Komplett neues Hifi System mit LCD TV

+A -A
Autor
Beitrag
Leaderred
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:49
Hallo zusammen,
stehe jetzt davor, mir ein komplett neues Wohnzimmer Entertainment System zusammen zu stellen. Da ich wenig Ahnung von der Materie habe wollte ich euch mal nach euerer Meinung fragen was ihr davon haltet.

Preisrahmen: ca. 1500-2000€
Wohnzimmergröße: ca. 5x6m, effektiv genutzter Bereich für die Lautsprecher ca. 4x5m
Laufstärke: nicht zu laut wegen den Nachbarn
TV Anschluss: Digitales Kabel TV, warscheinlich von Unity Media

Folgende Komponenten haben ich mir schon zusammen gestellt:

Yamaha RX-V 363 5.1 Heimkino Receiver schwarz - EUR 199,00
JBL CS 460 5.1 - EUR 195,96
Samsung LE-46A656A - EUR 1149,00
Samsung BD-P1500 - EUR 159,90

Fehlen würde noch ein HD TV Reciever. Wünschenswert wäre einer mit USB Anschluss zum anschließen einer externen USB Platte zum Aufnehmen von Filmen. Insgesammt will ich das Bild in Full HD haben, weiß aber nicht ob die oben angeführten Geräte reichen um auch das normale TV/DVD Bild auf 1080 hochzuskalieren. DVD sollte gehen, steht zumindest dabei. Für das normale TV Programm, bräuchte ich da nen gescheiten HD TV Reciever? Oder gibs da noch Zusatzgeräte die das machen? Kann ein BR Player auch normale DVDs und DivX etc. abspielen? Würde auch gerne ne anschlussmöglichkeit für usb sticks zum abspielen von Bildern, Musik und Filmen haben. Evtl kommt später an das System auch noch ein Media PC dran, mal schaun.

Kurz noch zu dem Sourround System. Die Lautstärke muss nicht sooo hoch sein, weil die anderen Mieter sonst streiken würden
Der Klang sollte aber schon gut sein, im TV Betrieb als auch so beim Musikhören. Bin jetzt aber kein Sound Fanatiker der auf jede Kleinigkeit achtet, will erstmal klein anfangen. Ich weiß, bei dem Preisrahmen kann man kein High End erwarten, aber würde mir schon gern das beste für das vorhandene Geld holen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Wenn es bessere Alternativ Produkte gibt oder es sonstwie verbesserungen gibt haltet euch nicht zurück es zu schreiben

Gruss
Leaderred
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:49
Hat jemand ne Idee? Ich weiß jetzt leider nicht ob das das richtige Forum dafür ist. Ansonsten kann ich das dann auch auf die einzelnen Foren aufteilen wenn gewünscht
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:57

Leaderred schrieb:

Fehlen würde noch ein HD TV Reciever. Wünschenswert wäre einer mit USB Anschluss zum anschließen einer externen USB Platte zum Aufnehmen von Filmen. Insgesammt will ich das Bild in Full HD haben, weiß aber nicht ob die oben angeführten Geräte reichen um auch das normale TV/DVD Bild auf 1080 hochzuskalieren.


Die meisten aktuellen TV-Geräte haben Scaler und Deinterlacer an Bord.


DVD sollte gehen, steht zumindest dabei. Für das normale TV Programm, bräuchte ich da nen gescheiten HD TV Reciever?


Genau. So ein Topfield oder Humax mit integrierter Platte dürfte da was für dich sein. Bei dem Punkt kann ich dir allerdings nicht so zur Seite stehen, da ich als Telekom-Kunde, einen solchen Mediareceiver nutze.


Oder gibs da noch Zusatzgeräte die das machen?


Du meinst HD-Bildmaterial? Nun, Surroundverstärker der oberen Klassen haben auch solche Scaler verbaut.


Kann ein BR Player auch normale DVDs und DivX etc. abspielen?


Der von dir gewählte Samsung kann seit einem Softwareupdate DivX abspielen.


Würde auch gerne ne anschlussmöglichkeit für usb sticks zum abspielen von Bildern, Musik und Filmen haben. Evtl kommt später an das System auch noch ein Media PC dran, mal schaun.


Eben, ein Media-PC wäre zu empfehlen. Mein Samsung LCD hat einen USB-Anschluss für Bilder. Videos und Musik geht leider nicht.


Kurz noch zu dem Sourround System. Die Lautstärke muss nicht sooo hoch sein, weil die anderen Mieter sonst streiken würden
Der Klang sollte aber schon gut sein, im TV Betrieb als auch so beim Musikhören. Bin jetzt aber kein Sound Fanatiker der auf jede Kleinigkeit achtet, will erstmal klein anfangen. Ich weiß, bei dem Preisrahmen kann man kein High End erwarten, aber würde mir schon gern das beste für das vorhandene Geld holen.


Mein Tipp wäre gewesen das Teufel Concept M mit einem Yamaha 463 (der hat USB).
Leaderred
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:17
Dank für die Infos

Evtl kann ich es ja noch etwas mehr konkretisieren was ich mir vorstelle wies später aussieht.

Full HD LCD TV ist die Grundlage, sollte also alles auf 1080 ausgelegt sein. Dazu dann einen Reciever, der ein möglichst hoch skaliertes Bild weitergibt. Reicht da ein digitaler oder braucht man einen HD Kabel Reciever? Wenn es geht sollte dieser auch HDD Aufzeichnung haben, USB wäre da nur ein netter Bonus. Gibs bei diesen Geräten etwas zu beachten? Bei Unity Media wäre einer im Angebot für ca. 50€ mit drin, allerdings würde dadurch der Vertrag auf 24monate verlängert. Das wäre ja jetzt erstmal alle, was das Bild betrifft.

Dazu dann ein einfaches Sourroundsystem das HDMI unterstützt und einen BR Player. Extra USB Anschlüsse sind nicht unbedingt nötig, aber halt nen netter Bonus. Bräuchte aber wenn dann welche für Musik und externe Videos, zB Filme von ner externen HDD oder so.

Der Media PC kommt warscheinlich erst in geraumer Zukunft. Bis dahin würde mir ein relativ einfaches System reichen.

Taugt der Yamaha 363 nix? Von der Leistung sollte der ja reichen. Brauche auch nicht soooviele unterschiedliche Sound Favouriten die ich da speichern muss. Guter Sound und Kompatiblität zu 1080 würde mir reichen.

Nochmal kurz ne Frage zu der Skalierung. Reicht es wenn der TV das macht? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut sind wie extra geräte. Taugt der Samsung BD P-1500 etwas? Sollte wenn es geht auch normale DVDs hochskalieren auf 1080
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:57

Leaderred schrieb:

Full HD LCD TV ist die Grundlage, sollte also alles auf 1080 ausgelegt sein. Dazu dann einen Reciever, der ein möglichst hoch skaliertes Bild weitergibt. Reicht da ein digitaler oder braucht man einen HD Kabel Reciever? Wenn es geht sollte dieser auch HDD Aufzeichnung haben, USB wäre da nur ein netter Bonus. Gibs bei diesen Geräten etwas zu beachten? Bei Unity Media wäre einer im Angebot für ca. 50€ mit drin, allerdings würde dadurch der Vertrag auf 24monate verlängert. Das wäre ja jetzt erstmal alle, was das Bild betrifft.


Für den Receiver machst am besten mal unter TV&Projektion/Kaufberatung nen extra Thread auf, da kann ich dir ehct nicht helfen. Aber von einer Vertragsverlängerung rate ich mal ab.


Taugt der Yamaha 363 nix? Von der Leistung sollte der ja reichen. Brauche auch nicht soooviele unterschiedliche Sound Favouriten die ich da speichern muss. Guter Sound und Kompatiblität zu 1080 würde mir reichen.


Der 363 kann kein Ton über HDMI abgreifen, da er lediglich ein HDMI-Switch hat.


Nochmal kurz ne Frage zu der Skalierung. Reicht es wenn der TV das macht? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut sind wie extra geräte. Taugt der Samsung BD P-1500 etwas? Sollte wenn es geht auch normale DVDs hochskalieren auf 1080


Die Samsungs sind was DVD Bild angeht mitunter die besten am Markt. Es gibt allerdings auch extra separate Scaler, die sind aber teuer.
HIFI_NARR
Inventar
#6 erstellt: 04. Mrz 2009, 19:50
Wenn du ein einfaches Soundsystem suchst, wieso solllte das HDMI unterstützen?
Leaderred
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Mrz 2009, 23:53
ICh dachte das ist besser wenn alles mit HDMI läuft. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Also taugt der 363 nicht für meine Zwecke? Will halt nur Sorroundsound bei DVD und normalen TV haben oder alternativ Stereo aus 4 Boxen bei Musik oder normalen TV. Ist da der 463 besser? Der kostet ja aber auch gleich 100€ mehr.
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2009, 09:28

Leaderred schrieb:
ICh dachte das ist besser wenn alles mit HDMI läuft. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Also taugt der 363 nicht für meine Zwecke? Will halt nur Sorroundsound bei DVD und normalen TV haben oder alternativ Stereo aus 4 Boxen bei Musik oder normalen TV. Ist da der 463 besser? Der kostet ja aber auch gleich 100€ mehr.


Von der Leistung her ist der 463 identisch. Er bietet jedoch einige Features, die in meinen Augen wichtig sind:

Menuausgabe auf dem Bildschirm
HDMI-Tonunterstützung (interessant im Zusammenhang mit HDMI-Komponenten)
(USB-Anschluss)

4 Kanal Stereo erreichst du mit einem AVR nicht. Entweder 6 Kanal Stereo oder nur 2 Kanal Stereo.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplett neues System
shitzofreen am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  8 Beiträge
Komplett neues System
mike777 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  5 Beiträge
Suche Komplett neues System
Cairus am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  53 Beiträge
Komplett neues System!
Deliar am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  13 Beiträge
Neues Komplett-System 5.1
püpatz am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  3 Beiträge
Neues HIFI/Heimkino System
Olfaktisch am 26.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  2 Beiträge
Kabeloses HIFI-Komplett-System, möglich?
Jigga2014 am 04.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  42 Beiträge
Komplett neues 5.1 System (Dachboden)
PokerD am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.07.2021  –  5 Beiträge
Kaufhilfe für neues Tv/Hifi-System benötigt
SteveMcQueen am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  8 Beiträge
komplett neues heimkino --- ist alles soweit ok?
doenerMITalles am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.148

Hersteller in diesem Thread Widget schließen