Yamaha RX-V440RDS???

+A -A
Autor
Beitrag
Zerwas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Apr 2004, 21:06
Hi
möchte mit vielleicht den Yamaha RX-V440RDS zulegen doch die grosse frage ist ob ich mit dem Yamaha RX-V440RDS
auch komplettes "perfektes" Surround anhören kann da dieser ja 6Känäle ist und d meiste ja auf 5.1 ausgestrahlt bzw. decodiert wird!
Wie dort gesagt "für Diskrete 6.1"!!!!
Fireburner
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Apr 2004, 21:47
Ja kannst du

Ich würde aber an deiner Stelle noch ein paar Tage warten ... Anfang Mai kommt der Yamaha 450 auf den Markt. Als Liefertermin wurde mir der 10.05.04 genannt.
icebaer78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Apr 2004, 11:06
Hi. Ich gebe fireburner recht. Warte noch etwas bis der RX-V450 von Yamaha rauskommt und bestell den dann. Der hat ein paar Features mehr wie der RX-V440 , wie zb. : automatische Lautsprechereinmessung , Dolby Pro Logic 2X , zusätzlich mehr Power wie der 440 ......
Archimedes
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Apr 2004, 11:29
Also der RX-V450 hat mal die automatische Lautsprechereinmessung nicht, die gibt es erst ab RX-V650.

Ansonsten kommt es auf deine Bedürfnisse an: Wenn du mehr Anschlüsse brauchst, warte auf den RX-V450 und hör ihn dir an. Ich kann bis jetzt immer nur noch positives über den RX-V440 berichten.
Zerwas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mai 2004, 16:36
Hi,

ich benötige eigentlich zwei Digitale Eingänge(DVD-Player, Dig.Sat-Reciever)!!
Glaubt ihr dass der rx-v450 dass dann hat oder eine Lösung beim rx-v440??
Archimedes
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2004, 13:00
Der 440 bietet 2 Digitale Eingänge (einmal Coax, einmal Optisch). Der 450er bietet (wenn ich mich richtig erinnere) 3 Digitale Eingänge: 2 Optisch, 1 Coax. Sollte also theoretisch kein Problem sein, den DVD Player und den Sat Receiver bei beiden Anzuschliessen.
Zerwas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mai 2004, 15:36
Hi,

normal digital ist doch mit Glasfaser und koaxial ist wie ein übergrosses Chinch oder???
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 05. Mai 2004, 15:51
Du bezeichnest optisch-digital als "normal".
Das ist ein Plastik-Lichtleiter.

Und koaxial-digital ist elektrisch mit normalgrossem Cinch.

gruss
Jochen
Zerwas
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Mai 2004, 18:59
Gibts da extra Kabel????
Zerwas
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Mai 2004, 18:59
Gibts da extra Kabel????
schon oder??
Zerwas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Mai 2004, 19:25
Naja aber wenn man den neuen rx v-450 schon für 280EUR bekommt!
Ist es da nicht intelligenter gleich den neuen zu nehmen?
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 06. Mai 2004, 09:39

Gibts da extra Kabel????

Für elektrisch-koaxial-digital gibt's spezielle Kabel (Wellenwiderstand 75 Ohm).
Muss man aber nicht zwingend einsetzen.

Und ja, ein 450er ist besser.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V440RDS / JVC RX-5030V ???
dercop am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2004  –  5 Beiträge
Passende Boxen zu Yamaha RX-V440RDS
speedyll am 25.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V440RDS + Teufel Concept M
chris-aus-berlin am 07.09.2003  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Yamaha RX-V440RDS + Yamaha DVD-S540 + JBL SCS 138si
tron1912 am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V679, RX-V481DAB, RX-V479 oder RX-A550?
Ingo_H. am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  27 Beiträge
Yamaha RX 4600 Schnäppchen?
toal1961 am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  2 Beiträge
Kaufberatung Yamaha RX V773
FASE87 am 11.10.2013  –  Letzte Antwort am 11.10.2013  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 477 oder Yamaha RX-A 810
Guevara am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  2 Beiträge
yamaha rx-v2600 oder yamaha rx-v1700 ?
heuhex am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V379
turmbauer am 07.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.884

Hersteller in diesem Thread Widget schließen