Anfänger-Lautsprecher zu Onkyo 606 gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
GreenySE
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 14:57
Hallo zusammen,

ich möchte mir für meinen Fernseher eine Soundanlage zulegen.
Diese möchte ich nach und nach immer weiter optimieren.
Als Startbudget möchte ich nicht mehr als 1000€ ausgeben.
Dafür hätte ich gern ein 5.1-Set, besser noch ein 7.1-Set.
Favourit für den AV-Receiver ist der Onkyo 606.

Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich lieber erstmal den AV-Receiver kaufe und ein Billig-7.1-Set, das dann nach und nach durch bessere Boxen ersetzt werden kann oder ob ich erstmal ein hochwertiges 2.1-Set kaufen sollte, das dann Stück für Stück erweitert wird.

Über eine Entscheidungshilfe diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal!

Edit: Als Starter-Set hatte ich mir 2x Heco Victa 300, 2x Heco Victa 200, einen Heco Victa 100 und Heco Victa Sub 25A.
Kosten liegen dafür bei ca. 600€.
Welche 2.1-Kombination wäre denn für einen ähnlichen Preis zu haben, die dann auch deutliche Qualitätsverbesserungen mit sich bringt?


[Beitrag von GreenySE am 27. Feb 2009, 15:27 bearbeitet]
HIFI_NARR
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2009, 18:06
Naja der Onkyo 606 ist auf jeden Fall nicht schlecht,
hast vllt. über Harman/Kardon nachgedacht?

Da kann ich den Harman/Kardon AVR347 empfehlen der kann auch 7.1PCM Signale wiedergeben.

Als Lautsprecher würde ich an deiner Stelle mit 2 Standlautsprechern anfangen und den Rest dann nach und nach kaufen.

Würde Dir Canton LE empfehlen.

Gruß
GreenySE
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2009, 09:02
Nein, über den HK hab ich nicht nachgedacht. Was wäre der Vorteil dieses Gerätes gegenüber dem Onkyo?
HIFI_NARR
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2009, 15:14
Also der Onkyo 606 ist natürlich ein super Gerät,

aber der Harman/Kardon AVR347, wird klanglich eine Stufe besser sein und sieht natürlich viel viel besser aus.

Allerdings fehlen dem AVR347 die Decoder für die neuen HD-Tonformate was nicht weiter schlimm ist wenn man als Zuspieler eine PS3 oder ähnlichen Player nimmt, denn viele Player decodieren das Signal schon und somit muss der AVR das Signal nur noch wiedergeben können.

Der AVR347 kann Ton via HDMI wiedergeben.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher for Onkyo 606
SK17 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  12 Beiträge
Welche 5.1 Lautsprecher für Onkyo 606?
off_the_wall am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  6 Beiträge
Alternative zu Onkyo 606 ?
Hänz_up am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  2 Beiträge
Heimkinosystem gesucht (Achtung Anfänger)
Funrider am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  2 Beiträge
Onkyo 506 oder 606
zolti81 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  17 Beiträge
Onkyo 606 und Lautsprecher set Jamo 606 HCS 3
wasserhahn am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  12 Beiträge
onkyo 606 oder 706?
MaSta-aCe am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  6 Beiträge
Onkyo 606 nachkomme?
Feigi88 am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  4 Beiträge
Passende Lautsprecher für den Onkyo 606?
LokoLocke am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  31 Beiträge
onkyo 606 gegen 906
Lorenz(at) am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.544

Hersteller in diesem Thread Widget schließen