am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  5 Beiträge
Blu Ray-Player
LemanRuss am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  2 Beiträge
5.1 Blu Ray Heimkinosystem
Kalli91 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  3 Beiträge
Anschaffung Blu-Ray-Player
oliver1815 am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  25 Beiträge
Blu Ray Umsteiger Gerät
Huede82 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Blu-ray Player
Bluesilentpro am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung Blu-ray-Player
TV-Depp am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen