Was kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
Laurin
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Mai 2004, 22:40
Hallo, ich habe einiges geerbt und will nun richtig Geld für eine aber dann auch richtig gute Anlage ausgeben.
Nur kann ich mich nicht entscheiden, was genau. Ich schwanke zwischen zwei Möglichkeiten.
1. Lautsprecher:
Variante a: KEF XQ 5(Front), XQ two c (Center),
2500 (Sub)und XQ 1 (Rear) (Teurer)
Variante b: Mordaunt Short 908 (Front), 309 (Sub),
302 (Rear) und passenden Center dazu. (Günstiger)
2. Plasma Pioneer PDP 504 oder 434 (sitze ca.4,50m weit
weg: Größe?) mit LS und Mediabox.
Habe mir auch den Hitachi 42 PD 5100 angeschaut. Auch
nicht schlecht, aber DVI.
3. Verstärker/Player:
1.Variante: Pioneer VSA AX 10 Ai (ganz neu) und den
DV 868i
Variante b: Linn Unidisk SC Player und den AV 5125 -
kommt jetzt erst raus. Soll super sein.
Ich bin ziemlich unentschieden:
Das Pioneer - Paket (504 / AX 10 / 868) ist halt aufeinander abgestimmt mit I-Link und HDMI und hat durchweg gute Kritiken, läuft mit einer Fernbedienung.
Linn hat aber auch seinen Reiz und gilt ja als richtig gut.
Gehört habe ich schon beides - und beides gefällt mir. Linn hat DVI - ist das mit HDMI (504)kompatibel, gibt es da Verluste, ist das Bild gleichwertig? HDMI-DVI gibt es da sichtbare Unterschiede? Wie schätzt ihr das Ganze ein? Alternativ-Vorschläge? Was ist zukuntssicherer? Freue mich auf Erfahrungen und Meinungen.
Vobis
Stammgast
#2 erstellt: 24. Mai 2004, 17:50
was für ein budget haste den?
Laurin
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Mai 2004, 19:54
10-15000,- Euros
Vobis
Stammgast
#4 erstellt: 24. Mai 2004, 21:03
habe ich richtig gelesen?

10.000 bis 15.000 euro????

was hörst du merh musik oder dvd?
Laurin
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Mai 2004, 21:07
ja, ich weiß, klingt nach unheimlich viel - aber alleine der Plasma schlägt schon mit 6300,- Euro zu. Mir ist ein guter Sound wichtig im Stereo-Betrieb, da ich viel und gerne Musik höre, aber meine Family legt mehr Wert auf ein gutes Bild. Schwieriger Kompromiß!
Vobis
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mai 2004, 21:27
hi,

also um es gleichzusagen du brauchst nen neuen tv,av receiver,boxensten und einen dvd-player!

1.amp: Denon Pioneer VSA-AX10iS oder Denon AVC-A1SRA
2.Boxen: Nubert

http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=6
oder
http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=7

dvd-player und tv ist nicht mein gebiet


[Beitrag von Vobis am 24. Mai 2004, 21:28 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Mai 2004, 22:40
Hallo Laurin,

alle bisherigen Vorschläge solltest du absolut nur als Idee ansehen. Ebenso wie deine eigenen. Bei einem Taubkauf wirst du auf "Fresse fallen" und Geld vernichten.
Du solltest dir einige Fachhändler in deiner Nähe aufsuchen und dir einige Konzepte in deinem Budget präsentieren lassen und dann vor Kaufabschluss diese zuhause auch hören dürfen. Denn da muss es schlussendlich klingen.....

Woher kommst du denn? Vielleicht können wir dir einige Händlernamen in deiner Region nennen!


Markus
Laurin
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 24. Mai 2004, 22:50
Ich komme aus Nürnberg. Bei zwei ausgesprochenen Fachhändlern war ich bereits.
1.Vorschlag: Pioneer PDP 504 / 434, VSA AX 5/10/10 AI und Mordaunt Short Boxen.
2.Vorschlag: Hitachi Plasma, Linn Unidisk SC/AV 5125 und KEF-Boxen.
Ich weiß nicht, aber ich habe immer das Gefühl, die wollen dir das verkaufen, was sie anbieten und nicht das, was für dich am Besten ist.
Bei Linn war der Sound toll, bei Pioneer das Bild. Lohnt sich HDMI, tut es DVI auch oder braucht es das gar nicht? Pioneer bekommt ja auch im Klang Referenzen - ist da Linn noch besser? Oder habe ich mich schon zu sehr auf diese beiden Möglichkeiten eingeschossen? Das Pioneer-Bild ist schon umwerfend! Schwierige Sache.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Mai 2004, 23:19
Hallo,

für das Bild würde ich dir empfehlen, das du mal eine Fahrt nach Oberhausen machst. Es gibt einen Händler der bezahlt dir die Übernachtung! Auch wenn du dort nicht kaufst, aber dieser Händler ist sehr kompetent wenn es z.B. um Plasma geht.

www.heimkino-sound.de

Das solltest du vielleicht mal investieren. Und der Ruhrpott ist IMMER eine Reise wert.

Markus
Vobis
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mai 2004, 22:32
hi,

thema schon vorbei? wäre doch schade oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Elektronik für KEF XQ
nuernberger am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  5 Beiträge
großer Receiver für KEF XQ gesucht.
nuernberger am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  12 Beiträge
Teufel 5.2 THX Set vs. KEF XQ Serie
rektro am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  7 Beiträge
Neue Surround Anlage
ff_freak am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Welche Rear und Center Lautsprecher?
-ZERO- am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  3 Beiträge
Rear und Center Pioneer
balou3 am 11.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  9 Beiträge
Mordaunt short, Nubert oder Kef?
Jakob_ am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  4 Beiträge
AV-Receiver für Mordaunt Short Lautsprecher
Ampman am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Rear-Center-Front Lautsprecher
Patrick1989 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  19 Beiträge
Kaufberatung neuer Lautsprecher
Rocke111 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.412

Hersteller in diesem Thread Widget schließen