Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

4000€ Anlage Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
baerchen
Stammgast
#51 erstellt: 09. Mai 2009, 11:00
Was hast du gegen Denon Receiver?

Okay, wenn man besseren Stereosound haben möchte, dann kauft man sich zu dem Denon Receiver noch gute Endstufen für die Fronts.
Hier kann dein 300 Euro NAD Verstärker dann nicht mehr mithalten.
fiftay
Stammgast
#52 erstellt: 09. Mai 2009, 11:56
Also ich hatte selbst den größten Denon zuhause aber da kommt einfach nichts raus, null druck, man hat immer das gefühl man müsste etwas lauter drehen, die Wattangaben stimmen hinten und vorne nicht wenn du mich fragst. Der Klang ist noch passabel aber auch weit davon entfernt etwas besonderes zu sein.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 09. Mai 2009, 20:05
@ fiftay: in einem Kaufberatungsthread geht es nicht unbedingt um die eigenen Vorlieben, sondern um Ziele und Wünsche des TE (die er im Eingangspost klar definiert hat).

Jemandem einen Sound-Riegel zu empfehlen (der übrigens hohe Ansprüche an die Raumakustik stellt und nebenbei nicht umsonst ist), nur weil Dir selbst Musik wichtiger ist und die "kleinen Effekte" für Dich nebensächlich sind, finde ich... falsch beraten!

Die Vorgehensweise des TE hingegen finde ich goldrichtig: nämlich LS auszusuchen, die seinem recht hohen musikalischen Anspruch genügen, um sie zum Heimkino-Set auszubauen, bei dem er ebenso wenig Kompromisse machen will.

So etwas ist wunderbar realisierbar und wenn es Verstärkerseitig happern sollte, gibt es noch Verstärker-Umschalter oder - ganz simpel - Bananenstecker, die im Handumdrehen draussen und wieder drin sind!
Max76
Stammgast
#54 erstellt: 09. Mai 2009, 21:58
Für den Anfang:
AVR: Yamaha RX-V 1900 ~ 1000€
Center: Audio Physic Yara II Center ~ 700€
Front LS: Audio Physic Yara II Classic ~ 1400€/Paar
Subwoofer: SVS SB12-Plus ~ 830€/incl. PianoGloss & Fracht

später dann zum ausbauen:
Rear LS: Audio Physic Yara II Xompact ~ 800€/Paar
2.Subwoofer: SVS SB12-Plus ~ 830€/incl. PianoGloss & Fracht
3.

bei Audio Physic scheint der Verhandlungsraum recht goss zu sein, hier lohnt es sich verschiedene Läden aufzusuchen,
da ich auch Grade dabei bin die Yara II Classic kaufen, bestes Angebot bis jetzt 1268€/Paar in Weiß.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 11. Mai 2009, 09:12
Hi

Audio Physic Yara II Classic für 1400 Euro:

Also die zwei 13 er Tiefmitteltöner und auch die Kalotte werden von Peerless (Tymphany Konzern) als OEM Version geliefert. Der Tiefmitteltöner ist fast baugleich mit dem SDS 5-25/08 und kostet ca. 30 Euro bei Einzelkauf für den Endkunden!

Also das bei 1400 Euro ne Menge Spielraum vorhanden ist, kann ich mir vorstellen.

In diesen Bereichen lohnt sich sich schon fast ein fertiges Gehäuse vom Schreiner anfertigen zu lassen und die Einzelchassis selber einzuschrauben.


Gruß ausm Ruhrpott
Lala2k8
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 14. Mai 2009, 17:18
Ja also in erster Linie geht es mir ja vorerst um Stereo...aber da ich dann später mal für surround aufrüsten will, dachte ich mir halt ich kaufe mir nen Surround AVR...da kann man ja dann später auch nochmal ein paar boxen dazu kaufen, und dann hat man halt surround....und musik hören kann man ja trotzdem über stereo oder nicht? Und klanglich sollte die Anlage für musik ausgelegt sein, weil wenn ich nen film gucke oder nen ordentliches ballerspiel spiele, brauche ich keinen hochwertigen sound (zumindest lange nicht so hochwertig wie für musik)....

mfg
Lala2k8
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 21. Sep 2009, 18:07
Hallo allerseits. Einige von euch waren ja an dem Ausgang des Kaufes interessiert. Also ich besitze nun

Pioneer VSX LX-70
Pioneer BDP LX-71
Nubert NuVero14 im Stereo Betrieb

Ich habe die Boxen jetzt seit 5 Tagen, (habe also noch 3 Wochen zum Probehören) und muss sagen, dass sie sich wunderbar anhören, auch wenn ich weiß, dass der AVR noch nicht ALLES aus den Boxen rausholt was sie können...ich denke, dass sie wohl bei mir stehen bleiben werden, und ich kann sie nur jedem empfehlen.

Jetzt kommt noch ein Beamer dazu und dann bin ich erstmal zufrieden.....für 5.1 oder 7.1 reicht das Geld und der Platz zur zeit leider nicht mehr....aber das ist auch erstmal nicht so wichtig das kommt dann irgendwann mal

Wer den Beamerkauf verfolgen und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte.... hier....

Vielen Dank nochmals an alle die sich hier beteiligt und mir mit ihren Ratschlägen und Tipps geholfen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Burnet
Stammgast
#58 erstellt: 21. Sep 2009, 19:32
Erst ein mal vielen Dank, dass Du uns den Ausgang deiner Suche mitgeteilt hast!!!

Deine Wahl hört sich gut! Ich wünsche Dir viel Spass damit

Gruss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround-Kaufberatung - Budget bis 4000?
sebookr am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  8 Beiträge
Möchte mir Surround Anlage zulegen
Meeresgeist am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  6 Beiträge
Kaufberatung Dolby Surround bis 4000?
fatiho am 18.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  16 Beiträge
Kaufberatung Heimkinoanlage mit 4000?
scarface2209 am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
will meine anlage verbessern, lautsprecher kaufberatung etc!
blage am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  2 Beiträge
Surround Lautsprecher Kaufberatung
thorwald am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung Surround-Anlage für Musik UND Filme
12zylinder am 18.12.2022  –  Letzte Antwort am 22.12.2022  –  15 Beiträge
Surround-Kaufberatung für ca. 4000 euro
Indiziert_Zero am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  126 Beiträge
Neue Anlage für max. 4000 Euro
thelonestar am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  7 Beiträge
Kaufberatung: 5.1 Surround-Anlage
Nitto am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedMerlelip
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.584