Brauche Empfehlung für Heimkinoanlaga für ca 1000Euro

+A -A
Autor
Beitrag
playaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Apr 2009, 20:16
Hallo,

ich benötige Empfehlungen für Heimkinosystem. Soll heißen Receiver + Lautsprecher für insgesamt maxmal 1000 Euro.

Das ganze sollte 5.1 oder sogar 7.1 sein (aber vielleicht wisst ihr ja noch eine alternative).

Der Receiver sollte außerdem 4 HDMI eingänge sowie 1 ausgang haben.
dazu muss min. 1 normaler Chincheingang da sein.

jetzt mal zum Sound.
sollte gute satte klänge haben aber man muss auch mal laut musik hören können. Der Bass darf auch nicht zu schwach sein, dass soll heissen wenn ich einen z.B. kriegsfilm schaue muss ich vom bass her merken könnnen das die granate neben mir einschlägt

ich hoffe ihr könnt was mit diesem grundgerüst anfangen und mir einige empfehlungen geben.

danke und gruß

playa
happy001
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2009, 20:25
Onkyo 507
Victa Serie 700/300/100 plus Victa Sub oder
Victa Serie 4x 300/100 plus Victa Sub
playaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Apr 2009, 16:27
danke,
habe mir das ganze mal angeschaut.... finde ich ne super empfehlung.
wenn ich mich jetzt für variant 1 entscheiden sollte, victa 700/300/100+sub wo kommen dann die 700er hin? front oder rear und wie sieht das aus wenn man anstatt der 300er die 500er serie nehmen würde, wäre das zuviel und nicht für guten klang geeignet?

gruß
playa
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Apr 2009, 17:20
Die großen natürlich nach vorne!
Für hinten kannst Du auch die größeren 500-er nehmen, wenn die räumlichen Gegebenheiten es ermöglichen.
playaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Apr 2009, 18:47
also ich sag mal....
das wohnzimmer ist 4m*4,80m (Breite*Tiefe) und sogar auf 2m Tiefe sogar noch etwa 1m breiter

Momentan Breite ich dort den Verstärker Pioneer VSX-604S mit 4 Acoustic 3311 Studio Lautsprechern.
Also der Verstärker ist ein US-Modell oder UK-Modell (meine aber das der aus den USA kommt) habe da extra einen Stromwandler mit bei.
Also wenn ich das alles bis zur hälfte aufdrehe ist da schon viel zu viel. Dann kommen schon beschwerden von den Nachbarn
Deswegen muss ich das ganze ja auch noch irgendwie loswerden für vernünftig Geld.

Aber jetzt wieder ein blick in die Zukunft... diese Onkyo-Heco-Combi gefällt mir sehr gut, doch ich merke da auch wieder in mir das verlangen nach mehr wums.
Ich weiss ja nicht ob diese Combi zu groß oder zu klein für mein Wohnzimmer ist.

gruß
playa
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Apr 2009, 19:20
Bei 4 X 4,80m könnten die 700-er eventuell zu groß sein. Kannst Du eine Raumskizze machen?
happy001
Inventar
#7 erstellt: 11. Apr 2009, 23:26
Zu klein glaube ich nicht aber da kenne ich deine Ansprüche zu wenig und zu groß wohl kaum. Stand-LS für hinten wäre keine gute Idee weil da solltest schon mind. 1m entfernt vom Hörplatz aufstellen. Nehme lieber die 300er für hinten.

Zuerst solltest mal aber in einem MM oder Saturn dir mal die Heco anhören ob sie auch genügend Wumms liefern wobei ohne Subwoofer wird es wohl kaum gehen.
playaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 18. Apr 2009, 15:15
leider habe ich jetzt erst geschaft eine skizze anzufertigen.
hoffe man kann alles erkennen. die porportionen stimmen leider mit den maaßen nicht überein aber man sollte es nur ungefähr sehen wie es augebaut ist.

die roten punkte in der zeichen zeigen an wo jetzt meine lautsprecher stehen
die blauen wo die neuen hin sollen.
weiss nur noch nicht wohin mit sub aber da ist noch genug platz dafür.
hoffe es hilft weiter

Wohnzimmeraufbau
ups bei dem bild fällt mir auf, dass die wand an der der schrank steht kene daten hat die ist aber 406cm lang

gruß
playa


[Beitrag von playaman am 18. Apr 2009, 15:20 bearbeitet]
tobotobsen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Apr 2009, 12:40
Für unter 900 € kannste evtl das hier nehmen:
http://www.csmusiksy...ab98c49dbcbdd3a1cec3

Onkyo 606 mit KEF 2005.3, habe ich auch (nur den 605er) seit 3 Tagen bin zufrieden.
Hatte zuvor das T1 von Teufel und das Kef kling besser obwohl noch nicht 100% optimal eingestellt.


Für unter 800 €
http://www.csmusiksy...ab98c49dbcbdd3a1cec3

CS sind auch sehr gut Mi bestellt Do was das Paket da!

Günstig, klein und sieht sehr hochwertig aus. Also falls du nicht viel Platz für Standlautsprecher hast...

Gruß


[Beitrag von tobotobsen am 19. Apr 2009, 12:42 bearbeitet]
playaman
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Apr 2009, 13:22
also vom platz her sollte das ganze kein problem sein.
die acoustic 3311 sind ja auch sehr klobig und bis auf das die von der farbe her nicht unbedingt zur einrichtung passen stehen die auch sehr gut da.
die heco in buche gefallen mir schon sehr gut. würden auch zu den möbeln passen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino für 1000Euro gesucht!
fure am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  5 Beiträge
Surround 1000euro
Wallo18 am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  8 Beiträge
Surroundboxen+Receiver für 1000Euro
Mato2208 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  5 Beiträge
Heimkino 1000Euro
stauber am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  19 Beiträge
Brauche Empfehlung für Soundbar
Schmelli am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  4 Beiträge
Suche Surround für 1000Euro
Rubber-Johnny am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  3 Beiträge
brauche empfehlung für 5.1 verstärker
chizmata am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  11 Beiträge
Neue Anlage für ca. 700-1000Euro
HCJumper am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.11.2003  –  19 Beiträge
Suche Nubert Surroundsystem für ca. 1000Euro
bomb88 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  7 Beiträge
Surroundsystem bis 1000Euro
h0u21 am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen