HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidungshife? :) | |
|
Entscheidungshife? :)+A -A |
||
Autor |
| |
Phiwiko
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo liebe User:) Ich bin schon seit längerem an dem (Stück-für Stück-) Aufbau meines eigenen Heimkinos:) interessiert. Und nun soll es endloch los gehen.. Ich werde mir einen AVR zulegen.. Jedoch ist mein Budget endlich und ich würde MAX 400€; aber nur, wenns gar nicht anders geht ausgeben mit weniger wäre ich immer mehr einverstanden^^ Dazu zu sagen(&zu fragen;)) ist... ,dass ich evtl von dem Cousin meines Vaters einen alten Marantz SR7400 erkaufen kann... Er möchte ein besonders gutes Angebot machen...:) Ich habe schon direkt bei Marantz nachgefragt, wie es denn mit dem aktuellen Wert dieses Gerätes ausschaue(?). Ich erfuhr dann, dass es bei dem Gerät Baujahr 2004 sehr vom Zustand abhinge und dass es in einem guten- sehr guten ZUstand einen gegenwertigen Wert von etwa 300€ habe. Und was soll ich sagen.. Ich weiß, dass Marantz eine gute Marke ist und generell ziemlich edel(optisch, anders habe ich sie noch nicht kennengelernt). Jetzt stellt sich mir halt die Frage, was für einen Avr ich mir denn nun holen soll? Zur Auswahl stünden da ja diverse Onkyos, Denons, Yammis etc.., die dann aber alle Hdmi besitzen würden, und einige evtl. DTrueHD und die neuen Tonformaten so.. Das kann der Marantz nicht, da nix HDMI. Jedoch benötige ich höchstwahrscheinlich auch kein HdMi.. Für die PS3, die noch Folgen soll, gibt es das HDMI Kabel, wellches direkt in den TV kommt. Das wäre also eig.. so weit ich das beurteilen kann auch kein Problem (oda doch)?? Ich weiß halt nun einfach überhauot gar nicht, welchen AVR ich nehmen sollte.. und würde mich über diverse Aüßereungen un Hilfestellungen sehr freuen:) Vorraussichtliche LS Planung, falls das von Bedeutung sein sollte(?): Wobei zu erwähnen ist, dass ich noch ein Center und die Rears von meinem Heimkino daheim habe, die Fronts wurden gegen relativ passable Technics^^ 3-Wege-Kompakt-LS ersetzt, die aber aufgrund des Verstärkers des Heimkinosystems nicht die volle Leistung erbringen können(habe ich auch schon ausprobiert; 1x habe ich ein altes Radio(mit Verstärkerfunktion und diversen Extras) daran angeschlossen und einmal den Philips Versärker meines Vaters---- Das Ergebnis war zu erwarten... Technics hören sich an beiden "AMP"s um einiges besser an, am Philips jedoch wirklich überraschend gut, da habe ich nicht mit gerechnet) Nach dem Kauf des AVR's werden also die Technics an die Front geschickt:D und joa.. halt dieselbe Konstellation wie bei meinen vorherigem System.. diiee dann aber nach und nach ersetzt wird von: Zuerst Heco Victa 200 als Front (Technics-> Rears) Dann H V 300 als Front( 200 dann Rear) Dann Center 100 (wobei ich auch gerne ein anderes Center wegen der Größe nehmen würde...(harmonieren verschiedene LS Marken zsm eig nicht miteineander?)) Und dann evtl. NuBox 311/381 als Front (gleiche Harmoniefrage?) Hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich jetzt schon einmal:) ![]() [Beitrag von Phiwiko am 16. Apr 2009, 00:24 bearbeitet] |
||
Roy_Mermalauf
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo, ich habe den Onkyo TX-SR 576 seit Januar und bin damit sehr zufrieden. Allerdings kann der TrueHD nicht encodieren. Das könntest du aber eh der PS3 überlassen. Mich stört es nicht, da ich momentan keinen BluRay Player habe. Der größere Bruder 606 kann das wiederum. Als Nachfolger zum 576 gibt es seit kurzem den 507. Der hat diese Funktion auch an Board außerdem einen HDMI Eingang mehr (4), aber "nur" noch 5.1. Der 576 hat 7.1. Ich habe meinen für 250,- neu bekommen. |
||
|
||
Phiwiko
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2009, |
Danke danke:) Gibt es noch mehr, die mir evtl weiteelhen könnte, wollten?:) Danke ![]() Greetz |
||
Phiwiko
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2009, |
hm?:. |
||
Phiwiko
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2009, |
hmmm? |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2009, |
Hallo, die "üblichen Verdächtigen" hast Du ja schon selbst genannt. Im Moment kannst Du mit dem Yamaha 861 ein richtiges Schnäppchen machen. ![]() |
||
Phiwiko
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2009, |
keiner hilft mir:( |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2009, |
![]() Du suchst einen AVR, ich habe Dir ein sehr günstiges Angebot eines sehr guten AVR verlinkt. Wie stellst Du Dir Hilfe sonst vor? |
||
Phiwiko
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2009, |
im prinzip hast du nur meine probleme nocheinmal dargestellt, was natürlich ncht heißt, dass ich dir nicht dankbar bin..; im gegenteil, ich bin dir sogar sehr dankbar, umso dankbarer, weil du der einzige bist, der mir vorhat zu helfen:) Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung meines Heimkinos - Subwooferkauf Speedy10051991 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 17 Beiträge |
Surroundsystem Stück für Stück nacom am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 6 Beiträge |
Fragen zum Aufbau des Heimkinos dida53 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Marantz SR7400 powwolv am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 16 Beiträge |
Planung meines Heimkinos baemtaestic am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 13 Beiträge |
Heimkino Stück für Stück BMW-Fahrer93 am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 19 Beiträge |
Hilfe bei Zusammenstellung des eigenen Heimkinos / der Musikanlage: viele Fragen florantula am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Absoluter Anfänger für stück für stück aufbau (UPDATE BILD inside) abtres am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: Vollendung meines Heimkinos *AV Reciver + Lautsprecher* FLX10 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinosystem - Budget 400 Euro Stollebub am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757