Heco Victa, Teufel Theater 1 oder Magnat Supreme

+A -A
Autor
Beitrag
Sponi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mai 2009, 21:44
Was ist euerer Meinung besser für einen Heimkinokellerraum mit 24 m²?

Teufel Theater 1

oder

4x Heco Victa 300
1x Heco Victa Center 100
1x Heco Victa Sub 25 A
JaCkY_bOyS
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mai 2009, 22:33
hey,

vielleicht ja sogar, das heco victa so,

2x 700er (vorne)
2x 500er (hinten)
1x center 100
und victa sub ..

oooder

2x 500er vorne
2x 300er hinten
1x center 100
und victa sub..

mfg
Sponi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mai 2009, 22:43

JaCkY_bOyS schrieb:
hey,

vielleicht ja sogar, das heco victa so,

2x 700er (vorne)
2x 500er (hinten)
1x center 100
und victa sub ..

oooder

2x 500er vorne
2x 300er hinten
1x center 100
und victa sub..

mfg


Klar würde mir das mit den 500er besser gefallen.
Das oben genannte stößt aber schon an meine finaziellen Grenzen.

Deshalb 4 x 300er.

Später vielleicht mal auf 7.1 aufrüsten und die 4x300er nach
hinten nehmen.

Was haltet ihr vom Teufel Theater 1. Wäre das für 24m² ausreichend?
JaCkY_bOyS
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mai 2009, 22:46
achso ..

also das theater 1 würde ich sagen wird ausreichen für die 25m² ... wofür willste den hauptsichlich das system verwenden ? .. filme oder musik ? .. alles ? ..


ich selber benutze ja auch victa´s (2x 300er vorne, 2x 200er hinten, center 100 , dazu aber nen concerto w30a) auf 14m² und das is echt hammer.. mit dem denon avr-1508 arbeiten die super zusamm und das is echt hammer ..



mfg


[Beitrag von JaCkY_bOyS am 05. Mai 2009, 22:47 bearbeitet]
fresh2
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2009, 22:48
wenn du schnell bist nimm das:

http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-2.cfm

das theater 2 ist echt gut und für 599 ne sehr gute wahl!

besser als das th1 und auch besser m.M. nach als deine heco kombi mit 4x300
marah
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mai 2009, 23:04
oder das teufel motiv 6 man hört nur gutes, sieht auch irgendwie etwas besser aus als das theater 1

hier erfahrungsbericht vom theater 1

area dvd vom motiv 6
fresh2
Stammgast
#7 erstellt: 06. Mai 2009, 09:14
die motiv dinger sind designlautsprecher (brüllwürfel in säulen intgriert). die klingen niemals besser als das teufel theater 2 set (das sind ja regallautsprecher).
crossblade
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 06. Mai 2009, 13:07
Würde die Victas dem Theater 1 vorziehen, da mir der Klang insgesamt besser gefällt. Beim Theater 1 hast du als einzigsten Vorteil die sehr gute Sprachverständlichkeit des Centers (ist ja auch ein reines Heimkino-Set).
Wie hoch ist denn dein Budget ?
fresh2
Stammgast
#9 erstellt: 06. Mai 2009, 14:16
Warum reden alle vom theater 1 wenn das theater 2 momentan für den selben preis verkauft wird.

sein budget werden dann wohl 600 € sein!
Sponi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mai 2009, 20:35
Budget ist max. 600€.

Verwendet wird das Set zu:

50% Filme
30% PS3
20% Musik

Das Teufel Theater 1 würde ich natürlich nur kaufen, wenn es wieder im Angebot ist!
fresh2
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mai 2009, 23:19
600 € nur die boxen oder soll da auch ein receiver rein

weil wenn nur boxen für 600€, dann das teufel theater 2 set (was um weiten besser als das theater 1 ist) jetzt im angebot für 599 e nehmen!
Sponi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Mai 2009, 17:29

fresh2 schrieb:
600 € nur die boxen oder soll da auch ein receiver rein

weil wenn nur boxen für 600€, dann das teufel theater 2 set (was um weiten besser als das theater 1 ist) jetzt im angebot für 599 e nehmen!



600€ natürlich nur für die Boxen!

Als Receiver wird´s evtl. der Yamaha RX-V 563 7.1

Zuspieler ist PS3


Bin aber jetzt noch auf ein ganz anderes System gestoßen.

Und zwar die Magnat Monitor Supreme Lautsprecher.

Würden mir besser als die Heco´s gefallen, da es diese auch in schwarz gibt.
Zudem sind sie auch etwas billiger.

Was haltet ihr von der Kombi:

2x Magnat Monitor Supreme 800
2x Magnat Monitor Supreme 200
1x Magnat Monitor Supreme Sub 201 A
1x Magnat Monitor Supreme 250 Center

Wie gesagt der Raum ist 24m² groß.
Wie seht ihr das System im Vergleich zu Teufel?
Sponi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Mai 2009, 21:31
Kann denn keiner was zu der Magnat Supreme Serie sagen.
Wundert mich eigentlich, daß hier so wenig über das System geschrieben wird.
Magnat ist doch ein sehr solider Hersteller, oder?
Anakin_1
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Mai 2009, 22:25
Also zum Teufel Theater 2 kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, insofern sind nachfolgende Aussagen bitte nicht als Vergleich zu verstehen, weil mir der einfach nicht möglich ist :).

Ich habe bei mir daheim im Einsatz:

Front: 2x Magnat Monitor Supreme 2000
Center: 1x Magnat Monitor Supreme 250
Rear: 3x Magnat Monitor Supreme 200
Reserve für etwa 7.1: 1x Magnat Monitor Supreme 200

Ich persönlich halte die Monitor Supreme 2000 für die Front für eine sehr sinnvolle Investition, insbesondere bei Musikwiedergabe in Stereo sehr gut, aber natürlich auch bei Mehrkanalton, etwa bei einer DVD. Zwar habe ich die Monitor Supreme 800 selber nicht gehört, allerdings denke ich, dass Du damit eine gute Wahl für den Frontbereich triffst. Als Rear Lautsprecher reichen aus meiner Sicht die Monitor Supreme 200 sehr gut hin, auch mit dem Center Monitor Supreme 250 bin ich sehr zufrieden, die Sprachverständlichkeit ist einfach toll. Der Subwoofer ist mir allein schon deshalb ans Herz gewachsen, weil er Frontfiresubwoofer ist und demnach meine hellhörige Wohnung und die Nachbarn und ich dennoch nicht in Konflikt geraten :). Wenns dann doch mal in die Nacht reingeht und ich dann durch die hellhörige Wohnung ein wenig zurückfahre, dann mache ich den Subwoofer aus, die Monitor Supreme 2000 leisten dann immer noch ein solides Bassfundament und ich vermute, dass wird mit den Monitor Supreme 800 im Verhältnis nicht anders sein :).
Sponi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Mai 2009, 21:13

Anakin_1 schrieb:
Also zum Teufel Theater 2 kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, insofern sind nachfolgende Aussagen bitte nicht als Vergleich zu verstehen, weil mir der einfach nicht möglich ist :).

Ich habe bei mir daheim im Einsatz:

Front: 2x Magnat Monitor Supreme 2000
Center: 1x Magnat Monitor Supreme 250
Rear: 3x Magnat Monitor Supreme 200
Reserve für etwa 7.1: 1x Magnat Monitor Supreme 200

Ich persönlich halte die Monitor Supreme 2000 für die Front für eine sehr sinnvolle Investition, insbesondere bei Musikwiedergabe in Stereo sehr gut, aber natürlich auch bei Mehrkanalton, etwa bei einer DVD. Zwar habe ich die Monitor Supreme 800 selber nicht gehört, allerdings denke ich, dass Du damit eine gute Wahl für den Frontbereich triffst. Als Rear Lautsprecher reichen aus meiner Sicht die Monitor Supreme 200 sehr gut hin, auch mit dem Center Monitor Supreme 250 bin ich sehr zufrieden, die Sprachverständlichkeit ist einfach toll. Der Subwoofer ist mir allein schon deshalb ans Herz gewachsen, weil er Frontfiresubwoofer ist und demnach meine hellhörige Wohnung und die Nachbarn und ich dennoch nicht in Konflikt geraten :). Wenns dann doch mal in die Nacht reingeht und ich dann durch die hellhörige Wohnung ein wenig zurückfahre, dann mache ich den Subwoofer aus, die Monitor Supreme 2000 leisten dann immer noch ein solides Bassfundament und ich vermute, dass wird mit den Monitor Supreme 800 im Verhältnis nicht anders sein :).


Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Selbst wenn ich die Magnat Supreme 1000 statt den 800 érn nehme komme ich nur auf ca. 500€ das Set.

Vielleicht gibt´s ja noch jemand der was zu dem System sagen kann oder sagar einen Vergleich zu den Teufel Theater kennt?!?
Wilmo
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Mai 2009, 02:40
wie wärs sonst mit den Jamo S 606?
Anakin_1
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Mai 2009, 10:30
@ Sponi: Schau mal im Magnatstammtisch im Stereobereich vorbei, da haben wir auch über die Sourroundqualitäten sowie die Stereoqualitäten der Mangat Monitor Supreme Reihe auf den letzten 5 Seiten des Threads ausführlich gesprochen.
Sponi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Mai 2009, 21:52

Anakin_1 schrieb:
@ Sponi: Schau mal im Magnatstammtisch im Stereobereich vorbei, da haben wir auch über die Sourroundqualitäten sowie die Stereoqualitäten der Mangat Monitor Supreme Reihe auf den letzten 5 Seiten des Threads ausführlich gesprochen.


Danke für den Tipp!

Hab mich gerade eingelesen.

Die Magnat Supreme sind ja anscheinend wirklich ganz gute Lautsprecher. Leider noch nicht so sehr verbreitet, um mehr zu erfahren oder Vergleiche zu anderen 5.1 Systemen zu hören. Auf jedenfall absolut interessat und Alternative zu Teufel. Einige sind ja der Meinung, daß sie auch besser als die Heco Victas sind. Weiterer Vorteil ist, daß sie auch in schwarz angeboten werden.
Anakin_1
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Mai 2009, 04:36
Die Monitor Supreme sind ja noch nicht so lange auf dem Markt, aber ich hab sie z.B. auch schon bei Saturn und MediaMarkt angeschlossen gesehen, da hat man dann ganz gut die Möglichkeit sich einen ersten Höreindruck zu verschaffen :). Man halt in der Monitor Supreme Reihe einige Kombinationsmöglichkeiten dank drei verschiedener Standlautsprecher, zwei verschiedener Regallautsprecher (wobei ich die 200er stets den 100ern vorziehen würde von der Leistungskraft her) und halt zwei Subwoofern. Center gibts halt nur ein Modell, aber das leistet auch in Zusammenarbeit z.B. mit dem Monitor Supreme 2000ern sehr gute Dienste bei mir. Da lässt sich eigentlich für jede Raumgröße und Vorliebe das Passende finden :).
Sponi
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 14. Mai 2009, 21:58

Anakin_1 schrieb:
Die Monitor Supreme sind ja noch nicht so lange auf dem Markt, aber ich hab sie z.B. auch schon bei Saturn und MediaMarkt angeschlossen gesehen, da hat man dann ganz gut die Möglichkeit sich einen ersten Höreindruck zu verschaffen :). Man halt in der Monitor Supreme Reihe einige Kombinationsmöglichkeiten dank drei verschiedener Standlautsprecher, zwei verschiedener Regallautsprecher (wobei ich die 200er stets den 100ern vorziehen würde von der Leistungskraft her) und halt zwei Subwoofern. Center gibts halt nur ein Modell, aber das leistet auch in Zusammenarbeit z.B. mit dem Monitor Supreme 2000ern sehr gute Dienste bei mir. Da lässt sich eigentlich für jede Raumgröße und Vorliebe das Passende finden :).


War heute mal bei MM. Leider hatten sie die Magnat Supreme Reihe gerade nicht da. Werden sie aber demnächst wieder bekommen. Der Verkäufer sagte aber, daß er die Lautsprecher absolut Top findet und für diesen Preis einen genialen Klang haben.
Max76
Stammgast
#21 erstellt: 14. Mai 2009, 22:48
schau dich mal bei JBL um, für den schmalen geldbeutel gibt es da die Balboa oder Northridge Serie
marah
Stammgast
#22 erstellt: 15. Mai 2009, 00:06

Sponi schrieb:
War heute mal bei MM. Leider hatten sie die Magnat Supreme Reihe gerade nicht da. Werden sie aber demnächst wieder bekommen. Der Verkäufer sagte aber, daß er die Lautsprecher absolut Top findet und für diesen Preis einen genialen Klang haben.


du glaubst einem MMMitarbeiter? na dann viel glück

ich weiß nicht ob das sinn macht mit nem supermarktverkäufer über hifi zu fachsimpeln

die LS solltest du dir ohne ergänzenden bemerkungen anhören, denn was für den einen gut ist ist für den anderen egal oder schlimmer
fresh2
Stammgast
#23 erstellt: 15. Mai 2009, 09:19
wobei die meinung des verkäufers sich ja mit den meinungen im forum deckt
Lord-Snake
Stammgast
#24 erstellt: 15. Mai 2009, 09:38
Wobei ich sagen kann... das ich bissher noch in keinster Weise irgendwelche schlechte Erfahrungen mit den Verkäufern bei BlödMarkt gemacht habe. Eigentlich kann ich in den Märkten (Berlin) nur gutes Berichten. Bei den GeizistGeil Märkten ist der Service aber nicht so doll.....
Anakin_1
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 15. Mai 2009, 09:49
@ Sponti: Diese Einschätzung des Verkäufers kann ich bestätigen, so dass ich an Deiner Stelle warten würde, bis MM die Magnat Monitor Supreme wieder reinkriegt und Du die dann dort vor Ort in Ruhe probehören kannst :).
marah
Stammgast
#26 erstellt: 17. Mai 2009, 02:38

fresh2 schrieb:
wobei die meinung des verkäufers sich ja mit den meinungen im forum deckt :Y


darum ging es mir ja nicht, ich habe auch nicht nur schlechte erfahrungen gemacht, man erkennt ja schnell ob das personal lust hat neutral zu beraten.

Der Verkäufer sagte aber, daß er die Lautsprecher absolut Top findet und für diesen Preis einen genialen Klang haben

das ersetzt doch kein probehören, darum gings


ich würde mich immer auf mein gehör verlassen, dieses besser oder schlechter bringt doch nichts. mit einem neutralem highend LS würde ich nicht glücklich werden auch wenn er objektiv besser klingt

selber
so
Sponi
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 20. Mai 2009, 20:41

marah schrieb:

fresh2 schrieb:
wobei die meinung des verkäufers sich ja mit den meinungen im forum deckt :Y


darum ging es mir ja nicht, ich habe auch nicht nur schlechte erfahrungen gemacht, man erkennt ja schnell ob das personal lust hat neutral zu beraten.

Der Verkäufer sagte aber, daß er die Lautsprecher absolut Top findet und für diesen Preis einen genialen Klang haben

das ersetzt doch kein probehören, darum gings


ich würde mich immer auf mein gehör verlassen, dieses besser oder schlechter bringt doch nichts. mit einem neutralem highend LS würde ich nicht glücklich werden auch wenn er objektiv besser klingt

selber
so


Ganz klar, vor dem Kauf muß ich das Set auf jeden Fall mal probehören.
Ich denke aber mal das es auf jeden Fall ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis hat. Einige Test von Hifizeitschriften bestätigen das ja bereits.
Locke81
Inventar
#28 erstellt: 26. Jul 2010, 16:50
hi, hast dsu dir die Lautsprecher jetzt gekauft?
War an den Heco Victas interessiert, doch jetz wurde ich auf die Monitor supreme aufmerksam, wollte eventuell 2 200er holen. Jetzt Überleg ich ob vll doch 800er besser wären, oder Magnat Quantum. Hat jemand ne IdeE?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa oder Magnat Monitor Supreme
Veeega am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  3 Beiträge
Surround: Magnat Supreme oder Heco Victa?
picotto am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  13 Beiträge
Teufel oder heco victa
Jackolu am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  2 Beiträge
Teufel Theater 1
fredmaxxx am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  15 Beiträge
Heimkino: Heco Victa vs Teufel Theater 1
Patricia am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  37 Beiträge
Heco Victa Set gegen Teufel Theater 1
MichiS10 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  13 Beiträge
Heco Victa vs Teufel Theater 1
Astellum am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  4 Beiträge
Teufel Theater 80 oder Heco Victa?
jojimbo88 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  9 Beiträge
Theater 1 oder Victa 5.1?
masterflo12 am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  35 Beiträge
Heco Victa oder Teufel Theater 400
BernHard85 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen