Upgrade ins HDMI Zeitalter - aber was nehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Meister00769
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2009, 18:25
Hallo, ich betreibe derzeit eine Pioneer Anlage bestehend aus dem AV-Receiver VSX-C100, den fünf Front, Center, Rear Boxen S-SP40 und dem passenden Sub S-W40S. Da dieses System nicht HDMI fähig ist, soll es durch ein zeitgemäßes getauscht werden. Das Budget für Receiver und Boxen zusammen beträgt dabei +/-1.500 Euro.

Boxen:
Die einzige Limitation besteht hier im Platz, die Frontspeaker sollten eher nicht zu groß und keine "Säulen" sein, da sie sehr nah am TV stehen.
Ich hab mir einige angesen, die Teufel Conzept MTeufel gefallen mir optisch gut, aber angesichts des "geringen" Preises kann ich sie nicht recht einordnen.

AV-Receiver:
An diesen wird ein Kathrein UFS922 und eine Playstation 3 über HDMI angeschlossen. Die Video Ausgabe erfolgt ebenso über HDMI an einen Samsung LE46A656A1F.

So, das waren ein paar Eckdaten. Ich bin jedem dankbar, der sinnvolle Vorschläge zu Konfiguration beitragen kann.
Ciao
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2009, 18:29
Interessant wäre deine Raumgröße und dein Hörverhalten.
Meister00769
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:00

Eminenz schrieb:
Interessant wäre deine Raumgröße und dein Hörverhalten.


Ja, ich war grad mit der Skizze beschäftigt...

Also der gesamte Raum hat zirka 20m², der akustisch interssante Bereich aber lediglich 10-12m². Blöd ist die Anordnung von Tür und Fenster, aber die wird so bleiben müssen.

Vom Hörverhalten würd ich sagen 20% Musik (nichts langsamens, kein Klassisch, kein Jazz o.ä.) , 60% TV und 20% PS3.

Die angehängte Skizze zeigt die bisherige Verteilung der Boxen. Bin auch für Vorschläge zur besseren Positionierung dankbar, auch wenn der Raum dafür begrenzt ist.
ssn
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:02

Meister00769 schrieb:
Die angehängte Skizze zeigt die bisherige Verteilung der Boxen.


die wo angehängte Skizze?
Meister00769
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:04
Die hier nachgeliefert wird... hat beim ersten mal nicht recht geklappt.

http://s3b.directupload.net/file/d/1726/tf9glua7_jpg.htm
Meister00769
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Mrz 2009, 19:56
So.... nun sollte die Skizze funktionieren
Meister00769
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mrz 2009, 20:24
Na hat keiner grad Zeit? Kaum hab ich die Skizze drangehängt klickt keiner mehr?
Meister00769
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Mrz 2009, 13:01
Nun hab ich mich ein bischen umgeschaut und würde das Teufel System 5 THX Select im Zusammenspiel mit einem Onkyo TX-SR706EB betreiben wollen.

Auf Eure Meinung bzw. Alternativen bin ich gespannt.
Ciao
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 16. Mrz 2009, 16:12

Meister00769 schrieb:
Nun hab ich mich ein bischen umgeschaut und würde das Teufel System 5 THX Select im Zusammenspiel mit einem Onkyo TX-SR706EB betreiben wollen.

Auf Eure Meinung bzw. Alternativen bin ich gespannt.
Ciao


Tja, das mit dem Raum ist eher suboptimal. Evtl würd ich den einen Surroundspeaker auf die andere Fensterseite stellen. Aber das probierst einfach mal selber aus.

Die Lautsprecherwahl ist soweit ok, beim Receiver würde ich evtl nochmal vergleichen. In dem Preisbereich gäbe es noch den bewärten Yamaha 863 und den recht neuen Denon 2309.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver upgrade ? Ins HDMI Zeitalter mit Automatischer Einmessung
All_ex am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  6 Beiträge
Upgrade in Multiroom-Zeitalter bei Surround-TV-Erlebnis
flododo am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  3 Beiträge
Upgrade ins digitale Zeitalter -- 1000 ? für AVR+Sub, später 1.000 ? für neue Boxen
baefff am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  7 Beiträge
Upgrade Heimkino
Sheriff_Donnerknall am 02.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  8 Beiträge
Upgrade Heimkinoanlage
maniac1810 am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  8 Beiträge
Upgrade? Aber was alles?
cuxboG am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  2 Beiträge
Upgrade sinnvoll - sinnvolles Upgrade
RomanPearce am 13.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2017  –  6 Beiträge
Schrittweises Upgrade AV-Kette auf 4K
NotATHome am 23.11.2022  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  3 Beiträge
AVR Upgrade
Inotali am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  5 Beiträge
Receiver Upgrade
michi33 am 18.08.2020  –  Letzte Antwort am 18.08.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.813

Hersteller in diesem Thread Widget schließen