Neuling braucht Hilfe zu Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Lavazza_71
Neuling
#1 erstellt: 15. Mai 2009, 19:05
Hallo zusammen,

ich habe mich mittlerweile hier sehr viel eingelesen, komme aber im Endefekt nicht weiter. ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt und habe mir folgende Boxen gekauft:

Frontlautsprecher :
Kef IQ 70

Centerlautsprecher :
Kef IQ 60C

Rearlautsprecher :
Kef IQ 30

Bass :
Canton AS 525 SC

Ansich ist das Boxensystem ja nicht schlecht, nur klingt es in Verbindung mit meinem Verstärker Pioneer VSX D511 ziemlich schei... :-(

Jetzt steh ich vor der Wahl eines neuen Recievers.
Ich höre gleichermassen Musik als auch DVD gucken.
Mein "Hörsaal" :-) ist 30 m² groß, hat keinen Tepich. Die hinteren Boxen (Kef IQ30) stehen auf Boxenständern

Meine Fragen :

Welcher verstärker paßt am besten dazu ?
Sollte es ein Reciever sein, oder lieber Vorverstärker und Verstärker (wie bekomm ich da 5.1 hin? )

Folgende Dinge sollte er haben:
Netzwerkanschluss, min. 5.1 und 3 x HDMI (für DVD Player,PS3 und IP TV Telekom) und er sollte am besten mit den Kef´s harmonieren.

Mir schwebt ein Denon 3808a vor.

Gruß Lavazza

P.s falls es wichtig sein sollte, der fernseher ist ein Philips 42PFL9732 Fernseher der über hdmi angesteuert werden soll
marvstar
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2009, 20:10
Hallo wie teuer darf er denn maximal sein?

Zu den Kef passt auch sehr gut ein NAD T755 z.b evtl. auch nen größerer.

Ein Denon oder ein Marantz passt da natürlich auch super vom klanglichen Aspekt her.

Gruß

Marvin
Lavazza_71
Neuling
#3 erstellt: 18. Mai 2009, 17:50
Also mein Budget umfasst ca. 3000 Euro.
Wie gesagt muß der AV Reciever oben genannte Punkte erfüllen.


Gruß
Lavazza
marvstar
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2009, 19:05
Hallo guck dir mal den neuen T747 von NAD an der passt sehr gut zu deine Kef Reihe und hat eigentlich alle Anschlüsse und Formate die man in der heutigen zeit braucht.

Gruß

Marvin
blabupp123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Mai 2009, 19:05
Hi,
ein Marantz wäre auch meine Empfehlung, allerdings haben die aktuellen Modelle leider keinen LAN-Anschluß.
Die große Vorstufe 8003 dürfte für die KEF eine Nr. zu groß sein.
Die Yamaha / KEF Kombination hat schon viele Freunde hier gefunden, hier käme der 3900 in Frage.

Den Rest Deines Budgets solltest Du dringend in Raumakustikmaßnahmen investieren, denn die Akustik trägt imo die Hauptverantwortung für den schlechten Klang der KEFs.
marvstar
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2009, 19:12
Hallo also ein Marantz wäre klanglich sicher eine Alternative, aber ich finde persönlich Yamaha an den Kef nicht so gut. Ist aber sicherlich geschmackssache. Wie wichtig ist der Netzwerkanschluss oder reicht auch usb??? Was willst du genau machen?

Der NAD arbeitet auch wie viele andere Hersteller mit einem Einmessystem. Das neue System ist echt gut weiterentwickelt worden und ich finde es behebt bis zum gewissen Grad akkustische Probleme, wäre auf jedenfall eine Verbesserung, man muss natürlich gucken wie perfekt es am Ende sein soll.

Gruß Marvin
Lavazza_71
Neuling
#7 erstellt: 18. Mai 2009, 21:10
Naja,

der Netzwerkanschluss soll Hauptsächlich dazu dienen, mal übers Internet Musik zu hören. habe leider kein kabel, nutze von T-Online das Home Entertainment. Und dort einen Sender mal aufzurufen ist echt ein Krampf .-(

Habe im Moment einen Denon 2809 leihweise vom Fachhändler hier. und ich muß sagen, ein deutlicher Unterschied zu dem alten Pioneer .-(

Denke im Moment sieht es wohl nach Denon aus oder weiß jemand, wo man den NAD mal leihweise bekommt ? Wohne im Raum Köln

MFG
marvstar
Inventar
#8 erstellt: 18. Mai 2009, 21:40
Guck einfach mal hier auf der Homepage sind ein paar Händler im Raum Köln.

http://www.nad.de/haendler/index.php#4

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling braucht Hilfe !
Braker081 am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  3 Beiträge
Neuling braucht hilfe :(
MrDoeppi am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  16 Beiträge
Subwoofer Neuling braucht Hilfe !
Sauhund17 am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  2 Beiträge
Neuling braucht Hilfe (lang)
JulianK am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  10 Beiträge
Neuling braucht Hilfe
Mitja am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  7 Beiträge
Hifi Neuling braucht Hilfe
sunnyboy24 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  22 Beiträge
Neuling braucht dringend Hilfe!
Stefan&Claudi am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  14 Beiträge
Neuling braucht hilfe
pfeiler am 15.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  18 Beiträge
Neuling braucht Hilfe
DNow41 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  11 Beiträge
neuling braucht hilfe
escobar82 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.382

Hersteller in diesem Thread Widget schließen