Erweiterung des Yamaha RX-V 461

+A -A
Autor
Beitrag
mutzi30
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2009, 13:03
Guten Morgen

Etwas ist es her, da habe ich hier gepostet, weil ich mir ein Heimkinosystem aufbauen wollte.

Damals wurde mir geraten langsam anzufangen und schritt für schritt nachzurüsten. ich habe mich dann für denYamaha RX-V 461 Receiver entschieden und ich muss sagen ich bin vollstens zufrieden!
Nun habe ich das letzte 3/4 Jahr mit einem 5.1 system von Jansen überbrückt (geschenk bekommen).

Wie es eines Tages so kommen soll knallen 3 der 5 Boxen durch. Nun habe ich wieder etwas Geld auf dem Konto und möchte nachrüsten.

Welches System könnt ihr zum jetzigen Zeitpunkt empfehlen?
Geld max 500 € natürlich froh wenn weniger da immernoch student
Raumgröße 20 qm
80 % Filme schauen.

Ich hoffe ihr gebt mir wieder so gute hilfestellungen wie beim letzten Mal

Danke Mutzi
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:56
Hi

Ich empfehle Dir Dein Konzept beizubehalten und schlage Dir vor erstmal gute Frontlsp. zu kaufen und wenn es preislich passt max. noch den Sub dazu, also 2.1!

Um Dir was vorzuschlagen wären noch die Info Stand oder Kompaktlsp. nötig!

Grüsse
mutzi30
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mrz 2009, 11:43
Einen etwas älteren Sub habe ich ja noch.

Wirklich erst auf 2.1 aufrüsten? ich stehe ja auf dolby surround

Welche Boxen würdet ihr mir da raten?
stand oder kompakt? wohl eher kompakt aber nicht sicher

Was ist den mit den concept serien von Teufel? die würden ja genau in mein budget passen!

Bin mal wieder gespannt

Gruß Mutzi


[Beitrag von mutzi30 am 22. Mrz 2009, 11:46 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Mrz 2009, 11:56
Moin

Wenn Du sogar noch ein Sub hast, kannst Du die 500€ komplett in die neuen Lsp. stecken!

Für den Surroundsound, nimmst Du die Überlebenden des alten Sets als Rear, den Centerkanal (ohne Lsp.) betreibst Du im Phantommodus und schon "geniesst" Du für die Übergangszeit Mehrkanal!

Mein Tipp, hör Dir mal Klipsch an, z.B. RB81 (Kompakt) oder die RF62/52 (Standlsp.), machen höllisch Laune bei Film und Musik (meine Meinung), ist aber Geschmacksache!

So würde ich jedenfalls die Problematik angehen, ist aber Ansichtssache, nur das Ergebnis wird Step by Step deutlich besser!
Wer Geduld hat und sparen kann, ist hier klar im klanglichen Vorteil!

Grüsse

mutzi30
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mrz 2009, 15:08
was bedeutet phantommodus?

einfach weglassen?
Lord-Senfgurke
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:21

mutzi30 schrieb:
was bedeutet phantommodus?

einfach weglassen?


Das bedeutet das die zwei Frontlautsprecher den Center Kanal simulieren.
Bartholomew
Stammgast
#7 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:27
Funktioniert recht gut, insofern man mittig sitzt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 461
MP3Freak77 am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V 461 + Teufel Kompaq 30 ?
pleasure04 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  5 Beiträge
Teufel Theater 1 + Yamaha RX-V 461
johneyy am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  7 Beiträge
Welche Boxen zum Yamaha rx v 461
Florian_2 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  3 Beiträge
Teufel Theater 2 + Yamaha RX-V 461?
Nappu am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  6 Beiträge
Suche Lautsprecher für Yamaha RX-V 461
Horatio_Caine am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  7 Beiträge
Teufel Concept M & Yamaha RX-V 461
Dukus am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 461 + Teufel Theater 1 ?
HappyJever am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  3 Beiträge
Yamaha RX N-600 oder RX V-461
BJ1981 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  2 Beiträge
Yamaha rx - v 861, Erweiterung des 5.1 Systems im Frontbereich
Gaussman am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen