Brauche ich wirklich einen HD-Audio fähigen Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
nashornlogan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Feb 2009, 01:14
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage.
Und zwar, möchte ich mir demnächst einen AV-Receiver zulegen.
Ein passendes 5.1 Lautsprecherset ist bereits bestellt Teufel Kompaq 5.1.
Da ich vorhabe mir früher oder später noch Standlautsprecher zu kaufen um Musik in Stereo zu hören,
werde ich die Front-Satelliten vom Kompaqsysten dann als 7. Kanal nutzen.
Es soll also ein 7.1 Receiver her.

Nun stehe ich vor folgenden Kaufentscheidungen.
Yamaha RX-V 563 7.1
Yamaha RX-V 663 7.1 (mit TrueHD)
oder
Denon AVR 1709 7.1
Denon AVR 1909 7.1 (mit TrueHD)

Das ganze möchte ich im Zusammenhang mit einer PS3 und einem Samsung LE32R8 nutzen.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob es wirklich ein HD-Ton fähiger AVR sein muss, da ich gelesen habe,
dass die PS3 dieses Tonformat codiert an den AVR weitergibt.
Wie wirkt sich die HD-Ton Geschichte dann auf das hören von CD's in Stereo aus?

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen um eventuel einiges an Geld zu sparen.

Ich glaube bei der Frage DENON oder YAMAHA werde ich kine klare Antwort bekommen da es Geschmackssache ist oder?!8)

Gruß
Nashornlogan
Bjoern2500
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2009, 01:17
Darf ich vielleicht die Marantz Sr reihe im in renne werfen..

Grade für Stereo finde ich sind die Marantz sehr gut zu gebrauchten .

Ich Selbst habe grade noch einen SR 7002 gekauft..


Gruß
hangman
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Feb 2009, 01:21

Wie wirkt sich die HD-Ton Geschichte dann auf das hören von CD's in Stereo aus?


garnicht


Brauche ich wirklich einen HD-Audio fähigen Receiver?


nein
nashornlogan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Feb 2009, 01:25
Wieder was neues Ich dreh am Rad.
Aber ok, ich bin für alles offen.
Also der Marantz SR 7002 sprengt für knapp 1000€ mein Budget
das Geld möchte ich dann lieber für vernünftige Standlautsprecher ausgeben.
Aber über Marantz habe ich bis jetzt noch garnichts gehört.
nashornlogan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Feb 2009, 01:29
An "hangman"
Warum sollte man sich dann bitte einen AVR mit HD-Sound kaufen?
Ich denke mal alle Blueray-Player sowie die PS3 decodieren die neuen HD-Formate und geben sie dann weiter so dass, ein nicht HD-Sound fähiger AVR HD-Sound ausgeben kann.

(Mensch was kompliziert)
hangman
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Feb 2009, 01:42

Warum sollte man sich dann bitte einen AVR mit HD-Sound kaufen?


weil man auch das restliche dazu passende equipment hat, bzw das budget um sich ein solches zuzulegen...
ob man dann allerdings einen unterschied hört, daß laß ich andere beurteilen...


Ich denke mal alle Blueray-Player sowie die PS3 decodieren die neuen HD-Formate und geben sie dann weiter so dass, ein nicht HD-Sound fähiger AVR HD-Sound ausgeben kann.


dafür müßten die PS oder der BD player aber für jeden kanal einen pre-out, der AVR wiederrum für jeden kanal einen main-in haben...!
sprich: der player müßte das signal auf die analogkanäle(ausgänge) zerlegen und sie als solche einzeln zum AVR geben, welcher diese nur "verstärkt"!

ansonsten bleibt diese aufgabe am AVR hängen, der eben aus dem (HD-audio) digitalsignal das analoge formt und dieses an die lautsprecher ausgibt.
kann er das nicht, macht er "normales" DD oder DTS daraus...


[Beitrag von hangman am 02. Feb 2009, 01:45 bearbeitet]
nashornlogan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Feb 2009, 01:57

ansonsten bleibt diese aufgabe am AVR hängen, der eben aus dem (HD-audio) digitalsignal das analoge formt und dieses an die lautsprecher ausgibt.
kann er das nicht, macht er "normales" DD oder DTS daraus...

Also brauche ich doch einen HD fähigen AVR um mit der PS3 BD-Filme oder Spiele im HD-Format zu hören?
hangman
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Feb 2009, 02:05
ja, wenn du HD hören willst schon!
die frage ist: willst du das denn?
und vor allem: glaubst du, du hörst mit dem von dir bestelltem soundsystem nen unterschied zwischen DD und DD TRUE-HD bzw zwischen DTS und DTS-HD???
nashornlogan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Feb 2009, 02:17
ok, mit dem System denke ich eher nicht.
Aber vielleicht werde ich mir ja in naher Zukunft ja ein anderes Lautsprecher Set gönnen.

Trotzdem denke ich auch ein normaler 7.1 AVR tuts und die 100€ mehr kann ich dann lieber in Stereo LS investieren.
Richtig?!

Nicht das ich mich nachher ärgere.

Mal ganz leise am Rande...
DENON AVR 1709 7.1
oder
YAMAHA RX-V 563 7.1
Mijikai
Stammgast
#10 erstellt: 02. Feb 2009, 04:48
Also um mal ein gedanken mit zu spinnen, das sind neue formate die sich gerade was HD filme etc angeht durchsetzten werden, wenn du vorhast BluRay zu schauen dann achte auf die neuen formate, denn es ist ja toll wenn du in ein paar monaten neue LS kaufen willst, aber was ist wenn du dann doch DTS HD ören willst und dann auch noch nen neuen Amp kaufen darfst!

Zum thema ob du den unterschied hörst oder nicht sei soviel gesagt das ich bei nem logitech Z 5500 schon höre ob DD oder DTS läuft! Also wärum solltest du dann bei DTS HD keinen unterschied hören
nashornlogan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Feb 2009, 05:06
Da gehen die Meinungen wirklich sehr, sehr weit auseinander.

jetzt mal das hier...

Wenn ich den Yamaha RX-V 463 kaufe und diesen BD in ganz normal 5.1 gucken möchte geht das nicht??? Laut einer Kundenrezensionen.


Sehr schöne beeindruckende Bilder aus der Natur. Wirklich sehenswert.
Doch leider ist digitaler Sound in Deutsch nur mit dem neuen DTS-HD Format verfügbar.
Wer "nur" einen Dolby Digital 5.1 oder einen einfachen DTS Reciever hat wird Soundmässig nicht auf seine Kosten kommen.
Sehr schade. Meiner Meinung nach ein klares Minus dieser, sonst guten Blue Ray Version...
Das hätte man ruhig mal erwähnen können, liebes Amazon-Team...


Und hier das selbe.
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 5.1)

Und dafür dann 75€
Mijikai
Stammgast
#12 erstellt: 02. Feb 2009, 05:15
tja daher erwähnte ich die zukunftssache!!!
dirk213
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Feb 2009, 09:59
Hi,

Hast du schonmal den Onkyo TX-SR606 in betracht bezogen?
Der hat so ziehmlich genau die Ausstattung die du suchst.

Gruß Dirk
nashornlogan
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Feb 2009, 15:25
Hallo,
die gleiche Ausstattung hat der Yamaha RX-V 663 7.1 doch auch oder nicht?
Was ist denn bei dem Onkyo anders?
nashornlogan
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Feb 2009, 15:38
Also so wie ich es verstanden habe, brauche ich trotz des kleinen Kompaq 30 Sets von Teufel einen HD-Sound fähigen AVR um alle Vorzüge einer BD (auch 5.1 Sound) auszukosten.
Mijikai
Stammgast
#16 erstellt: 02. Feb 2009, 20:35
JA
mille23
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 02. Feb 2009, 21:09

alle Vorzüge einer BD (auch 5.1 Sound) auszukosten


das kann man jetzt so und so interpretiern. jemand anderes schrieb:


ansonsten bleibt diese aufgabe am AVR hängen, der eben aus dem (HD-audio) digitalsignal das analoge formt und dieses an die lautsprecher ausgibt.
kann er das nicht, macht er "normales" DD oder DTS daraus...


wenn ich das richtig verstehe gibt das bei vorliegendem HD-Audio immernoch surround sound wenn der AVR das nicht unterstützt?
Ich stehe vor eine ähnlichen Entscheidung und bin ja der Meinung, dass HD-Audio schön und gut ist, ich glaube aber einfach, dass ohne entsprechende Lautsprecher kein Unterschied für mich hörbar sein wird...
nashornlogan
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Feb 2009, 21:15
ich habe mich jetzt entschieden.
War vorhin bei Expert und hab den Denon 1709 und den Yamaha 463 an einem 5.1 Satellitenset Probe gehört.
Ich kann hier keinen Unterschied hören und für meine Ansprüche reicht der 463 völlig aus.
Also es wird wohl der Yamaha 463 werden.

Danke an alle für die Infos!

Gruß
Nashornlogan
mille23
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Feb 2009, 22:40
gratuliere zur Entscheidung, viel spaß damit - denke war die richtige.

Kann noch jemand was zu dem Thema HD-Sound über non-HD-Audio-fähigen Receiver sagen? gibts dann trotzdem noch surround via DTS/DD?
dirk213
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Feb 2009, 09:45

nashornlogan schrieb:
Hallo,
die gleiche Ausstattung hat der Yamaha RX-V 663 7.1 doch auch oder nicht?
Was ist denn bei dem Onkyo anders?


Er hat 4 statt 2 HDMI-Eingänge und ist günstiger.
Aber du hast dich ja schon entschieden.

Gruß Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche guten HD fähigen DVB-C Receiver
Codec-X am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung HD Receiver
Roadini am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  4 Beiträge
Suche 3D fähigen AV-Receiver
derbaum am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  30 Beiträge
Suche einen gebrauchten Atmos-fähigen 5.1.2 Receiver
Lif3mau5 am 29.05.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  9 Beiträge
Neuer Receiver HD
*frank_the_tank* am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  8 Beiträge
Was brauche ich wirklich?
ChrisBGL am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  10 Beiträge
Brauche ich wirklich einen AV-Receiver?
Proph1Y3 am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  12 Beiträge
Suche 3d fähigen AVR
Marc1986 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  8 Beiträge
Brauche AV-Receiver Beratung
magic_de am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  40 Beiträge
Brauche HD-Recorder
bogologo am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.937

Hersteller in diesem Thread Widget schließen