HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo 606er, Yamaha 663, Denon 1909 ? | |
|
Onkyo 606er, Yamaha 663, Denon 1909 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Abdizur
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Feb 2009, 14:30 | ||
Hallo Leute Ich möchte mir einen AVR kaufen und nach langem suchen und lesen, online, sind diese drei wohl die besten in der Preisklasse rund um ca. 500 Euro: Onky 606er Yamaha 663er Denon 1909er Angeschlossen werden soll vorallem eine PS3 (Blu-Rays und Games) sowie noch ein unbedeutender DVD Player. Alles via HDMI. welchen würdet ihr wählen bzw. haltet ihr für den besten? Denon 1909er (da hab ich etwas Angst, weil ich in Reviews laß, dass er sehr heiss wird. Nicht das mein Raum hier schnell sehr heiss wird, wie bei alten PCs ^^) Was sagt ihr? |
|||
protheus
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Feb 2009, 16:16 | ||
Hi, 500€ sind zu teuer für diese AVRs. Guck mal bei www.günstiger.de oder ähnlichen Vergleichsportalen und dann sprich mit Deinem Händler. Ansonsten würde ich den Onkyo bevorzugen, weil der einfach mehr Power hat, als die anderen. Was aber viel wichtiger ist: Du mußt die einfach mal an Deinen Boxen hören und feststellen, welcher von denen Deinem hörgeschmack am nächsten kommt. Die sind alle drei halt etwas anders ausgerichtet und wir können Dir hier ansonsten nicht wirklich eine Empfehlung aussprechen. Einen Fehlkauf wirst Du mit sicherheit mit keinem der drei haben. Protheus |
|||
|
|||
Abdizur
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Feb 2009, 18:53 | ||
Der Onkyo besser als der Denon? Hab überall gelesen das es beim ONKYO und der PS3 dieses "Brumm"-Problem gibt |
|||
protheus
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 19:38 | ||
Nö, und das Brummproblem hat auch nichts mit der PS3 bzw. dem Onkyo zu tun. Es kommt leider immer auf die Bedingungen drauf an (z.B. Antenne vom Hausanschluß an den Onkyo angeschlossen etc). Und was das lesen angeht: Ob einem ein Gerät besser gefällt vom Klang her (und darauf kommt es ja nunmal an beim AVR), kann man nicht lesen, das muss man hören. Und wenn Du den Denon besser findest, dann hast Du doch schon eine Wahl getroffen ... was möchtest Du jetzt von uns hören? Protheus |
|||
Abdizur
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Feb 2009, 00:45 | ||
Ich möchte hören, welchen ihr von den Dreien besser findet. Ich habe mich bisher für gar nichts entschieden. Sondern ich dachte nur, vom lesen auf diversen Sites, dass der Denon der Beste ist von den Dreien. Somit die frage an euch |
|||
BigBlue007
Inventar |
#6 erstellt: 23. Feb 2009, 01:33 | ||
Doch. Dieses spezielle Brummproblem, das er meint, hat durchaus etwas mit dem Onkyo zu tun. Es ist ein design flaw im Onkyo (606 und 576).
Das wiederum ist richtig. |
|||
protheus
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:01 | ||
Sowas ... Brummproblem. Ich bin trotzdem für den 606... oder lieber für den 906, aber das steht ja nicht zur Debatte. Protheus |
|||
Petar64
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:03 | ||
Ich habe vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden - Receiver bis 500€. Der Yamaha kam überhaupt nicht in Frage da er mir optisch überhaupt nicht gefällt. Onkyos sind sicher sehr gute Geräte aber wenn Onkyo dann ab 806 aufwärts und die kosten dann auch mehr. Ich habe mich für den Denon 1909 entschieden weil ich denke, daß man bei diesem Gerät das Meißte für sein Geld bekommt. Ein sehr hilfreiches Review findest Du hier: http://www.areadvd.de/hardware/2009/denon_avr1909.shtml Ich bereue den Kauf keineswegs, ich denke daß es in dieser Preisklasse nichts Besseres gibt. Hab ihn bei Saturn für 489€ bekommen. Bin sehr zufrieden. Apropos Hitze: Ich kann das mit der großen Hitzeentwicklung nicht bestätigen. Mein 1909 ist in einem hifi-rack hinter einer Glastür - also halb eingeschlossen - und selbst nach drei Filmen hintereinander wird er nur handwarm. [Beitrag von Petar64 am 02. Mrz 2009, 15:04 bearbeitet] |
|||
lordfalcon
Inventar |
#9 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:41 | ||
Kann ich absolut bestätigen!!! MEin Denon 1909 läuft tadellos und von zu hoher Hitzentwicklung kann ich absolut nicht berichten! Ein tadelloser AVR - anfangs Defizite bei der Bedienung - aber wenn man sich dran gewöhnt hat ein Spitzending!!! Vor allem das Dynamic Volume ist einfach sensationell für das abendliche "Kinoschauen"!!! Ich war jahrelang Onyoaner und habe mich schweren Herzens von meinem Onkyo getrennt um mal Denon auszuprobieren (siehe meine Postingshierzu in diversen AVR Threads): Anfangs war ich sehr enttäuscht- aber mittlerweile stehe ich voll zum Denon und kann ihn nur weiterempfehlen. PS. Ich bekomme wohl aus dieser Saturn Aktion einen 2309 (juhhhhuuuu) und dann stünde mein 1909 zum Verkauf. Er ist 6 Tage alt, also neu! Silbern und kann für 425 € inkl Versand den Besitzer wechseln. Ich habe Ihn bei H+I zum EK bekomen (lange Geschichte) und würde ihn ohne Gewinn (Rechnung ist dabei) an Euch verkaufen, damit ich Ihn nicht zurückgeben muss - wäre echt zu schade, vor allem zu dem Preis. BITTE MELDEN BEI INTERESSE |
|||
Volker.T
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:58 | ||
Hallo, du hast eine PM Gruß Volker |
|||
lordfalcon
Inventar |
#11 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:30 | ||
nö hab ich nicht ich schreibe Dich mal an |
|||
Abdizur
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:29 | ||
Du weisst das du den 1909 bereits nagelneu für 449 Euro bekommst? Würde für die ca. 30 Euro kein Risiko eingehen, ein "gebrauchtes" zu kaufen. Nur so zur Info |
|||
Abdizur
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:37 | ||
Vielen vielen Dank Petar64 & Lordfalcon Das war das Einzige, wovor ich Bedenken hatte, als ich das mit der Hitzeentwicklung laß. Da dacht ich mir "hmmm...." aber jetzt hab ich da keine Bedenken mehr Thank you |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 663 oder Denon 1909 Dekan am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha 663 besser als Denon 1909 steveo06 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo 607 oder Denon 1909 ? a_nekro am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha 1800 oder Denon 1909 Razor187 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 12 Beiträge |
Onkyo 606 oder Denon 1909 Alexgo2180 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Denon 1909 oder Onkyo 606 blutgott01 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
DENON 1909 oder Onkyo 607 bobus am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha 663 vs Denon 1709 hififreak76 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
Denon/Yamaha/Onkyo - Video-Leistung DietmarG am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Denon 1909, Onkyo TX SR 606 oder Yamaha RX-V 663 Knallfrosch13 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.944