Brauche Hilfe bei AV- und Sourround Set Kauf

+A -A
Autor
Beitrag
adams-family
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mai 2009, 01:00
Hallo zusammen,
ich hätte gerne Eure Hilfe bei der Entscheidung für Av Receiver und Boxen Set.
Ich habe im Moment gar keine Anlage und möchte mir jetzt endlich was gönnen.
Budget ca. 1500 - 1800 Euro.

Höre meistens aktuelle Charts, Trance und House, kaum Klassik.

Möchte vor allem guten Sourround Sound bei niedriger Lautstärke. Verhältnis Musik/Surround wird wohl eher 30/70 sein.

Umfeld eher problematisch, da hellhörige Wohnung und lärmempfindliche Ehefrau. Das heisst ich werde nur ausnahmsweise laut hören könne, möchte aber trotzdem gerne auch bei niedriger Lautstärke eine gute Qualität.

WAF extrem niedrig. Deshalb habe ich mich eher auf kleinere Säulen (z.B. Teufel LT 3 od. 4, bzw. System 4 konzentriert. Gibt es hierzu gute Alternativen. Teufel kommt ja hier im Forum bis auf Theater nicht so gut weg. Schmale Regalboxen aus Holz gingen u.U. auch noch (alles nur kein Schwarz)

Hoffe mir demnächst eine Sat Schüssel holen zu können und möchte deshalb gerne gute utpscaling Funktion. Z.Zt habe ich nur grotten schlechten DVB-T Empfang.

Zu beschallende Fläche ca 25 - 30 qm.

Würde gerne streamen für Internetradio und Festplattenzugriff (vielleicht gibt aber auch andere Alternativen als direkt über AV-Receiver auf W-Lan zuzugreifen.)

Habe mich jetzt mehrer Tage im Forum herumgetrieben insbesondere Onkyo 806 und 876 und letztlich festgestellt, dass ich ihn nicht stellen kann, da mein Fach nur 47 cm breit und 27 cm hoch ist und die Onkyo wohl mind. 10 cm auf jeder Seite Platz haben müssen für Ventilation. Fand neben Klangbewertung und Upscalingfunktion auch die Funktion für den Ausgleich der Lautstärke um z.B. Werbebrüllen zu eliminieren.

DVD Player ist derzeit noch ein preiswerter Medion mit HDMI Ausgang, der eigentlich ganz gut ist.

Fernseher LCD mit HD-Ready.

Habe ich etwas vergessen? Also kein leichter Fall...


Würde mich über Eure Tips freuen.
Danke schon mal.
marvstar
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2009, 01:30
Hallo also bei dem Budget gibt es zwar keine High Endige Anlage aber eine gute Einstiegsanlage läßt sich daraus schon machen.

Mein Vorschlag wäre vlt erstmal bei einer Sache anzufangen und diese zu erweitern, das würde dann das beste Resultat bringen, was hälst du davon?

Guten AVR und etwas günstigeres 5.1 System wobei z.b Center und Frontsytem schonmal etwas besser sind.

Kannst dir hierbei mal einen kleineren Marantz z.b den 6003 anschauen. Als Laustprecher würde ich mal bei Elac gucken. Die haben echt sehr gute Produkte die klanglich auf einem hohen Niveau spielen.

Ich würde stark von Teufel abraten. 1. alle paar Monate werden ihre Produkte teurer und die Qualität seit Jahren schon schlechter.
Ich hatte selbst das Select 5 und das Theater 8. Mögen von der Verarbeitung ok sein. Aber selbst mit einem richtig guten AVR bekommt man da kein vernünftiges Klangbild zustande. Schon gar nicht im Musikbereich. Deshalb rate ich davon ab, wenn man auch vorhat Musik zu hören.

Die Onkyos sind auch nicht schlecht. 47cm breite ist eine Standartbreite die von eigentlich allen AVRs eingehalten wird.

HDMI ist bei neueren AVRs auch keine Seltenheit mehr.

Guck dir einfach mal folgende Marken mal an:

Marantz
Dali
Elac
NAD
Cambridge Audio
...


Gruß

Marvin
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 23. Mai 2009, 08:03
4x Nubert NuBox WS-201 + CS-201 + AW-441 + Yamaha RX-V663. = 1699.-
adams-family
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Mai 2009, 11:28
Moin, Moin
Vielen Dank für prompte Antworten. Ist einfach ein klasse Forum. Wieviel Nächte ich mich hier schon herumgetrieben habe....


Mein Vorschlag wäre vlt erstmal bei einer Sache anzufangen und diese zu erweitern,

Wäre vielleicht das beste, geht aber nicht. Jetzt oder nie. Muss ja auch noch für SAT und Settopbox investieren und vielleicht mal neuen BlueRay. Ich habe ja schon den äußerst kritischen WAF geschildert.

Cambridge Audio habe ich ja noch gar nichts von gehört. Schein aber auch recht gut getestet worden zu sein. Baut vor allem wohl auch etwas schmalere Geräte, oder meinen Schrankabmessungen nur bei solchen Heizstrahlern wie dem großen Onkyo problematisch und anonsten zu vernachlässigen?

Marantz 6003 hat glaube ich nicht die Funktion zum nivellieren der Lautstärke.

W-Lan zugriff scheint aber relativ selten zu sein. Gibt es da eine andere Möglichkeit evtl. über nicht so teures Zusatzgerät auf Internetradio zuzugreifen?

4x Nubert NuBox WS-201 + CS-201 + AW-441 + Yamaha RX-V663. = 1699.

Klingt gut. Vor allem, weil die WS-201 wohl einen Kippschalter haben zum Umschalten von Wand auf Freiplazierung, kann nämlich weder Front noch Rear an der Wand anbringen.

Ist es eigentlich realistisch auch bei geringen Lautstärken einen guten Sourround Klang zu bekommen? Wenn man sich die bei Saturn oder Media Markt anhört werden die ja meistens ziemlich laut vorgeführt. so richtig Wohnzimmeratmosphäre kann man da ja schlecht reproduzieren.

Yamaha RX-V663 klingt gut, leider keinen Upscaler wenn ich das richtig gesehen habe, ist aber ansonsten recht gut gestest worden und sieht auch gut aus. Gerät mit Upscaling des normalen Fernsehsignals auf auf HD fänd ich gut. Wird ja noch dauern bis es mehr Sender gibt, die in entsprechender Qualität ausstrahlen. Irgendwo muss der hohe Preis beim Onkyo ja auch herkommen.

Was isch gut find ist der Music Enhancer zur Verbesserung von minderwertigem Material scheint mir sinnvoll, da ich auch ab und an schon MP3 hören werde.
2 HDMI ein würden mir wohl reichen (DVD und SetTopBox Play Station hab ich eh nicht.

Schlanke Säulen Lautsprecher und trotzdem schöner Klang scheint es nicht zu geben oder?

Gruss
chily
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2009, 11:40
Wie wäre es wenn du deine Frau zum Probehören mitnimmst?

Das hat bei einigen sehr gut funktioniert, bei einem wurde sogar das Budget um einiges erhöht
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Mai 2009, 11:46

adams-family schrieb:
Schlanke Säulen Lautsprecher und trotzdem schöner Klang scheint es nicht zu geben oder?

Hi,
wenn Du genauer hinschaust, sind die "schlanken" gar nichz wirklich schlank.
Die LT3 - Säulen sind zwar nur 10cm breit, der Fuß hat aber 25cm Durchmesser. Somit brauchen sie mehr Platz, als mancher Stand - LS.

Die KEF IQ7 z.B. ist nur 22cm breit... [duck und weg!]
Die gibt es auch in anderen Farben... [noch mal duck!]
adams-family
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Mai 2009, 12:13

chily schrieb:
Wie wäre es wenn du deine Frau zum Probehören mitnimmst?

Das hat bei einigen sehr gut funktioniert, bei einem wurde sogar das Budget um einiges erhöht :D

Keine schlechte Idee. Stelle mir geraden Verkäufer vor bei:
"Haben sie auch was im Landhausstil?" oder "Gibts die auch Champagnerfarben?" Aber ist vielleicht wirklich nicht schlecht, kann ich auch gleich die Pegelfestigkeit meiner Holden testen
Deswegen auch der Ruf nach Lautstärkennivellierung....
adams-family
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mai 2009, 12:40

Varadero17 schrieb:

adams-family schrieb:
Schlanke Säulen Lautsprecher und trotzdem schöner Klang scheint es nicht zu geben oder?

Hi,
wenn Du genauer hinschaust, sind die "schlanken" gar nichz wirklich schlank.
Die LT3 - Säulen sind zwar nur 10cm breit, der Fuß hat aber 25cm Durchmesser. Somit brauchen sie mehr Platz, als mancher Stand - LS.

Die KEF IQ7 z.B. ist nur 22cm breit... [duck und weg!]
Die gibt es auch in anderen Farben... [noch mal duck!] :D

Mit 82 cm Höhe nicht so wuchtig, aber immer noch doppelt so hoch wie Nubox ws201 und recht tief. Könnte mir dann aber vielleicht den Sub sparen. Sind die beiden vergleichbar?

Gibts die auch bei MediaM oder Saturn zum Probehören? Im Rearbereich die IQ 3? Wobei mir die für den Rearbereich schon fast zu groß wären. Bin in meiner Verzweiflung schon fast bei HKTS-11. Hast Du Erfahrungen mit den KEFs?

Noch Anregungen von Eurer Seite für den AV Receiver mit zugegebenermaßen großen Ansprüchen (und leider kleinem Wohnzimmerschrank)?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Mai 2009, 13:02
Hi,
die KEF wollte ich Dir schmackhaft machen, weil die verlinkten zur Zeit als Ausläufer super günstig zu bekommen sind. In den Märkten bekommst Du - wenn überhaupt - die Nachfolger zu hören (also IQ 10, 30, 50, 70, 90).

Hast Du Erfahrungen mit den KEFs?
Habe sie mir angehört und sie haben mich durch ihre Räumlichkeit, saubere Abbildung und Präzision beeindruckt (ihre XQ - Brüder allerdings noch mehr! ).
Manche bemängeln zu wenig Bass, was natürlich Geschmacksache ist.
Bevor Du auf HKTS umschwenkst, schnapp Dir doch die IQ1. Zusammen mit dem passenden Center reicht es noch dicke für einen, oder besser zwei kleinere Subs.
Dazu einen netten Marantz - AVR (mit leichter Tendenz zu Champagner ) und fertig ist die Laube!


[Beitrag von blabupp123 am 23. Mai 2009, 13:03 bearbeitet]
adams-family
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Mai 2009, 14:04

Varadero17 schrieb:

Manche bemängeln zu wenig Bass, was natürlich Geschmacksache ist.

Warmer klarer Klang ist mir wichtig und ab und zu sollen halt ein paar teile um mich herumfliegen und ich mitten drin .
Es muss mir nicht die Fenster aus der Wand hauen. Kann ich (leider ) ja sowieso kaum hören. Deswegen hatte ich die Hoffnung über guten Receiver das Optimum für meine Hörsituation herauszuholen.


Varadero17 schrieb:

Bevor Du auf HKTS umschwenkst, schnapp Dir doch die IQ1. Zusammen mit dem passenden Center reicht es noch dicke für einen, oder besser zwei kleinere Subs.

Vieleleicht muss ich wirklich ersteinmal probehören. Im Forum gibts einen speziellen HKTS 11 Thread mit einer Menge begeisterten Usern. Aber aus der Zwickmühle "Design gegen Volumen" komme ich aus physikalischen Gründen wohl schon nicht heraus.


Varadero17 schrieb:

Dazu einen netten Marantz - AVR (mit leichter Tendenz zu Champagner ) und fertig ist die Laube!
Bei AV stehe ich eher hinsichtlich der Funktionen vor der Qual der Wahl.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Mai 2009, 14:19
[quote="adams-family"]Im Forum gibts einen speziellen HKTS 11 Thread mit einer Menge begeisterten Usern.[quote]

Du solltest Dir aber vor Augen führen, daß das zwei verschiedene Ligen sind, in den die HKTS und IQ o.ä. spielen.

[quote]Bei AV stehe ich eher hinsichtlich der Funktionen vor der Qual der Wahl.[/quote]
Erleichtere Dein Herz! Wo zwickt's?

Edith: die doofen Zitate funzen mal wieder nicht!


[Beitrag von blabupp123 am 23. Mai 2009, 14:21 bearbeitet]
adams-family
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Mai 2009, 14:35

Wo zwickt's?

wie oben gesagt:
-streaming w-lan für internet und festplattenzugriff
-geringe Platzverhältnisse (47 cm breit 27 cm hoch nach hinten nicht offen.
-5.1 reicht aus - keine 7.1
-Lautstärkenivellierung
-guter Scaler
-möglichst Soundverbesserer für minderwertige Zuspielung
-natürlich aktuelle Tonformate

hatte mich schon fast für den onky 875906 oder ähnliches entschieden. jetzt hier marantz und eine schönen yamaha benannt bekommen.
jetzt geht das wieder los: foren durchsschauen (onky 905 und 906 haben glaube ich zusammen schon über 200 seiten gehabt, preisguenstiger durchforsten, test raussuchen...

kann man schon ne ganze menge zeit mit zubringen. Ohne das forum hier wäre ich sowieso aufgeschmissen...
adams-family
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Mai 2009, 15:33
[quote="Varadero17"]
Du solltest Dir aber vor Augen führen, daß das zwei verschiedene Ligen sind, in den die HKTS und IQ o.ä. spielen.
[quote]
Ist das tatsächlich so? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Bezogen auf Lautstärke oder auch Volumen des Klangraums?
Eminenz
Inventar
#14 erstellt: 23. Mai 2009, 17:17

adams-family schrieb:


Yamaha RX-V663 klingt gut, leider keinen Upscaler wenn ich das richtig gesehen habe, ist aber ansonsten recht gut gestest worden und sieht auch gut aus. Gerät mit Upscaling des normalen Fernsehsignals auf auf HD fänd ich gut. Wird ja noch dauern bis es mehr Sender gibt, die in entsprechender Qualität ausstrahlen. Irgendwo muss der hohe Preis beim Onkyo ja auch herkommen.

Was isch gut find ist der Music Enhancer zur Verbesserung von minderwertigem Material scheint mir sinnvoll, da ich auch ab und an schon MP3 hören werde.
2 HDMI ein würden mir wohl reichen (DVD und SetTopBox Play Station hab ich eh nicht.


Der Yamaha hat einen Scaler, allerdings "nur" bis 1080i, genauso wie der Onkyo 606.


Schlanke Säulen Lautsprecher und trotzdem schöner Klang scheint es nicht zu geben oder?


Nun, siehe Piega TP5, Revox Re:sound S Column
adams-family
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Mai 2009, 17:47

Eminenz schrieb:


Der Yamaha hat einen Scaler, allerdings "nur" bis 1080i, genauso wie der Onkyo 606.


Würde ja reichen - jmein LG ist ja auch nur HD-ready und vorerst werde ich wohl auch nichts neueres bekommen.
hat aber leider die lautstärkennivellierung nicht und streamen ist auch nicht. gibts vielleicht eine nummer größer, die das evtl hat.


Eminenz schrieb:


Schlanke Säulen Lautsprecher und trotzdem schöner Klang scheint es nicht zu geben oder?


Nun, siehe Piega TP5, Revox Re:sound S Column ;)

Geil, scheinen ja super Teile zu sein. Piega weit ab bzgl. Preis.
Revox sieht echt schlank aus und scheint ja auch gut getestet worden zu sein, leider auch noch zu teuer. Habe Deinen Beitrag im Thread hier gesehen.
Schade, aber Du verstehst es, einem den Mund wässerich zu machen. Wenn Du sowas für 200 weniger hast, könnte ich nochmal meine Kasse überprüfen
blabupp123
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 23. Mai 2009, 17:56
[qoute]Ist das tatsächlich so? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Bezogen auf Lautstärke oder auch Volumen des Klangraums?[/quote]
Der Marktschreier kann meistens lauter, als die Operndiva.
Ich denke, Du kommst nicht umhin, Dir ein paar verschiedene LS vorführen zu lassen.
Ich will hier weder etwas schön, noch schlecht reden. Das HKTS ist gemessen am Preis sicher nett (es gibt ja auch nicht so viele Alternativen bei 300€-Komplettsystemen), von kompakt-LS unterscheidet es sich durch ziemlich alles klangrelevante: Gehäuse, Gehäusevolumen, verbaute Chassis und - daraus resultierend - den entsprechenden Klang.

Zum AVR: beschäftige mich zur Zeit intensiver mit den Viechern, weil ich selber auf der Suche bin.
Was die ganze Scaler-Geschichte angeht, bin ich mittlerweile mehr als skeptisch.
Wenn ich selbst bei den für ihre Videosektion hochgelobten Onkyos andauernd von Problemen lesen muß (Handshake, Ruckeln, Farbe verschwindet, wat weeß icke noch allet), muß ich mich zwangsläufig fragen: "was soll ich damit?"

Wenn Dir Streaming per W-LAN usw. wichtig ist, würde ich ernsthaft überlegen, eine externe Lösung zu finden.
Dieses Feature haben nur die "oberen", entsprechend teuren AVR, bei denen Du auch für andere Geschichten mitbezahlen mußt, die Dir nicht wichtig sind.

Wenn durch diese Ausgabe auch noch der Klang leiden muß, weil es für vernünftige LS nicht mehr reicht, ist es sicher nicht die beste Lösung.


[Beitrag von blabupp123 am 23. Mai 2009, 18:12 bearbeitet]
adams-family
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 23. Mai 2009, 18:23

Varadero17 schrieb:

Wenn Dir Streaming per W-LAN usw. wichtig ist, würde ich ernsthaft überlegen, eine externe Lösung zu finden.
Dieses Feature haben nur die "oberen", entsprechend teuren AVR, bei denen Du auch für andere Geschichten mitbezahlen mußt, die Dir nicht wichtig sind.

Wenn durch diese Ausgabe auch noch der Klang leiden muß, weil es für vernünftige LS nicht mehr reicht, ist es sicher nicht die beste Lösung.
Gibt es hier Threads, die sich mit dem Thema befassen?
Muss dann mal auf die Suche gehen. Hab zwar nicht viel Platz, aber für eine kleine externe Lösung werd ich wohl auch noch Platz finden.

Wie sieht das aus mit den Platzverhältnissen? Muss ich mir da ersthaft Sorgen machen, oder nur bei sochen Heizkraftwerken wie dem Onkyo?
Eminenz
Inventar
#18 erstellt: 23. Mai 2009, 18:23
[quote="adams-family"]
Nun, siehe Piega TP5, Revox Re:sound S Column [/quote]
Geil, scheinen ja super Teile zu sein. Piega weit ab bzgl. Preis.
Revox sieht echt schlank aus und scheint ja auch gut getestet worden zu sein, leider auch noch zu teuer. Habe Deinen Beitrag im Thread [url=http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1182.html]hier[/url] gesehen.
Schade, aber Du verstehst es, einem den Mund wässerich zu machen. Wenn Du sowas für 200 weniger hast, könnte ich nochmal meine Kasse überprüfen [/quote]

Bei Ebay sind die Columns so ab 600€/Paar zu haben. Brilliante Hochtöner, brauchen jedoch einen Subwoofer. Da hatte ich silberne Elac 111.2 im Einsatz, die prima harmoniert haben.
schoki131
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 23. Mai 2009, 18:37

adams-family schrieb:

Wo zwickt's?

wie oben gesagt:
-streaming w-lan für internet und festplattenzugriff
-geringe Platzverhältnisse (47 cm breit 27 cm hoch nach hinten nicht offen.
-5.1 reicht aus - keine 7.1
-Lautstärkenivellierung
-guter Scaler
-möglichst Soundverbesserer für minderwertige Zuspielung
-natürlich aktuelle Tonformate


Hallo adams-family,

bis auf das Streaming (das aber mit dem TDM-NC1 als Zubehör
an den DM-Port anzuschliessen geht; http://www.sony.de/p...-wireless-solutions) hat der Sony STR-DA2400ES alles was du aufgelistet hast.
Kannst Dir ja mal die Sonyseite anschauen: http://www.sony.de/product/hcs-home-cinema-receiver/str-da2400es
Wir haben ihn seit einem halben Jahr und sind vollkommen begeistert. Übers Internet ist er schon für knapp über 500 Euro zu bekommen.
Ich habe mittels TDM-ip10 meinen ipod angeschlossen und mit dem Soundverbesserer für portable-Geräte kann man sich das wirklich gut anhören.


[Beitrag von schoki131 am 23. Mai 2009, 18:40 bearbeitet]
adams-family
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 23. Mai 2009, 18:41

Eminenz schrieb:

Bei Ebay sind die Columns so ab 600€/Paar zu haben. Brilliante Hochtöner, brauchen jedoch einen Subwoofer. Da hatte ich silberne Elac 111.2 im Einsatz, die prima harmoniert haben.

Ich brech ab... dann bin ich bei 1300 tacken 660 + 300 rear + 300 sub. allein für die LS....Schwitz ....Krieg ich glaub ich nich hin. welche Rear würdes du dazu empfehlen? Sub muss vielleicht auch nicht so groß sein, oder?
adams-family
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 23. Mai 2009, 19:26
@schoki131

danke
hört sich wirklich gut an. gerade mal kurz den test in AUDIO geschaut. für das Zusatzteil (link funktionierte nicht) muss man dann noch mal 200 extra ausgeben? und kann dann streamen auf w-lan (internet und PC)

Das Teil würde ja auch zu meinem sony mp3 player passen
Wo habt Ihr ihn gekauft? seh ihn bei guenstiger für 515,- EURO

wo schaut Ihr eigentlich alle nach Preisen? ich hab guenstiger immer als gut erachtet.

hört Ihr mehr musik /welche oder mehr sorround?


[Beitrag von adams-family am 23. Mai 2009, 19:38 bearbeitet]
schoki131
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 23. Mai 2009, 19:47

adams-family schrieb:
@schoki131

danke
hört sich wirklich gut an. gerade mal kurz den test in AUDIO geschaut. für das Zusatzteil (link funktionierte nicht) muss man dann noch mal 200 extra ausgeben? und kann dann streamen auf w-lan (internet und PC)


Ja, leider kostet das Teil schlappe 200 Euro. Mein ipod-Adapter war mit 59 Euro dann ja noch echt billig.



Das Teil würde ja auch zu meinem sony mp3 player passen
Wo habt Ihr ihn gekauft? seh ihn bei guenstiger für 515,- EURO

wo schaut Ihr eigentlich alle nach Preisen? ich hab guenstiger immer als gut erachtet.


Für mp3 Player gibt es nochmal andere Zusatzgeräte, alles in einem geht leider nicht.
Habe auch als ich den Beitrag schrieb bei günstiger nachgeschaut. Vergleiche das aber immer bei mehreren heise, preissuchmaschine, idealo etc.
Wir haben unseren bei mediatoys.de gekauft. Da war er am billigsten. Kostet dort im Moment aber 616 Euro.
adams-family
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 23. Mai 2009, 20:03

schoki131 schrieb:

adams-family schrieb:
@schoki131

danke
hört sich wirklich gut an. gerade mal kurz den test in AUDIO geschaut. für das Zusatzteil (link funktionierte nicht) muss man dann noch mal 200 extra ausgeben? und kann dann streamen auf w-lan (internet und PC)


Ja, leider kostet das Teil schlappe 200 Euro. Mein ipod-Adapter war mit 59 Euro dann ja noch echt billig.



Das Teil würde ja auch zu meinem sony mp3 player passen
Wo habt Ihr ihn gekauft? seh ihn bei guenstiger für 515,- EURO

wo schaut Ihr eigentlich alle nach Preisen? ich hab guenstiger immer als gut erachtet.


Für mp3 Player gibt es nochmal andere Zusatzgeräte, alles in einem geht leider nicht.
Habe auch als ich den Beitrag schrieb bei günstiger nachgeschaut. Vergleiche das aber immer bei mehreren heise, preissuchmaschine, idealo etc.
Wir haben unseren bei mediatoys.de gekauft. Da war er am billigsten. Kostet dort im Moment aber 616 Euro.

Schade, w-lan, mp3 und bluetooth in einem wäre nicht schlecht gewesen. wie sieht es mit Temperaturentwicklung aus? Wie gesagt Aufstellung bei mir nicht unproblematisch.
schoki131
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 23. Mai 2009, 20:26
Wird schon gut warm der Receiver, allerdings hat er die Lüftungsschlitze oben und bei 18 cm Höhe und deinem Platz von 27 cm Höhe dürfte das kein Problem sein. Wir hatten zeitweise sogar noch den DVD Player da drauf stehen. Allerdings mit selbstgebastelten erhöhten Füßen.
adams-family
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 23. Mai 2009, 23:00

schoki131 schrieb:
Wird schon gut warm der Receiver, allerdings hat er die Lüftungsschlitze oben und bei 18 cm Höhe und deinem Platz von 27 cm Höhe dürfte das kein Problem sein. Wir hatten zeitweise sogar noch den DVD Player da drauf stehen. Allerdings mit selbstgebastelten erhöhten Füßen.

Die Lüftungsschlitze zum Ansaugen der Luft sind aber glaube ich auf der Seite. Wenn er aber nur gut warm und nicht "gefühlt" heiß wird, dann hat er wohl eine geringere Wärementwicklung als die Onkyos.

Könnt Ihr beim Upscaling eigentlich tatsächlich eine bemerkenswerte Verbesserung des Bildes feststellen oder ist das eher ein Marketinggag?
adams-family
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 23. Mai 2009, 23:29
@Eminez liest Du noch mit??

Wie war das mit den Rear? Vielleicht auch einen Tip zum Center?


Eminenz schrieb:

Bei Ebay sind die Columns so ab 600€/Paar zu haben. Brilliante Hochtöner, brauchen jedoch einen Subwoofer. Da hatte ich silberne Elac 111.2 im Einsatz, die prima harmoniert haben.

Ich brech ab... dann bin ich bei 1300 tacken 660 + 300 rear + 300 sub. allein für die LS....Schwitz ....Krieg ich glaub ich nich hin. welche Rear würdes du dazu empfehlen? Sub muss vielleicht auch nicht so groß sein, oder?
adams-family
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 24. Mai 2009, 00:28
Glaube ich werde mir mal nächer die folgenden Geräte anschauen. Vielleicht gibts ja auch hier intressanten Threads:

-Yamaha RX-V663/Yamaha RX-V 863
-Sony STR-DA 2400 ES
-Denon AVR-2309

Mal schauen, ob ich mir die Re:sound S mal irgendwo anhören und mit meiner Frau auch anschauen kann. Sind ja schon hoch , wirken aber trotzdem schön schlank. Da müßten dann ja aber auch qualitativ entsprechende Center/Rear kombiniert werden. Wird dann doch alles schon teuer.
Wenn ich noch einen Tip für passende Sub Center und Rear bekommen könnte?
Versuche mal einen Händler zu finden, bei dem ich mir die Nubox und Revox mal anhören kann.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 24. Mai 2009, 01:10

adams-family schrieb:
Versuche mal einen Händler zu finden, bei dem ich mir die Nubox und Revox mal anhören kann.

Hi,
da Nubert ein Direktversender ist, kannst Du die Nubox nur bei Nubert hören oder zum testen nach Hause bestellen.
adams-family
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 24. Mai 2009, 01:33

Varadero17 schrieb:

adams-family schrieb:
Versuche mal einen Händler zu finden, bei dem ich mir die Nubox und Revox mal anhören kann.

Hi,
da Nubert ein Direktversender ist, kannst Du die Nubox nur bei Nubert hören oder zum testen nach Hause bestellen.

Hmm das is ja doof. Hatte ich vergessen. Eminez hat mich mit den Revox ganz wuschig gemacht. Hab nur keine Idee was ich damit kombinieren soll.


[Beitrag von adams-family am 24. Mai 2009, 01:34 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 24. Mai 2009, 01:44
So doof ist das gar nicht. Nirgends kannst Du LS besser beurteilen, als in den eigenen vier Wänden.
Bei Revox dürfte es schwieriger werden. Hier müsste sich ein Händler bereit erklären, Dir die LS mitzugeben.
Einen Händler in Deiner Nähe kannst Du HIER erfragen.
Eminenz
Inventar
#31 erstellt: 24. Mai 2009, 06:43

adams-family schrieb:
@Eminez liest Du noch mit??

Wie war das mit den Rear? Vielleicht auch einen Tip zum Center?


Eminenz schrieb:

Bei Ebay sind die Columns so ab 600€/Paar zu haben. Brilliante Hochtöner, brauchen jedoch einen Subwoofer. Da hatte ich silberne Elac 111.2 im Einsatz, die prima harmoniert haben.

Ich brech ab... dann bin ich bei 1300 tacken 660 + 300 rear + 300 sub. allein für die LS....Schwitz ....Krieg ich glaub ich nich hin. welche Rear würdes du dazu empfehlen? Sub muss vielleicht auch nicht so groß sein, oder?


Collumns vorne, (Center 02/03), hinten Piccolos oder Magic Cubes. Letztere hängen bei mir. HIER sind grad ein Paar Columns.
adams-family
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 24. Mai 2009, 12:40

Eminenz schrieb:
Collumns vorne, (Center 02/03), hinten Piccolos oder Magic Cubes. Letztere hängen bei mir. HIER sind grad ein Paar Columns.

Preislich natürlich der absolute Hammer . Muss ich wohl nochetwas sparen.
Gibts die Sound S Serie eigentlich komplett in weiß? hab das nur in der Beschriebung von den Piccolo gesehen.

Die von Dir gelinkten Columns sind zwar ziemlich verhunzt, aber wenn ich sie günstig schießen kann, könnte ich sie vielleicht lakieren lassen und hätte dann noch was für weitere Investitionen übrig.


@varaderzo17

danke für den Link. Ich höre mir sie ersteinmal an. In Bremen ist glücklicherweise auch ein Händler.

@Alle
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ihr habt mir sehr geholfen. Ich schaue jetzt mal nach Threads für die o.g. AVs und mach, falls nötig, dort nochmal einen auf.

Werde aber auch hier nochmal kurz posten, was draus geworden ist,

Also danke nochmal.
Markus_P.²
Gesperrt
#33 erstellt: 24. Mai 2009, 16:49

Varadero17 schrieb:
So doof ist das gar nicht. Nirgends kannst Du LS besser beurteilen, als in den eigenen vier Wänden.
Bei Revox dürfte es schwieriger werden. Hier müsste sich ein Händler bereit erklären, Dir die LS mitzugeben.
Einen Händler in Deiner Nähe kannst Du HIER erfragen.


Hallo,

richtig. Das ist es sicherlich was positives. Wobei viele Fachhändler (nicht Grossfläche oder Konsumtempel) von ihren Produkten so überzeugt sind, das sie auch kein Problem haben dir diese zur Verfügung zu stellen.

Denn wenn du nur ein Produkt hörst, hast du auch keinen Vergleich ob es nicht besser gehen könnte. So wird man dann immer noch unsicher, sobald wieder -bei Freunden, Bekannten z.B. - was anderes hört. Lieber im Vorfeld viel hören und sich Zeit lassen.

Markus
adams-family
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 24. Mai 2009, 20:41

Markus_P.² schrieb:
Lieber im Vorfeld viel hören und sich Zeit lassen.


Leuchtet mir ein. Ist aber für mich etwas ungewohnt. Wie gesagt: Im Moment habe ich gar nichts an Equipment. Kenne mich also mit der Materie - Bestellen, Hören, Zurückschicken und wieder von vorne nicht so aus. Wollte mir deshalb einen "guten" AV kaufen und dann mal schauen, welche LS dazu passen bzw. vieviel Geld ich noch übrig hab.

Ich werd mir also mal die AVs anschauen und dann nach LS gucken.

Wo ich Deine Signatur sehe: Habe letzte Woche bei einem Freund komplettes Set von Monitor Audio Radius 90, 270, Center und Sub gehört. Ziemlich geiler Klang. Leider auch eine Klasse zu teuer.
adams-family
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 24. Mai 2009, 21:10
Ich brech zusammen, habe gerade um 4 Minuten die Auktion der Elegance column verpaßt. die sind für 103 Euro weggegangen.
Wie blöd muss man sein....
Eminenz
Inventar
#36 erstellt: 25. Mai 2009, 07:02

adams-family schrieb:
Ich brech zusammen, habe gerade um 4 Minuten die Auktion der Elegance column verpaßt. die sind für 103 Euro weggegangen.
Wie blöd muss man sein....


Schnäppchen
chily
Inventar
#37 erstellt: 25. Mai 2009, 10:00
Es muss ja nicht heissen dass du sie für 104,- bekommen hättest... vielleicht hat der Höchstbietende 500,- geboten

So ist wenigstens er sehr glücklich, falls es nicht der Verkäufer selbst ist....
Markus_P.²
Gesperrt
#38 erstellt: 25. Mai 2009, 15:55

adams-family schrieb:

Markus_P.² schrieb:
Lieber im Vorfeld viel hören und sich Zeit lassen.


Leuchtet mir ein. Ist aber für mich etwas ungewohnt. Wie gesagt: Im Moment habe ich gar nichts an Equipment. Kenne mich also mit der Materie - Bestellen, Hören, Zurückschicken und wieder von vorne nicht so aus. Wollte mir deshalb einen "guten" AV kaufen und dann mal schauen, welche LS dazu passen bzw. vieviel Geld ich noch übrig hab.

Ich werd mir also mal die AVs anschauen und dann nach LS gucken.

Wo ich Deine Signatur sehe: Habe letzte Woche bei einem Freund komplettes Set von Monitor Audio Radius 90, 270, Center und Sub gehört. Ziemlich geiler Klang. Leider auch eine Klasse zu teuer.


Hallo,

warum muss denn alles so umständlich sein? (Bestellen, Zurückschicken, etc) Es geht auch viel einfacher, zumindest für die Vorauswahl.

Woher kommst du denn?

Markus

P.S. Radius ist "nur" die 3. günstigste Serie im Programm. Es geht auch günstiger. Wir haben in fast jedem Budget etwas.
adams-family
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 25. Mai 2009, 21:03

chily schrieb:
Es muss ja nicht heissen dass du sie für 104,- bekommen hättest... vielleicht hat der Höchstbietende 500,- geboten

So ist wenigstens er sehr glücklich, falls es nicht der Verkäufer selbst ist.... :L


Tatsächlich wäre ich aber lieber glücklich gewesen
War aber meine eigene Blödheit, habe eine viertel Stunde vorher noch Gebote überprüft und dann verpaßt.

Verkäufer habe ich schon angeschrieben und Interesse bekundet. Da er sich nicht gemeldet hat, sind wie wohl an Dritten weggegangen..
adams-family
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 25. Mai 2009, 21:13

Markus_P.² schrieb:

adams-family schrieb:

Markus_P.² schrieb:
Lieber im Vorfeld viel hören und sich Zeit lassen.


Leuchtet mir ein. Ist aber für mich etwas ungewohnt. Wie gesagt: Im Moment habe ich gar nichts an Equipment. Kenne mich also mit der Materie - Bestellen, Hören, Zurückschicken und wieder von vorne nicht so aus. Wollte mir deshalb einen "guten" AV kaufen und dann mal schauen, welche LS dazu passen bzw. vieviel Geld ich noch übrig hab.

Ich werd mir also mal die AVs anschauen und dann nach LS gucken.

Wo ich Deine Signatur sehe: Habe letzte Woche bei einem Freund komplettes Set von Monitor Audio Radius 90, 270, Center und Sub gehört. Ziemlich geiler Klang. Leider auch eine Klasse zu teuer.


Hallo,

warum muss denn alles so umständlich sein? (Bestellen, Zurückschicken, etc) Es geht auch viel einfacher, zumindest für die Vorauswahl.

Woher kommst du denn?

Markus

P.S. Radius ist "nur" die 3. günstigste Serie im Programm. Es geht auch günstiger. Wir haben in fast jedem Budget etwas.

Komme aus Bremen. Freund hat sie hier bei Unihifi gekauft. Ist ein guter Laden, aber eher eine Apotheke...

die Radius wäre vom Design her ziemlich günstig gewesen - siehe oben WAF.
Markus_P.²
Gesperrt
#41 erstellt: 26. Mai 2009, 16:00
Hallo,

was heisst für dich Apotheke? Man vergisst oftmals das es ein Gesamtpackage gibt, wo der Händler Service und Kompetenz hat, das wird von vielen Endkunden einfach ausgeklammert. Wenn nur noch der Preis zählt wird man sehr schnell Opfer des Preises.
Will heissen: Auch eine Apotheke ist preiswert, denn man bekommt dort auch guten Service und wichtige Infos dazu.



Markus
adams-family
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 26. Mai 2009, 23:19

Markus_P.² schrieb:
Hallo,

was heisst für dich Apotheke? Man vergisst oftmals das es ein Gesamtpackage gibt, wo der Händler Service und Kompetenz hat, das wird von vielen Endkunden einfach ausgeklammert. Wenn nur noch der Preis zählt wird man sehr schnell Opfer des Preises.
Will heissen: Auch eine Apotheke ist preiswert, denn man bekommt dort auch guten Service und wichtige Infos dazu.



Markus

Ne is ja richtig.
Mein Freund berichtete von einem sehr guten Service und er muss auch nciht unbedingt auf den Euro gucken. Dass man einen guten Fachhändler nicht mit einem Onlinehändler vergleichen kann ist mir klar und das muss man auch akzeptieren. Darüber hinaus gibt es bei den Fachhändler dann aber auch noch einen Bereich zwischen angemessen und teuer.
Bei den Erfahrungen eines anderen Bekannten waren sie eher teuer, ob man das aber verallgemeinern kann bei Unihifi, weiss ich eigentlich nicht nicht wirklich. Vielleicht schaue ich da einfach mal am Wochenende vorbei.
Ich zahle gerne auch etwas mehr, um den lokalen Händler zu stärken und ziehe ihn insbesondere Saturn und MediaM vor. Aber halt immmer im Rahmen des Machbaren.
Markus_P.²
Gesperrt
#43 erstellt: 27. Mai 2009, 17:08
Hallo,

klar das verstehe ich auch. Aber zumeist entteht ein Eindruck der Wahrnehmung durch "verzerrte" Tatsachen. Hätte z.B. ein VW Händler nur den Phaeton im Schaufenster stehen würden sicherlich viele denken die haben nur Autos in dieser Klasse.....Hätten sie nur den Polo im Fenster stehen würden sie eventuelle Phaeton Kunden "abschrecken". Somit sollte man sich als mündiger Verbraucher nicht von Vorurteilen leiten lassen.

Wobei einige Fachhändler wirklich keine Produkte mehr in einer bestimmten Preisklasse haben, hierfür ist aber das ausbleiben der Kunden zumeist verantwortlich. Da haben sich die Kudnenströme Richtung Konsumtempel und Richtung anonymen Onlinehandel verändert.

Markus
adams-family
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 27. Mai 2009, 23:19
Moin,
Markus_P.² schrieb:
Hätten sie nur den Polo im Fenster stehen würden sie eventuelle Phaeton Kunden "abschrecken".

Und was lernen wir daraus? Größere Schaufenster anschaffen und alle Autos reinstellen...

Mal etwas anderes. Du hast doch ausgezeichneten Verbindungen


Markus_P.² schrieb:
P.S. Radius ist "nur" die 3. günstigste Serie im Programm. Es geht auch günstiger. Wir haben in fast jedem Budget etwas.

Ich habe mal geschaut. Eo kann ich denn weitergehende Informationen über Eure "günstigen" Modell finden? Weder Tests noch vernünftige Preislisten finde ich im Netz.
Markus_P.²
Gesperrt
#45 erstellt: 27. Mai 2009, 23:28
Hallo,
eigentlich sollte die Seite schon weiter sein...ist die aktuell preisgünstigste Lifestyle-Variante
http://www.monitoraudio-vector.de/

In Sachen "auf Klang" getrimmt ist es die Bronze Reference Serie.
http://www.monitoraudio.de/bronze_br_serie.html

Da ich nicht viel von Tests halte findet man sie auch aktuell nicht auf der deutschen Homepage. Man hat sie aber
http://www.areadvd.de/hardware/monitoraudiobronze.shtml

Was versteht du unter einer vernünftigen Preisliste? Du findest das komplette Programm in dem ein oder anderen Onlineshop als Übersicht.
z.B. www.audiosysteme-michelsdorf-asm.de

Markus
adams-family
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 28. Mai 2009, 00:28

Markus_P.² schrieb:
Hallo,
eigentlich sollte die Seite schon weiter sein...ist die aktuell preisgünstigste Lifestyle-Variante
http://www.monitoraudio-vector.de/

In Sachen "auf Klang" getrimmt ist es die Bronze Reference Serie.
http://www.monitoraudio.de/bronze_br_serie.html

Da ich nicht viel von Tests halte findet man sie auch aktuell nicht auf der deutschen Homepage. Man hat sie aber
http://www.areadvd.de/hardware/monitoraudiobronze.shtml

Was versteht du unter einer vernünftigen Preisliste? Du findest das komplette Programm in dem ein oder anderen Onlineshop als Übersicht.
z.B. www.audiosysteme-michelsdorf-asm.de

Markus

Prima vielen Dank. Das scheue ich mir gerne an.
adams-family
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 04. Aug 2009, 22:50
Hallo
wollte nochmal eine abschließende Info geben.

Habe mir letztlich den Marantz SR-5003 gekauft. Dazu zwei Quadral Rhodium 20 als Front - wegen des WAFs, Ihr erinnert Euch?.
Center und Sub ebenfalls aus der Serie. Als Rear zwei kleine Boxen von Metz.

Bringt alles in allem viel Spaß.
Noch nicht alles perfekt aufgebaut und installiert, aber endlich wieder Musik und ich bin zufrieden. Lautsprecher in Creme / Nußbaum, sehen echt gut aus und klingen für die Größe wirklich gut.

Jetzt brauch ich nur noch einen CD-Player, eine vernünftige Zuspielung für das Fernsehsignal und einen Streamingclient für Filme und Musik.

Bedanke mich für Eure Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
av-reciever kauf brauche hilfe
audi_q am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  15 Beiträge
Hilfe beim Kauf von Sourround System
capser am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  3 Beiträge
Hilfe bei Kauf
HeadHunter221 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe beim LS Kauf
franz85 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  8 Beiträge
Brauche hilfe beim Sorround-Set kauf
Moritz86 am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  17 Beiträge
Hilfe bei AV Reciever Kauf
triple25 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe beim AV-Reciever Kauf
benjooo am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  13 Beiträge
Brauche Hilfe Stereo goes Sourround
am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf eines AV-Receivers
vladtepes79 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  3 Beiträge
Hilfe bei AV Receiver-Kauf
BoediOWL am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.071
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.629