HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » ??? Sony DE-STR 595 ??? | |
|
??? Sony DE-STR 595 ???+A -A |
||
Autor |
| |
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2004, |
Hallo Jungs, was haltet ihr denn von dem Sony 595 als Soround verstärker?? Bassi |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2004, |
Gibt mir keiner eine Antwort?? |
||
|
||
micha_D.
Inventar |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2004, |
Hallo Stell die Frage doch einfach unter Surround.... Hier halten eher weniger von einem Mehrkanal Amp etwas... Glaub ich mal! ![]() Micha |
||
SimonB
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2004, |
Lieber auf ein Yamaha oder Denon umsteigen |
||
Gray_Fox
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2004, |
Ich hab den STR-DE 595 aber konnte ihn noch nicht testen da Teufel sich nicht beeilt... ![]() Aber ma sehn, ich werd nen Test-Bericht über das Ding schreiben ! ![]() |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2004, |
Danke Jung's Ich schwanke noch zwischen dem 595 und Yamaha! bassi PS: Testbericht wäre net schlecht! |
||
Torsten_Adam
Inventar |
13:39
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2004, |
Googlen, mein lieber Freund! ![]() Ich könnte dir meinen Testbericht über den Sony schreiben, aber ich verkneife mir dies und verbuche diese Erfahrung unter rausgeschmiessenes Geld ![]() |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2004, |
Yo, da haste recht! Bassi |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2004, |
Hallo, habe jetzt doch noch 2 verschiedene gefunden die mir auch gefallen würden: -Sony STR-DE 695 --> Sony STR-DE695 280,00 Abbildung ähnlich Dolby Digital / DTS-ES / Dolby Pro Logic II - Dekoder - 32 Bit Full DSP - 5x120 W RMS - 3 analoge Audioeingänge - 1 analoger Audioausgang - 4 Videoeingänge - 1 Videoausgang - 3 S-Videoeingänge - 1 S-Videoausgang - 1 FBAS Monitorausgang - 1 S-Video Monitorausgang - Control A1 II Anschluss - 3 optische Digitaleingänge - 1 koaxialer Digitaleingang - 5.1 Multichannel Eingang - 1 optischer Digitalausgang - 1 Subwooferausgang - Balance- und Klangeinstellung - Kopfhöreranschluss - UKW/MW - Tuner - RDS - 30 Senderspeicher - DSP-Rauschminimierung oder: -Yamaha RX-V640 288,90 Dolby Digital / Dolby Digital EX / Dolby Pro Logic II / DTS / DTS-ES Discrete 6.1 / DTS Neo:6 Dekoder - 6x125 W Musikleistung - 24 Surround Programme - UKW/MW - Tuner - 40 Senderspeicher - 4 optische Eingänge - 1 Koaxialer Eingang - 1 optischer Ausgang - 5 A/V Eingänge - 2 Audio Eingänge - 2 A/V Ausgänge - 1 Audio Ausgang - 6 Kanal Eingang - Maße: 435x171x390 mm - Gewicht: 13 kg Was meint ihr ? Bitte sagt mir euere Meinung! Danke Bassi |
||
andyfun15
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2004, |
Also ich würde denn Yamaha nehmen oder was meint ihr ??? ![]() Andy |
||
Master_J
Inventar |
19:45
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2004, |
Yo - immer. Gruss Jochen |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2004, |
Hallo, nicht immer. Abe bei den beiden Alternativen, wenn es nicht um das klangliche Zusammenspiel der Komponenten ankommt, da du ja nicht schreibst welche Boxen dran kommen, würde ich auch den Yamaha nehmen. Aber nur weil ich kein Sony bei mir mag.....(@Master J : Das ist z.B. eine Firma wogegen ich Aversion habe.) Markus |
||
Master_J
Inventar |
10:57
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2004, |
Jepp, so meinte ich das. Mit Sony-Verstärker hab' ich ebenfalls nicht so. ![]() Gruss Jochen |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#14
erstellt: 16. Mai 2004, |
Hi jungs, also ich würde ein RAVELAND 5.1 Powerset dranhängen, da hat jede Box 100 Watten Sinus (2 Front, 2 Rear, Center + 180Watt Sub ). Ich weiß net ob ich den Yamaha nehmen soll, weil der ja so wenig ausgangsleistung hat. Bitte Rat! Bassi |
||
Master_J
Inventar |
16:57
![]() |
#15
erstellt: 16. Mai 2004, |
Was hat das für einen Wirkungsgrad?
Faustregel: Die Leistungsangaben durch 5 teilen. Bei Sony durch 10. Dann kommen wir der echten Leistung näher... Gruss Jochen |
||
anon123
Inventar |
16:58
![]() |
#16
erstellt: 16. Mai 2004, |
Hallo Bassi, mit Verlaub -- das Raveland (hab's mir gerade bei Conrad angesehen) dürfte im Kampf und den "größten Schrott aller Zeiten" ziemlich weit oben mitspielen. Da wäre es ziemlich egal, welchen Receiver Du nutzt. Etwas sachlicher: Wenn Du nur ein sehr begrenztes Budget hast (bei Dir so um die EUR 500) und es nun wirklich Surround sein soll, sollte wäre es nicht verkehrt, sich unter der ![]() Wenn es nicht am PC hängen soll, würde ich mit z.B. eine Kombination aus Pioneer DV-565 und Teufel Concept M anschauen. Der Player ist ziemlich hochwertig und kann auch später in einer besseren Anlage genutzt werden. Das Concept M kann man, kauft man sich später eine "richtige" Surround-Anlage, immer noch als gutes LS-Set für den PC nutzen. Beste Grüße. |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#17
erstellt: 19. Mai 2004, |
Hmmm...is des ravelandset wirklich ein Schrott? Und warum? Bassi PS.:danke für euere Tipps ![]() |
||
Gray_Fox
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#18
erstellt: 19. Mai 2004, |
Also ich bin zufrieden mit meinem STR-DE 595 in Verbindung mit dem Teufel CEM ! ![]() Bewege mich immer im Lautstärke Bereich Vol. 30-60, maximum ist 75 , wobei es ab 50 doch laut is und ich immer auf die Nachbarn warte ! ![]() [Beitrag von Gray_Fox am 19. Mai 2004, 18:13 bearbeitet] |
||
WuKing
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#19
erstellt: 20. Mai 2004, |
Moin, also ich mag ja sony sehr gerne und setze auch einen sony amp ein aber ich würde wirklich sagen gute amps bekommt man von sony erst ab der qs serie alles was darunter ist is wirklich nicht das wahre und davon würde ich abraten aber die hören modell sollte man sich durch aus mal anschauen werden sicherlich teilweise unterschätz und man muss auch ehrlich sagen das im forum durch aus yamaha und denon beliebter sind. also wenn dann lieber ein hochwertigen von sony ab qs serie und dann hat man damit auch spaß. jedoch würde ich mir erstnochmal bei der wahl der boxen gedanken machen! Gruß ![]() WuKing |
||
Downfire
Stammgast |
23:20
![]() |
#20
erstellt: 23. Mai 2004, |
Meiner meinung nach ist der 595 für Einsteiger eine sehr gute Anlage |
||
Bass-freak-90
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#21
erstellt: 24. Mai 2004, |
ja, entweder Sony str-de 695 oder Yamaha VX-660. Doch noch mal geguckt... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DE 595 + Canton Movie 10-MX II ? Wuppy am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 698 e.c.7 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE 245 Sear am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
Sony STR DE 325 verkaufen ??? Andi78549* am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 2 Beiträge |
SONY STR-DE 485 oder 585 ? ? ? addY am 16.05.2003 – Letzte Antwort am 25.05.2003 – 24 Beiträge |
Sony STR DE 585 mit Magnat Metric ?? Troublemaker am 04.06.2003 – Letzte Antwort am 04.06.2003 – 5 Beiträge |
5.1 Boxen für Sony STR DE-685 Geuse am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 2 Beiträge |
Suche Anleitung für Sony STR-DE 335 a-kite am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 495 & Teufel Con.. Andy2k3 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 3 Beiträge |
System für Sony STR-DE 495 receiver hermine999 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.380