Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

5.1 Heimkino ca. 3000€

+A -A
Autor
Beitrag
RoXoR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mai 2009, 23:14
Hi Hifis,

ich möchte mir nun endlich zu meinem Pioneer 5090 ein neues passendes Heimkino System zulegen Der Preis sollte sich ca. um 3000€ bewegen - incl. AVR!

Das System wird eigentlich ausschließlich für TV genutzt. Musik ist unwichtig, da in diesem Zimmer nur recht leise Radio gehört wird.

Würde mich nun über eure Vorschläge freuen - so viele wie möglich Ich dank euch schonmal im Voraus!!


Grüße

---
Hier noch eine Skizze meines Wohnzimmers

http://s10b.directupload.net/images/090516/kk6ec6vj.jpg

Zwisch Ess- und Wohnzimmer ist keine Tür, das Wohnzimmer ist also an dieser Stelle offen. Das Wohnzimmer hat ca. 27 qm.

An den AVR würde ich momentan nur meine SAT-Box (bald Coolstream HD1) und meinen HTPC (incl. Blu-ray Laufwerk) über hdmi 1.3 anschließen.

Farblich könnte ich mir, passend zum TV, schwarze LS vorstellen...


[Beitrag von RoXoR am 16. Mai 2009, 15:24 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Mai 2009, 00:14
Hi,
wie siehst mit dem Raum aus? Größe und Möblierung sind für passende Vorschläge schon wichtig, ideal wäre eine Skizze.
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 16. Mai 2009, 07:19
Was soll alles angeschlossen werden (außer dem TV) ?
RoXoR
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Mai 2009, 10:47
Hallo, danke für eurere Antworten. Ich habe den ersten post aktuallisiert.
RoXoR
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mai 2009, 15:32
Braucht ihr noch mehr Infos? Weil sich keiner mehr meldet Bin gerne bereit weitere Fragen zu beantworten!
marvstar
Inventar
#6 erstellt: 16. Mai 2009, 15:40
Hallo,

es wäre schön wenn du noch mehr angaben dazu machen köntest, was an den AVR für Anforderungen gestellt werden.

Worauf legst du bei den Lautsprecher Wert ?
Wie soll das Klangbild der Lautsprecher sein ?
Magst du z.B. eher basslastige oder höhenlastige Lautsprecher ?

Je mehr Details du angibst, desto besser kann man dich beraten.

Ich möchte dir aber trozdem noch ein kurze Empfehlung geben:

Du soltest aufjedenfall den Haupteil deines Budgets in die Lautsprecher investieren sprich max. 1000€ in den Reciever, wenn es denn überhaupt so viel sein muss.


Gruß Marvin


[Beitrag von marvstar am 16. Mai 2009, 15:47 bearbeitet]
RoXoR
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Mai 2009, 15:54

marvstar schrieb:

Du soltest aufjedenfall den Haupteil deines Budgets in die Lautsprecher investieren sprich max. 1000€ in den Reciever, wenn es denn überhaupt so viel sein muss.


So hatte ich das auch selbst vor.

Du hast mir via PM ein paar Fragen gestellt:


Je nachdem wenn Actionfilme oder eher Filme wie Dokus oder Ähnliches mit viel Stimmen?


Also wegen dem Filmgeschmack, ich schaue halt alles mal Aber ich denke mal, dass es gerade bei Action Filmen hammer klingen sollte. Finde die Frage recht komisch, da ich bei dem Preis einfach bei allem einen klasse Klang haben möchte!


soll echt gar keine Musik darüber gehört werden sondern nur außschließlich Filme??


Lautsprecher werden im Wohnzimmer für Filme, live TV und Radio verwendet. Aber bei der Musik gehts eigtlich nur darum die Stille zu überdecken. - "Richtig" Musik wird in einem anderen Zimmer gehört.


[Beitrag von RoXoR am 16. Mai 2009, 15:56 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#8 erstellt: 16. Mai 2009, 16:01
Ein paar angaben brauchen wir schon , um dir helfen zu können .

Womit du nichts falsch machen kannst , sind diese Kandidaten

AV
http://www.hirschill..._Onkyo-TX-SR607.html


LS Set
http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=7

Das währen zusammen 3100 euro
Damit wirst auf jeden fall dein spaß haben .

Aber wenn du uns mehr infos gibst , können wir die was anderes empfehlen
RoXoR
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Mai 2009, 16:20
hehe, sag mir doch bitte, was du noch wissen willst.

Das Set von Nubert klingt interessant. Mich würde jetzt noch ein Vergleich zw. dem Set und den Teufel Lautsprechern interessieren:
http://www.teufel.de/THXsysteme/Theater-8-THX-Ultra-2.cfm
marvstar
Inventar
#10 erstellt: 16. Mai 2009, 16:24
Hallo also ich finde diese Fragen nicht komisch, da ich so von dir mehr Details bekomme.

Naja ich sage mal so, ich würde persönlich sehr von Nubert und vor allem von Teufel abraten. Klanglich gibt es da deutlich bessere Sachen.

Vor allem das Teufel System ist klanglich wirklich nicht sehr gut.

Guck dir lieber mal das Dali Concept oder evtl. das Ikon System an. Evlt. auch die Einstiegsserie von Elac an.

Gruß

Marvin
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 16. Mai 2009, 16:25

RoXoR schrieb:
hehe, sag mir doch bitte, was du noch wissen willst.

Das Set von Nubert klingt interessant. Mich würde jetzt noch ein Vergleich zw. dem Set und den Teufel Lautsprechern interessieren:
http://www.teufel.de/THXsysteme/Theater-8-THX-Ultra-2.cfm


Die Plastikbomber made in China kannste eigentlich mit dem hochwertigen Nubert vergleichen. Allein der Vergleich der Gehäusevolumen dürfte da für sich sprechen.

Ansonsten schau dir alternativ zum Nubert mal folgende Sets an:

Heco Celan XT
Canton Ergo/Karat
Elac Line 120
Quadral Argentum
KEF new iq
plastikohr
Inventar
#12 erstellt: 16. Mai 2009, 17:25
Hallo Eminenz.

Die Plastikbomber made in China

Du meinst das ist Plastik? (Theater8)
Ich halte das für ein Vorurteil!
Aber du machst damit deinem Nicknamen alle Ehre!

Mit Dank für dein gnadenloses, überhebliches
Urteil.
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 16. Mai 2009, 17:31

plastikohr schrieb:
Hallo Eminenz.

Die Plastikbomber made in China

Du meinst das ist Plastik? (Theater8)
Ich halte das für ein Vorurteil!
Aber du machst damit deinem Nicknamen alle Ehre!

Mit Dank für dein gnadenloses, überhebliches
Urteil. :hail


Du hast absolut Recht! Es handelt sich beim System 8 um Echtholzfunier.

Dennoch sind die Sets verarbeitungstechnisch nicht vergleichbar. (hatte zwei Teufelsets)
marvstar
Inventar
#14 erstellt: 16. Mai 2009, 17:59
Hallo also ich geb Eminenz da deutlich Recht.

Die Teufel Lautsprecher habe mittlerweile keine Vorteile mehr. Dafür viele Nachteile:

- Verarbeitung
- Klangeigenschaften
- Preis stimmt schon lange nicht mehr


Ich hatte selbst schon 3 Teufel Systeme. Das Concept E, Theater 5 und 8. Von allen war ich recht enttäuscht. Kamen teilweise mit Dellen an etc.

Gruß

Marvin
haifaii
Inventar
#15 erstellt: 16. Mai 2009, 18:05
Also ich weiß nicht was ihr alle habt, ich habe das Theater 8 seit mittlerweile einem halben Jahr und kann wirklich nicht euren Kritikpunkten zustimmen.
Verarbeitung ist sehr hochwertig (im Gegensatz zu einigen billigeren Teufel Sets) und die Klangeigenschaften sind über jeden Zweifel erhaben.
Wenn Musik egal ist, dann ist das wirklich eine sehr gute Alternative. Klingt sehr gut, überragende Sub und sehr gute Räumlichkeit. Kann keine Vergleiche zu Nubert Sets ziehen, aber eure Kritikpunkte sind wirklich nicht angebracht.
Der Preis ist mit 2000 Euro mehr als in Ordnung, ich habe auf jeden Fall besseren Sound als im Kino
blabupp123
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 16. Mai 2009, 18:12
Hi,
nachdem ich den Grundriss Deines Raumes gesehen habe, mußte ich lange überlegen, ob ich das jetzt posten soll.
Ich tu's einfach mal und schlage Dir (wieder mal) Klipsch vor.
Problematisch könnte es vorne werden; ob Du eine RF-62 z.B. gut aufstellen kannst, müsstest Du ausmessen.
Fürs Heimkino finde ich die "süßen" ideal, erst recht, wenn Du zum Musikhören eh' "fremdgehst" .
Da muß ich mir nicht erst den Teufel nach Hause holen, um davon überzeugt zu sein.
Versuche es mal und hör sie Dir bei Interesse an.
Ich meine, es lohnt sich.
RoXoR
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Mai 2009, 18:22
Also hinten kann ich dank dem Sofa ja keine Standlautsprecher aufstellen. Vorne wäre das okay, aber hinten müsste man kleinere Rearspeaker aufhängen - deshalb käme für mich das Nubert Set oder vllt Teufel in Frage.
calpyso
Stammgast
#18 erstellt: 16. Mai 2009, 18:25
Ich würde bei deinem Budget auf die Celan (bzw. Celan XT) Serie von Heco greifen. Z. b. Celan 800+ Celan 300+ Center 3+ Sub 30a macht (bei Ebay) insgesamt ca. 2200€ und dazu einen Onkyo 607, oder höher. Und du kommst auf fast genau 3000€.


[Beitrag von calpyso am 16. Mai 2009, 18:41 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#19 erstellt: 16. Mai 2009, 18:29

haifaii schrieb:
Also ich weiß nicht was ihr alle habt, ich habe das Theater 8 seit mittlerweile einem halben Jahr und kann wirklich nicht euren Kritikpunkten zustimmen.
Verarbeitung ist sehr hochwertig (im Gegensatz zu einigen billigeren Teufel Sets) und die Klangeigenschaften sind über jeden Zweifel erhaben.
Wenn Musik egal ist, dann ist das wirklich eine sehr gute Alternative. Klingt sehr gut, überragende Sub und sehr gute Räumlichkeit. Kann keine Vergleiche zu Nubert Sets ziehen, aber eure Kritikpunkte sind wirklich nicht angebracht.
Der Preis ist mit 2000 Euro mehr als in Ordnung, ich habe auf jeden Fall besseren Sound als im Kino :prost


Du hast bisher noch nichts anders gehört , oder
Sonnst würdest du dein T8 verkaufen

Vorallem im pegel macht das T8 nicht viel mit


[Beitrag von fusion1983 am 16. Mai 2009, 18:30 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 16. Mai 2009, 18:29

RoXoR schrieb:
Also hinten kann ich dank dem Sofa ja keine Standlautsprecher aufstellen.

Das ist klar. Ich meinte natürlich vorne.
plastikohr
Inventar
#21 erstellt: 16. Mai 2009, 19:45
@Eminenz,

Du hast absolut Recht! Es handelt sich beim System 8 um Echtholzfunier

Schön das du dich wieder entspannt hast.


Dennoch sind die Sets verarbeitungstechnisch nicht vergleichbar

Da kann ich nicht widersprechen, so dicht war ich noch
nicht dran.

MfG
beutelbodo
Stammgast
#22 erstellt: 16. Mai 2009, 19:49
hey leute,

ich kann fusion1983 nur zustimmen, habe auch eins und bin echt begeistert von dem system (Theater 8 ) sehr nice! Für Musik gibt es bestimmt was besseres, aber nicht für kinosound und das für 2000 Euro schon garnicht! Und was Eminenz sagt stimmt leider auch, es sieht Oberflächlich super aus aber wenn man näher hinschaut sieht man schon Qualitätsmängel z.b die abdeckgitter und die Bassreflexöffnung(da sieht man innen denn kleber noch), ist halt Made in China.

Aber für denn Preis kann ich es uneingeschränkt empfehlen!!

hier sind ein paar Bilder:

http://s10b.directupload.net/file/d/1782/m4h6frr6_jpg.htm
http://s3b.directupload.net/file/d/1782/3bn5ii67_jpg.htm
http://s3b.directupload.net/file/d/1782/4h96e3xd_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1782/q3bgglfg_jpg.htm


[Beitrag von beutelbodo am 16. Mai 2009, 19:57 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#23 erstellt: 16. Mai 2009, 20:03
beutelbodo Hast du dir meinen text richtig durch gelesen

Ich hab eigentlich das gegenteil gemeint
Du wirst es mit der zeit auch noch merken . Mit der zeit , kommt die erfahrung

Wünsche dir trotzdem viel spaß mit deinem T8


Jetzt geht es aber weiter , mit RoXoR wunsch heimkino


[Beitrag von fusion1983 am 16. Mai 2009, 20:06 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#24 erstellt: 16. Mai 2009, 20:16
jo stimmt, ich meinte eigentlich auch haifaii. sorry fusion 1983 und nicht immer gleich angepisst fühlen!!!
RoXoR
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 16. Mai 2009, 21:08

fusion1983 schrieb:

Jetzt geht es aber weiter , mit RoXoR wunsch heimkino :prost


Ich überlege mir gerade, vielleicht zu so nem Hörstudio von Nubert zu fahren, um Probe zu hören. (Wohne in B-W) Was haltet ihr davon? Und wenn ja, in welches sollte ich gehen?

Oder wo kann ich noch Nubert Lautsprecher anhören?
fusion1983
Inventar
#26 erstellt: 16. Mai 2009, 21:17
Probehören solltest du so wieso
Blind kaufen währe das schlechteste überhaupt .

Wo in BW wohnst den ?
Wir können dir vielleicht auch ein paar gute händler empfehlen


[Beitrag von fusion1983 am 16. Mai 2009, 21:20 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#27 erstellt: 16. Mai 2009, 21:28
also wenn ich 3000 euro bereit bin auszugeben sollte für den av schon bis zu ca. 1000,-- euro drinnen sein.

also im bereich eines onkyo 876 und nicht der doch um einiges billigere (nicht nur preis- sondern auch klangmässig) 607
RoXoR
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 16. Mai 2009, 22:09

fusion1983 schrieb:
Wir können dir vielleicht auch ein paar gute händler empfehlen :prost


Pforzheim
fusion1983
Inventar
#29 erstellt: 16. Mai 2009, 22:45
Ah dann wohnst ja nicht mal so weit von mir weg
Ich wohne bei Freiburg (Eschbach) .

Wenn du Heco Celan hören möchtest , bist herzlich eingeladen
Infos zu meinen Komponenten gibt es auf meiner Homepage .



In Freiburg gibt es auch ein paar HiFi Händler .
zb. HiFi Gogler (Chef kenne ich persönlich) / HiFi Esser ....
RoXoR
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 22. Mai 2009, 14:10
Hallo, sorry für die späte Rückmeldung, aber habe mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

So riesige Lautsprecher, wie z.B von Nubert kommen nicht in Frage - Das würde bei uns nicht gut aussehen, außerdem ist die Aufstellung auch nicht wirklich möglich.


Deshalb bin ich nun auf der Suche nach kompakteren Lautsprechern.

Ein Mittelmaß bei der Größe... hättet ihr da eine Idee? Da ich ja keinen Wert auf den Musikklang lege, dürfte es doch etwas kleinere Boxen geben, die mir trotzdem einen super Filmklang bescheren!?

Vielleicht könnt ihr mich nochmal beraten


Grüße
blabupp123
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 22. Mai 2009, 14:34
Hi,
warst Du inzwischen auch probehören und hast Du ein paar in die engere Wahl gezogen?
Von Nubert und allen anderen Herstellern gibt es auch kompakte LS.


[Beitrag von blabupp123 am 22. Mai 2009, 14:35 bearbeitet]
ThaDamien
Inventar
#32 erstellt: 22. Mai 2009, 14:43

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach kompakteren Lautsprechern.


Da würd ich dann mal die "Kompakt-Lautsprecher" anschauen.
Oder auch Regallautsprecher genannt.

Die größe vom Theater 8 kann man auf jeden Fall einhalten.

Gibt von allen genannten Systemen auch Regallautsprecher, welche ordentlich klingen und gut Pegel können.

Was sicherlich auch nen Schmakerl wäre nen Klipsch-Set aus 4x RB 81
1x RC je nach Budget
Und nem schicken sub aus der Reference Serie.

Die Klipsch sind Pefelfest und dynamisch und die Subs echte "Granaten"
mik123
Stammgast
#33 erstellt: 22. Mai 2009, 17:01
Hallo Roxor!

Da du keine Musik darüber spielst, würde ich mir die Teufel auf jeden Fall einmal anschauen. Bestell sie einfach und bei nichtgefallen, schick sie zurück. Als Av Receiver würde ich einen Onkyo 876 dazu nehmen. Alternativ zu den Teufel, solltest du dir auch die Klipsch anhören.

@alle anderen:
Er hat doch geschrieben, das er keine Musik darüber hören möchte. Elac, Canton, Nubert, Heco sind alles gute LS zum Musik hören und fürs Heimkino, als ein guter Kompromiss. Nur fürs Kino würde ich Teufel oder Klipsch nehmen.

L.G.

Michael
beutelbodo
Stammgast
#34 erstellt: 23. Mai 2009, 12:58
Roxer, wenn du super Filmsound haben willst kann ich dir nur das theater 8 von Teufel empfehlen, ich denke mal mit der Größe passt es auch.Aber der subwoofer ist ziemlich groß!
RoXoR
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 23. Mai 2009, 14:09
Ok danke.

Habe mir heute das Heco Aleva Set angehört. Kann jemad dieses Set mit dem Teufel T8 vergleichen? Hat Jemand mal beides gehört? Ich sags nochmal, ich leg nur Wert auf Filme Bin am Zweifeln, ob ich mir die Mühe machen, soll das T8 zum Probehöre aufzubauen!

Als AVR schwanke ich noch zwischen dem Onkyo SR 806 und dem 876. Preislich ca. 150€ Unterschied.

Würde mich über eure Meinung freuen...!


[Beitrag von RoXoR am 23. Mai 2009, 14:13 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#36 erstellt: 23. Mai 2009, 14:12
und wie haben dir die aleva gefallen?
RoXoR
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 23. Mai 2009, 14:14
So gut, dass es nun in die enge Auswahl kam. Nur es ist halt auch etwas teurer als das T8.

Angebot incl. Onkyo SR 806 habe ich bekommen: 3333€


[Beitrag von RoXoR am 23. Mai 2009, 14:15 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#38 erstellt: 24. Mai 2009, 09:24
Also, wenn du das T8 aufgebaut hast wirst du es nicht wieder abbauen, versprochen! Mach dir die Mühe! Und zum Preis wie kommst du denn auf 3333€? Das T8 für 1995€ und der Onkyo SR 806 für 620€ bei guenstiger.de, machen zusammen 2615€!Oder willst das T8 in 7.1 haben?
USK_18+
Stammgast
#39 erstellt: 24. Mai 2009, 10:07
Das stimmt! Ein Bekannter von mir hat das T8 und das ist echt sehr gut.
Ansonsten kann ich, sofern es "kleinere" Boxen werden sollen, ebenso die Kompaktboxen von Nubert (zb. nuBox 311) empfehlen!
^^^ und für 687,- bekommt er bei tec24-7.com noch den, wie ich finde, besseren Onkyo TX-SR 805! (Hab den letzten Freitag bekommen und war alles bestens, sogar FW 1.08 drauf! )


[Beitrag von USK_18+ am 24. Mai 2009, 10:14 bearbeitet]
RoXoR
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 24. Mai 2009, 10:15
Oh sorry das war etwas undeutlich Das Angebot war auf das Heco Aleva Set incl AVR bezogen
beutelbodo
Stammgast
#41 erstellt: 24. Mai 2009, 10:24

RoXoR schrieb:
Oh sorry das war etwas undeutlich Das Angebot war auf das Heco Aleva Set incl AVR bezogen


kein Problem, Roxor.


[Beitrag von beutelbodo am 24. Mai 2009, 10:24 bearbeitet]
Markus_P.²
Gesperrt
#42 erstellt: 24. Mai 2009, 16:52

beutelbodo schrieb:
Also, wenn du das T8 aufgebaut hast wirst du es nicht wieder abbauen, versprochen!


Hallo,

stimmt, weil es zuviel Arbeit ist.
Leider verlgeichen nur wenige und machen sich die Mühe möglichst viel zu testen. Grade bei diesem Budget kann man meiner Meinung nach mehr Geld sparen indem man viel testet als das man auf "viele" hört.

Markus
beutelbodo
Stammgast
#43 erstellt: 25. Mai 2009, 20:00

Markus_P.² schrieb:

beutelbodo schrieb:
Also, wenn du das T8 aufgebaut hast wirst du es nicht wieder abbauen, versprochen!


Hallo,

stimmt, weil es zuviel Arbeit ist.
Leider verlgeichen nur wenige und machen sich die Mühe möglichst viel zu testen. Grade bei diesem Budget kann man meiner Meinung nach mehr Geld sparen indem man viel testet als das man auf "viele" hört.

Markus


Das kann schon sein das man hier zu sehr auf andere hört.Aber es sind ja nur Empfehlungen, oder?
Markus_P.²
Gesperrt
#44 erstellt: 25. Mai 2009, 20:18
Hallo,

aber Empfehlungen ohne das jemand die Verantwortung dafür übernimmt. Der Empfehlende empfiehlt oftmals nur das was er auch hat. Und wenn dies ohne Vergleich zustande gekommen ist, ist die Empfehlung nicht wirklich wert, oder?

Viele kaufen auch gerne Testsieger, denn das ist ja auch eine Empfehlung. Es ist aber nicht das Geld der Tester, welches ausgegeben wird. Deshalb sollte man immer skeptisch sein und viel prüfen.

Und ein bisschen mehr Begründung bei einigen Empfehlungen wären sinnvoll. Meistens lese ich nur das sie wegen dem Preis empfohlen werden, sehr selten lese ich das sie wegen den Anforderungen empfohlen werden.

Markus
ingo74
Inventar
#45 erstellt: 25. Mai 2009, 20:25
ich glaub viele haben einfach nur ziemliche vorurteile gegen teufel, ohne die einzelnen systeme wirklich selber gehört zu haben und von nem concept p auf das theater 8 zu schließen ist schon sehr mutig

also - ich hab den te so verstanden, dass er ein für film und tv sucht und nicht für musik, damit ist teufel eigentlich prädestiniert und das theater 8 ist in dem punkt sehr sehr schwer zu toppen (aber dein wohnzimmer scheint dafür fast zu klein zu sein, schau dir mal die ausmaße des subs an ansonsten stehen deine möbel auf der skizze nicht ganz optimal )..
hier mal ein paar impressionen von areadvd:
http://areadvd.de/hardware/2006/canton_gle_ergo_1.shtml

wenn es um optik, verarbeitung und musik ankommt, dann steht teufel sicher hinten und die obengenannten systeme vorne, aber er will ja nich musik

trotzdem auch noch ein tip dafür von mir, gibt in der 2000€ klasse wenige die von der verarbeitung, klang und designda mit halten können (wenn man holz undzeitloses design mag)- das canton ergo system wäre meine empfehlung und mit 2000€ biste auch gut dabei:
hier mal ne impression von areadvd in kirsche (gibt es aber noch in anderen farben):
http://areadvd.de/hardware/2006/canton_gle_ergo_1.shtml

und zum receiver - für 1000€ brauchst du dich nich auf onkyo versteifen (es sei denn, die gefallen dir ), es gibt von allen firmen gute in der preisklasse, pioneer (mit netzwerkanschluss und internetradio), yamaha, denon, marantz usw...


[Beitrag von ingo74 am 25. Mai 2009, 20:34 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#46 erstellt: 25. Mai 2009, 20:27

Markus_P.² schrieb:
Hallo,

aber Empfehlungen ohne das jemand die Verantwortung dafür übernimmt. Der Empfehlende empfiehlt oftmals nur das was er auch hat. Und wenn dies ohne Vergleich zustande gekommen ist, ist die Empfehlung nicht wirklich wert, oder?

Viele kaufen auch gerne Testsieger, denn das ist ja auch eine Empfehlung. Es ist aber nicht das Geld der Tester, welches ausgegeben wird. Deshalb sollte man immer skeptisch sein und viel prüfen.

Und ein bisschen mehr Begründung bei einigen Empfehlungen wären sinnvoll. Meistens lese ich nur das sie wegen dem Preis empfohlen werden, sehr selten lese ich das sie wegen den Anforderungen empfohlen werden.

Markus


Hey, wasn eigentlich los mit dir! Du hast das prinzip hier wohl nicht verstanden, in der Überschrift heißt es doch 5.1 Heimkino für ca. 3000€. So, und nun kommen die Vorschläge.Schluss endlich, muss es jeder selber wissen was er sich für sein geld kauft.
cyl
Stammgast
#47 erstellt: 25. Mai 2009, 20:33

beutelbodo schrieb:
Hey, wasn eigentlich los mit dir! Du hast das prinzip hier wohl nicht verstanden, in der Überschrift heißt es doch 5.1 Heimkino für ca. 3000€. So, und nun kommen die Vorschläge.Schluss endlich, muss es jeder selber wissen was er sich für sein geld kauft.

Ich glaube heute ist es einfach zu warm.
beutelbodo
Stammgast
#48 erstellt: 25. Mai 2009, 20:36

cyl schrieb:

beutelbodo schrieb:
Hey, wasn eigentlich los mit dir! Du hast das prinzip hier wohl nicht verstanden, in der Überschrift heißt es doch 5.1 Heimkino für ca. 3000€. So, und nun kommen die Vorschläge.Schluss endlich, muss es jeder selber wissen was er sich für sein geld kauft.

Ich glaube heute ist es einfach zu warm.


Da, hast recht!
Markus_P.²
Gesperrt
#49 erstellt: 25. Mai 2009, 20:46

beutelbodo schrieb:

Hey, wasn eigentlich los mit dir! Du hast das prinzip hier wohl nicht verstanden, in der Überschrift heißt es doch 5.1 Heimkino für ca. 3000€. So, und nun kommen die Vorschläge.Schluss endlich, muss es jeder selber wissen was er sich für sein geld kauft.


Hallo,

du hast das Prinzip vom Klang nicht verstanden. Es ist und bleibt die falsche Vorgehensweise beim Kauf von 3000 Euro. Für mich ist 3000 Euro verdammt viel Geld. Ich habe früher auch auf andere gehört und Testsieger gekauft. Bis ich gemerkt habe das es der falsche Weg ist zum guten Klang.

Es ist IMHO falsch EINFACH ein Produkt zu kaufen.

Es ist doch auch wichtig zu wissen, wie man am Besten vorgeht und wie man feststellt was man schlussendlich kaufen soll, oder?

Markus
ingo74
Inventar
#50 erstellt: 25. Mai 2009, 20:47
ja dann sach ma was produktives markus - butter bei de fische
übrigens - lies dir vllt vorher nochmal das eingangsposting des te durch...


[Beitrag von ingo74 am 25. Mai 2009, 20:49 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#51 erstellt: 25. Mai 2009, 20:53

ingo74 schrieb:
ja dann sach ma was produktives markus - butter bei de fische
übrigens - lies dir vllt vorher nochmal das eingangsposting des te durch...



genau, aber Markus sollen wir jetzt alle schreiben? Markus findet das es falsch wäre dir zu helfen!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Heimkino für ca 3000?
BOUNZ3R am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  2 Beiträge
5.1 Heimkino Lautsprecher + Av Receiver ca.3000?
Micha1893 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  5 Beiträge
5.1 Boxensystem ca. 3000?
Zenthrix am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  9 Beiträge
Heimkino 5.1 Komplett 2500?-3000?
Sunglass-Lion am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  7 Beiträge
5.1 Heimkino System unter 3000?
Toppdas am 18.06.2021  –  Letzte Antwort am 19.06.2021  –  18 Beiträge
Heimkino in Planung! 3000 ? +-
andy4682 am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2013  –  2 Beiträge
Heimkino (Surround) bis 3000,-
Scretcha am 03.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  14 Beiträge
5.1 + AVR für ca. 3000?
Christian9876 am 05.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  31 Beiträge
Heimkino oder 2.1 - 3000?
el_dude1 am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  34 Beiträge
Heimkino System max. 3000?
dbaba97 am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen