nuVero14 oder Teufel M 1000 FCR zur Musikwiedergabe?

+A -A
Autor
Beitrag
daso1
Stammgast
#1 erstellt: 23. Feb 2009, 23:37
Hallo zusammen,

ich höre ca. 30% Musik und 70% BD/DVD. Schwanke aktuell zwischen einer nuVero 5.1 Kombination und dem Teufel Theater 10 oder System9. Beide sind mit UncleDoc wahrscheinlich die bessere Wahl was Heimkino angeht, aber sind die kompakten Teufel LS auch zur Stereo Musikwiedergabe zu gebrauchen?

Anschluss wird das System an einem Onkyo 876 finden, das ganze spielt in einem 35qm großen Raum.

Welcher LS ist besser für die Musikwiedergabe geeignet und warum, Vorteile/Nachteile. nuVero11/14 oder Teufel M1000 FCR?

Grüße
jumber1
Stammgast
#2 erstellt: 24. Feb 2009, 01:11
die teufel LS müssen bei der musikwiedergabe mit einem sub betrieben werden, da der frequenzbereich, gemäß der THX norm, bei 80Hz im pegel stark abfällt
einen nachteil sehe ich darin nicht, wenn man es mit der aufstellung und einmessung des sub ernst nimmt.

ansonsten sehe ich keinen grund warum ein LS besser für musik geeignet sein soll als der andere. du solltest beide bei dir zu hause testen um zu hören welcher besser mit deinem raum harmoniert und für dich subjektiv besser klingt.
daso1
Stammgast
#3 erstellt: 24. Feb 2009, 01:28
danke für die info mit dem sub, wusste ich nicht.
also bei teufel kommt man um den sub nicht drum herum.

beim nubert system würde mir der AW1000 oder gar der AW1500 gut gefallen. macht es sinn den sub bei der musikwiedergabe einzusetzen oder hört ihr eure musik nur über die beiden LS?
malason
Stammgast
#4 erstellt: 24. Feb 2009, 01:32
also ich war ebenfalls mal besitzer vom aw-1000 und muss sagen, dass er für meinen geschmack in meinem hörraum für den musikbetrieb absolut ungeeignet ist!

er spielt sehr "langsam" und hinkte der musik bei schnellen basseinlagen sehr hinterher....

die nuvero14 kenne ich ebenfalls habe dieße bei nubert vor 2 monaten gehört.
sie spielt im bassbereich extrem präzise und hat einen guten tiefgang ohne das sie im druck einbricht.

ich denke eine nuvero14 sollte man auf keinen fall für den musik (stereobetrieb) mit einem sub kombinieren, da sie von haus aus genügend bassfundament mitsichbringt


[Beitrag von malason am 24. Feb 2009, 01:34 bearbeitet]
daso1
Stammgast
#5 erstellt: 24. Feb 2009, 17:11
super danke für die info. hatte ich mir schon fast gedacht. somit bleib ich dann doch eher bei den nubis
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
nuBox 311 oder teufel M 550 FCR ?
NoMad2048 am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  10 Beiträge
Teufel M 550 FCR THX ersetzen durch?
Elfaron88 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  2 Beiträge
Teufel Satellit CUB 2 FCR vs. Teufel Concept M
Hobre0815 am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  6 Beiträge
Teufel M 90 FCR oder Magnat Motion 110 Satelliten-Lautsprecher
bballa am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  10 Beiträge
Teufel CE 20 FCR Alternative
AngerfistMD am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 05.04.2020  –  8 Beiträge
Teufel M 500 FCR THX Select vs yamaha rx440rds
AleP am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  2 Beiträge
TEUFEL oder HECO oder andere ca. ?1000
thimi am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  13 Beiträge
Neue Front für Musikwiedergabe
Schrankwand87 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
Teufel oder Klipsch
Burton76 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  15 Beiträge
Flachlautsprechersystem, Canton GLE 410 oder Teufel M 450 FCR (System 4)?
Matze7 am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen