PS2-Upscaling mit Onkyo 606?

+A -A
Autor
Beitrag
BabyHerman
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2009, 20:24
Hallo zusammen,


um das mühsam ersparte Weihnachtsgeld einem sinnvollen Zweck zuzuführen soll ein A/V-Receiver her.

Ich schwanke dabei wie offenbar so einige hier zwischen dem Onkyo 576 und dem 606. Nachdem ich versucht habe mich hier schlau zu machen möchte ich mich vergewissern daß ich die Vorteile des 606 richtig verstanden habe:

Ist es möglich, mit dem 606 das Bildsignal einer PS2 upzuscalen und so eine deutlich höhere Auflösung und Bildqualität zu erzielen?

Dies wäre für mich nahezu der einzige Anwendungsbereich für den Videoprozessor des 606.
Ansonsten sollen noch ein DVD-Player und ein HTPC (mit BluRay-Laufwerk) per HDMI angeschlossen werden, die ja beide schon hochaufgelöstes Bildmaterial zur Verfügung stellen.

Dieses wird durch den 576 einfach durchgeschleift, richtig?

Spielen die übrigen Vorteile des 606 (wie HDMI 1.3 und Unterstützung von Dolby TrueHD) dann für mich noch eine Rolle?

Vielen Dank,
BabyHerman
BabyHerman
Neuling
#2 erstellt: 19. Feb 2009, 15:32
Gibt's jemanden der das aufklären kann?
JackTramiel
Stammgast
#3 erstellt: 19. Feb 2009, 22:43
Besorg dir das YUV Kabel für die PS2 und läß das Bild auf die Fernsehauflösung hochrechnen. Vorteil: Gutes Bild (ich finde es skaliert durchaus ordentlich hoch) und du brauchst nur ein HDMI Kabel zum TV ziehen. Mag aber auch sein dss dein TV noch viel besser hochskaliert. Das YUV Kabel zum 606 würd ich dennoch nehmen, s. HDMI Kabel.

Ich würde sagen für BluRay kann DD HD durchaus wichtig sein, je nach HTPC.

Nen DVD Player stellt ja nicht automatisch hochaufgelöstes Bild zur Verfügung. Und je nach Gerät würde ich, sofern der DVD Player auch hochskaliert, mit nem 606 beide - bzw. alle 3 - mal vergleichen. ( DVD Player VS 606 VS TV - nen Fernseher skaliert ja auch immer hoch wenn die Auflösung zu niedrig ist )

Hab den 606 und bin voll zufrieden. Aber bin natürlich keine Referenz.
BabyHerman
Neuling
#4 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:10
okay, hat ne Weile gedauert, aber jetzt hab ich auch verstanden was du gemeint hast... vielen Dank für die Antwort!

Allerdings ist mir noch nicht klar wie du die PS2 über YUV-Anschluss mit dem 606 (der ist es geworden! verbindest. Meine hat nur nen Composite-Ausgang...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Video upscaling bei Onkyo 606 Yamaha 663 861
drbeka am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  5 Beiträge
Onkyo tx sr608 upscaling
Melahias am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 606 + welche LS
gimli69 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  5 Beiträge
LS für Onkyo 606
eagle200x am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  8 Beiträge
onkyo 606 oder 706?
MaSta-aCe am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  6 Beiträge
Lautsprecher for Onkyo 606
SK17 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  12 Beiträge
Onkyo 606 nachkomme?
Feigi88 am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  4 Beiträge
Ersatz für Onkyo 606?
Point73 am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  10 Beiträge
Theater 2 + Onkyo 606?
Spider@HIFI am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Onkyo 606 + Motiv 6?
mmitse01 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.464

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen