Verzweifler!!

+A -A
Autor
Beitrag
Eidomir
Neuling
#1 erstellt: 10. Mai 2004, 07:49
Hallo Leute!

Erstmal Respekt vor Eurem Forum.Sehr gut aufgeteilt, sehr übersichtlich und interessant!

Habe mir zu Weihnachten das Theater 2 von Teufel geschenkt.
Passen ( oder nicht) hat mir meine Frau einen Receiver von Sony(495) geschenkt!

Das Problem ist nur, das ich mit dem Gerät absolut nicht zufrieden bin.Er klingt mir zu brav fast schon langweilig.
Nun bin ich schon etwa 6 Wochen unterwegs um einen neuen Receiver zu erstehen.Habe mir die Empfehlungen von Teufel angesehen und bin los.

Was dan passierte war ja fast schon ein Alptraum.Jeder Händler in meinem Umkreis hat mir was anderes erzählt.Der Eine lobte den Denon, der andere machte ihn nieder.Der nächste empfahl einen Yamaha und meinte Onkyo wäre das Geld nicht wert.Und so geht es mir schon seit Wochen.

Gibt es den keinen ehrlichen Händler der mir sagen kann was für mich am geeignetsten wäre???????

Habe mich auch im Internet umgeschaut! Bei Ille wurde ich eigentlich gut beraten, der Verkäufer meinte, wenn es mich nicht stört ein Vorjahresmodell zu haben, könne er mir den Harmann/Kardon 1550 oder 2550 empfeheln.Sind beides "nur" 5.1 Geräte wären aber sehr gut! Das Resultat ware---->

Totale Veerwirrung!!!!

Meine Bitte an Euch. Was soll ich tun???
Habe zwar die Suche schon in Anspruch genommen fündig wurde ich aber nicht richtig.Außer das es noch mehr Leute wie mich gibt.

Was noch wichtig wäre: Wohnzimmer ist etwa 30qm groß, die hälfte davon dient als "Kino".Entfernung von Front zu Rear etwa 5.0m

Danke erstmal an alle!!
anon123
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2004, 08:26
Hallo Eidomir,

das Problem vieler (älterer?) kleiner Sony-Receiver ist es, daß sie extrem leistungsschwach sind. Für den 495 wurde von Audio Video Foto Bild 5*6W [sic] in Surround, aber 2*75W in Stereo gemessen, was auch anderen Messungen in etwa entspricht. Der langweilige Klang bei Surround könnte daher rühren, in Stereo sollte es besser sein, oder? Für Deine räumlichen Gegebenheiten und für überzeugenden Kinoton darf es ruhig eine tatsächliche Leistung von so um die 50W/Kanal sein.

Zunächst solltest Du Dir über Dein Budget im Klaren sein. Der Sony kostet im UVP EUR 310 und wird von Kistenschiebern für so um die EUR 200 (oder darunter) gehandelt. Aus meiner Sicht ist für dieses Geld kaum etwas zu machen, vielleicht (aber nur vielleicht) der Yamaha 440. Du würdest Dir und Deinen Ohren etwas Gutes tun, wenn Du Dich sozusagen in der "unteren Mittelklasse" umhörst. Das wären Receiver, die UVP so um die EUR 500 kosten, und von denen viele die meisten Ansprüche auch voll befriedigen. Für guten Stereoklang bekannt wäre Onkyo, aktuell der TX-SR501, ggf. der 601. Sehr kräftig und vor allem in Surround wirklich gut wäre der Denon AVR 1604 (ggf. der 1804). In diesem Preisbereich würde mir auch noch der Teac AG-5D einfallen, der allerdings primär für die Verwendung von Boxen mit 8 Ohm konzipiert ist. Das müsstest Du in der Bedienungsanleitung Deiner LS nachlesen. Letztlich sollten auch die Yamaha 640/650, der Harman/Kardon AVR 130 und der Sony STR-DB790 erwähnt sein. Alle diese Receiver sollte man so zwischen EUR 300 und EUR 400 bekommen, der Denon 1804 und der Onkyo 601 liegen darüber. Ich persönlich finde, daß der Harman 1550 in etwa so klingt wie der daherkommt: Viel Kasten, wenig drin, ergo heiße Luft. Aber das wäre mein persönlicher Eindruck.

Und damit wären wir beim Wichtigsten: Testberichte, technische Daten, Empfehlungen in einem Forum sind schön und gut (hoffentlich). Den eigenen Eindruck ersetzen sie aber nie. Deshalb ist es wichtig, daß Du Dir die Geräte vor Ort selbst anschaust und anhörst, und zwar auch an Deinen eigenen LS. Das geht am besten bei guten Fachhändlern (die einen "Heimtest" ermöglichen sollten), aber auch bei Saturn oder Mediamarkt (die ein 14-tätiges Rückgaberecht einräumen). Zudem hat man auch einen Service vor Ort. Teufel scheint in Sachen Kundenservice vorbildlich, wie das für andere Versender (Händler) im Internet gilt, weiß ich nicht. Allgemein aber würde ich sagen: Nach Tests usw. den eigenen Ohren folgen und im Zweifel der langfristigen Zufriedenheit wegen lieber etwas mehr ausgeben. Für so um die EUR 400 gibt es da schon einiges.

Beste Grüße.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Habe Teufel Theater 2, bin nicht wirklich zufrieden, welche Alternativen?
deepblue_83 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  22 Beiträge
Receiver passend zum Teufel Motiv 6
Eierhals am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  5 Beiträge
Teufel Theater 1 + welchen Receiver?
simply-t am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  6 Beiträge
Teufel Theater
Marcimo1990 am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  5 Beiträge
Welcher Receiver zu Teufel Theater 5?
Benjamin_85 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  16 Beiträge
Lieferzeit Teufel Theater 2
divino44 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  2 Beiträge
Teufel Theater LT 3 Frage?
filou33 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  4 Beiträge
Teufel Theater 80 oder Teufel Motiv 6
Hifi-0407 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  6 Beiträge
AV-Receiver zu Teufel - Motiv 6
raph1 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  2 Beiträge
Welcher AV-Receiver für Teufels System 7 THX Select 2 ?
WolfMA am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.539
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen