HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Receiver für heco victa 500 | |
|
5.1 Receiver für heco victa 500+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sebi988
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hallo leute, ich höre momentan noch stereo mit meinen heco victa 500 und einem alten onkyo integra 8250. nun möchte ich gerne auf surround umsteigen und suche deshalbe einen guten 5.1 receiver bis 250 euro, auch gerne gebraucht(bei meiner preisvortstellung wohl eher gebraucht). klanglich gefallen mir die onkyo und die denon teile sehr gut, yamaha hingegen nicht. für andere alternativen bin ich natürlich immer offen!! die hecos werden dann vorerst als front dienen, als rear und center wird wahrscheinlich ein mivoc selbstbauprojekt angeklemmt werden. nur immer her mit allen meinungen, die euch hierzu einfallen^^ gruß sebi |
||||||
happy001
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Schrängt natürlich die Auswahl bei dem Budget ein. Vielleicht findest hier unter dem Biete-Thread ein geeignetes Gerät. Vielleicht gibt es ja auch noch einen Marantz oder Harman der dir zusagt. |
||||||
|
||||||
sebi988
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
hallo happy, der onkyo 505 den du verkaufst wär genau mein ding(also optik, und tonqualität nach testberichten), ist jedoch 7.1. kennt jemand etwas vergleichbares als 5.1? gruß |
||||||
happy001
Inventar |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Reine 5.1 Verstärker gibt es immer weniger. Ob 7.1 oder 5.1 ist eigentlich völlig egal, funktioniert trotzdem wenn nicht alle Kanäle belegst. |
||||||
Shodanoid
Neuling |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Kann man den Verstärker auch nur mit entsprechenden Boxen aber ohne Subwoofer betreiben. Ich habe noch ein paar Heco Vita 800 Standboxen, die ich momentan an einem Stereoreceiver betreibe und die ich gern weiterverwenden möchte. Wenn ich 2 zusätzliche, äquivalente Boxen, einen Center und einen entsprechenden 5.1 Verstärker kaufe, kann ich das dann so, quasi als 5.0 System, betreiben? |
||||||
Mr_Mo
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Ja kannst Du problemlos. Ich habe momentan auch ein System ohne Subwoofer. Wenn die Standlautsprecher ausreichend Bass liefern ist das schon okay. Ggf. wenn die Front-LS und der Receiver das unterstützen mal Bi-Amping ausprobieren. Bei mir hat das, zumindest subjektiv, doch ein bisschen mehr Druck gebracht. Wobei man natürlich sagen muss, dass gerade bei Heimkino ein Subwoofer einen ganz anderen Sound liefert. Aber als Zwischenlösung kann man das also def. ohne erstmal machen. Und dann auf einen vernünftigen SW sparen. |
||||||
Shodanoid
Neuling |
09:14
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Danke! |
||||||
happy001
Inventar |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Wie du letztendlich konfigurierst ist völlig egal also ob 2.0, 3.0 4.1 oder wie auch immer. Falls dir die Vita zu wenig Bas liefern sollten kannst ja immer noch ein Subwoofer dir kaufen. Den Rest habe ich dir per PM geschrieben. |
||||||
Mr_Mo
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Ich lege mir jetzt 2 Subwoofer zu. 2 kleine bringen mehr als ein großer. Aber über diese Vorzüge / Vorteile wurde hier im Forum schon viel geschrieben. Also wenn dann irgendwann SW, nicht unbedingt einen großen kaufen, sondern vll lieber über 2 etwas kleinere nachdenken. |
||||||
Shodanoid
Neuling |
11:48
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
PM? Sorry, habe keine bekommen. |
||||||
happy001
Inventar |
12:09
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
![]() Das galt auch Sebi |
||||||
Shodanoid
Neuling |
14:34
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Na dann! ![]() |
||||||
buddysk
Stammgast |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hab letztens meinen zweiten Sub in Betrieb genommen und gehöre nun auch zu den glücklichen 2-Sub-Betreibern. Deutlicher Unterschied zu vorher - raumfüllender, präziser, etc...klingt einfach klasse ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 500, welcher Receiver Freakhf am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 7 Beiträge |
HILFE Heco Victa 500 buddenbrook am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Heco Victa 500 Schmiddy123 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Heco Victa Möhp am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Heco Victa VS Teufel hfkoernhf am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
av receiver für heco victa belgiumpunto am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 2 Beiträge |
Heco Victa 700 oder 500 maxx08 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 58 Beiträge |
Alternativen Heco Victa 500/700 ? es am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Heco Victa 500 oder 700? JaCkY_bOyS am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Heco Victa 500 statt 300 picotto am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.974