Neuen A/V Receiver fürs Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
Gode1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2009, 15:34
Hallo,

ich bin momentan dabei, mein Wohnzimmer in puncto HiFi/Heimkino wieder etwas auf Vordermann zu bringen (aber eher bescheiden!).

Derzeit vorhandene Geräte:
TV: Plasma Panasonic TH-42 PX 80 EA
Digitaler DVB-C Receiver: Humax PR-Fox C (nutze aber kein Pay-TV!)
LG DVD Player/Recorder (noch kein HDMI)
Sony CD-Player (auch bereits etwas "betagt" -> Chinch!)
Lautsprecher: Stereo LS MB Quart 650 S (schon über 20 Jahre alt)
Verstärker: Kenwood ???? (08/15 Verstärker ebenfalls älter als 20 Jahre, ohne irgendwelche opt. od. sonst. digitale Ein-/Ausgänge) … allerdings besitzt dieser noch 'nen Phono-Eingang ;-)
Neu hinzugekommen: Ein Western Digital TV HD Media Player; da hängt eine 2,5" WD 500er Platte dran

1. Hauptaugenmerk:
Ersetzen meines alten Verstärkers durch einen neuen A/V-Receiver (Einstiegsklasse bis ca. 300 €)
Anteil Film/Musik: 50%/50%
Phono (Thorens): Sollte anschliessbar sein; welchen Phono-Vorverstärker würdet ihr mir empfehlen?
Bei den Onkyo's z.B. gibt's ja erst ab der 705/6er Reihe sep. Phono-Eingänge; die sind mir aber def. zu teuer.

Im Moment schwanke ich zw. dem Onkyo TX SR 506 (ca. 230 €) und Yamaha RX-V 463 (ca. 300 €)

Ist der teurere hier auch der bessere??
Ich will zumindest im Moment nicht auf ein 5.1 und schon gar nicht 7.1 LS-System wechseln, d.h. ich würde erstmal gerne meine beiden MB Quart 650 als Stereo-LS-System betreiben (ich habe keine Ahnung ob ein neues LS-System um die 300€ heute wesentlich besser ist als meine "guten alten"?!?!)
Um mir aber die 5.1-Welt nicht gleich zu verbauen würde ich mir schon gerne einen 5.1-Receiver zulegen.
Würdet ihr mir davon abraten?? Können die einzelnen Kanäle gebrückt werden (für Stereo-Anschluss) od. liegen bei mir dann die nicht genutzten Kanäle brach???
Würdet ihr mir empfehlen auch die LS gleich mit zu tauschen, da diese evtl. heute überhaupt nicht mehr "state of the art" sind??
Oder einfach meine bestehenden LS noch durch einen Subwoofer zu ergänzen, z.B. einen … ??????

Was würdet ihr mir in Sachen A/V-Receiver empfehlen???

Falls ihr noch Infos von mir braucht … einfach melden!

2. Hauptaugenmerk:
Ersetzen des Humax DVB-C Receivers durch einen Neuen, dies aber erst später und wäre hier eh' im falschen Bereich.

Vielen Dank mal im Voraus!

Gode


[Beitrag von Gode1 am 06. Feb 2009, 15:54 bearbeitet]
Gode1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Feb 2009, 19:52
Hallo,

hat niemand eine Antwort auf wenigstens eine meiner Fragen

Mein Hauptproblem ist, dass ich mir eigentlich einen A/V-Receiver zulegen möchte (eben wegen di. Video).
Ich diesen aufgrund meiner bereits vorhandenen Lautsprecher (zumindest) erstmal als Stereo-Receiver nutzen möchte.

Ich weiß auch, dass sich nicht unbedingt alle AVR - insbesondere in der Einstiegsklasse - zum Stereobetrieb eignen.
Daher meine Frage, ob meine o.a. Receiver hierfür ok wären, oder ob es in diesem Preissegment geeignetere gibt (u.U. auch welche, die dafür im Surround-Klang Abstriche haben).

Wäre toll wenn nochmal jemand darauf eingehen würde!

Vielen DAnk im Voraus

Gode
Burnet
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 01:38
Also ob Du in dieser Preisklasse bei Stereo mit einem AV-Receiver zufrieden wirst...

Auf jedenfall würde ich in deinem Fall erst mal zu Hause probe hören!!!

Wenn Du aber im Moment eh bei Stereo bleiben willst warum jetzt überhaupt wechseln und nicht lieber noch was warten??

Evtl. auch mal nach was gebrauchtem aber dafür höherwertiger umschauen.

Ob Du einen Sub brauchst musst Du selber entscheiden wenn Du einen AV-Receiver mit deinen LS mal getestet hast.

Wenn Du mit deinen LS zufrieden bist warum dann neue??

Ob man bei allen AV-Receivern gebrückt werden kann weis ich nicht. Bei einigen kann man auf jeden Fall zwei der hinteren Suroundkanäle auf die Fronts umlegen. Steht aber immer in der BA!

Ansonsten würde ich mir in der Preisklasse auch mal follgende Geräte anschauen:

Pioneer VSX-918
Yamaha RX-V661
Denon 1708

Gruss
Gode1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2009, 20:16
Hallo,

danke mal für die Rückmeldung!
Ich habe das WE genutzt und mich noch ein wenig in die Materie eingelesen.
Ich weiß schon ,dass ich für diesen Preis mit einem auch günstigeren Stereo-Receiver besser fahren würde.
Möchte mir aber den Ausbau auf 5.1 in vielleicht 'nem Jahr nicht verbauen.

Ich habe mich aber jetzt durchgerungen und bin bereit auch etwas mehr Geld auszugeben.
Dabei ist mir der Denon 1909 untergekommen der mir sehr gut gefällt. Ausserdem auch bei areadvd in puncto Stereoklang sehr überzeugte.

Vom Onkyo 606 bin ich augrund seiner Probleme die er wohl hat??? wieder weggekommen.
Gäbe es in der 1909 er Preisklasse noch Alternativenm, die ich mir mal ansehen sollte???

Gruß
Gode
Burnet
Stammgast
#5 erstellt: 09. Feb 2009, 12:31
Hallo Gode,

Onkyo habe ich bewusst keinen genannt, weil ich ganz persönlich nicht viel davon halte. Wenn ich hier immer wieder im Forum lesen muss das bei den Dingern ständig ein Update aufgespielt werden muss...

Auf Tests würde ich nicht allzuviel geben, sondern nur als Anhaltspunkt nehmen. Allerdings ist der Denon sicherlich kein schlechtes Gerät.

In der Preisklasse würde ich mir mal den Yamaha RX-V 663 noch anschauen. Der bietet sogar einen Phonoeingang!

Ansonsten noch ein kleiner Tipp. Wenn es auch was gebrauchtes sein darf, mal öfters hier im Forum im Biete Bereich reinschauen, da sind schon mal richtig gute Angebote drin.

Da wird z. Z. ein Yamaha 1800 für 699 angeboten. Ich weis nicht ob es noch in deinen Preisrahmen fällt aber das ist ein richtig geiles Gerät (hat mein Nachbar) und kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A/V Receiver fürs Heimkino
rockytom68 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  3 Beiträge
Suche neuen A/V Receiver
Raggi1 am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  19 Beiträge
A/V-Receiver größe?
Maxe62 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  12 Beiträge
Slimline A/V-Receiver
newsouthend am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  21 Beiträge
A/V Receiver Kauf
Tazzman68 am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  2 Beiträge
Neuer A/V Receiver ?
Boltar174 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  11 Beiträge
Neuer A/V Receiver?
unattached am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  3 Beiträge
4K-A/V-Receiver gesucht
=[KKB]=Becks am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2014  –  15 Beiträge
A/V - Receiver
Danny2106 am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  3 Beiträge
[S] A/V-Receiver
Win_a_2 am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.012
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen