Musik + 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
Alaniak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jan 2009, 19:30
Jetzt muss ich doch mal nachfragen, hab jetzt ewig hin und her überlegt wegen einer neuen Musikanlage für Heimkino und zum Musik hören. Und da sind die normalen 5.1 Anlagen ja nicht so geeignet (für Musik). Hatte eigentlich die HKTS 11 ins Auge gefasst, aber die soll bei Musik etwas "blechern" klingen.

Was würdet ihr mir denn empfehlen, wenn ich Lautsprecher und AV-Receiver für Musik und 5.1 haben will im Bereich bis 1000 Euro? Größe vom Raum ist ca. 20 qm. Großartig aufdrehen kann ich nicht, aber deswegen sollte der Sound trotzdem gut sein.

Wär froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 26. Jan 2009, 19:35

Alaniak schrieb:

Was würdet ihr mir denn empfehlen, wenn ich Lautsprecher und AV-Receiver für Musik und 5.1 haben will im Bereich bis 1000 Euro? Größe vom Raum ist ca. 20 qm. Großartig aufdrehen kann ich nicht, aber deswegen sollte der Sound trotzdem gut sein.

Wär froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.


Dieses Set + diesen AVR + diesen Sub.

Etwas überm Budget wäre dieses Set Sub kannste bei Bedarf mal nachrüsten.
ThaDamien
Inventar
#3 erstellt: 26. Jan 2009, 19:48
Ebenso gut könntest du
Magnat Quantum 505 (350 euro das Paar)
Magnat Quantum 503 (200 euro das Paar)
Magnat Quantum 513 (129 euro Center)

Beim Set-kauf kannste sicher noch nen paar Euro runter handeln so dass du auf ca 600 euro kommen würdest.
Mit etwas verhandlungsgeschick bekommst du evtl sogar AV/R Lautsprecher und Sub für 1000 euro.

Passender Subwoofer der empfohlene Heco Victa
Canton AS-40-SC sofern man noch einen bekommt.

AV/R kann dann auch etwas "kleiner" sein, da die LS nen sehr guten Wirkungsgrad haben.

Klanglich lohnt sich der "mehrwert" gegenüber den Victa auf jeden Fall, nicht dass die Victa schlecht wären, aber die Magnat klingen einfach ne spur detailreicher und brillianter.
Die Victa klangen mir im direkt vergleich zu unaufällig und eher langweilig.
Da die Quantum 500 inzwischen ins Auslaufmodell rutschen sind die inzwischen recht günstig, sie werden von der 600er Reihe abgelöst.
Alaniak
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Jan 2009, 20:35
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Wie siehts denn mit diesen zwei Paketen aus.

Heco Victa Set+Denon AVR 1509
Heco Victa Set+Harman/Kardon AVR 350


[Beitrag von Alaniak am 26. Jan 2009, 20:36 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2009, 09:12

Alaniak schrieb:

Heco Victa Set+Denon AVR 1509
Heco Victa Set+Harman/Kardon AVR 350


Ich hab dir diese Sets nicht verlinkt, da die AVR in den Sets nicht so der Bringer sind.
Alaniak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jan 2009, 19:27
Ich denk dann wirds wohl:
Magnat 507 oder 505
Magnat 503
Magnat 513

Manrantz 4002 oder Denon 1908

Sub kommt dann später.


Das dürfte passen, oder?
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 27. Jan 2009, 19:44

Alaniak schrieb:
Ich denk dann wirds wohl:
Magnat 507 oder 505
Magnat 503
Magnat 513

Manrantz 4002 oder Denon 1908

Sub kommt dann später.


Das dürfte passen, oder?


Technisch gesehen ja. Klangtechnisch würde ich den Marantz/Yamaha dem Denon vorziehen (außer du nimmst den 1909)
ThaDamien
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2009, 19:47
Hast du dir die Sachen mal angehört ?

Man sollte so ne Entscheidung nicht ohne die Lautsprecher mal gehört zu haben fällen.


Es gibt zwar viele(inkl. Mir) die die Quantum 500er Serie für einen wirklich sehr guten Lautsprecher halten, es gibt aber auch Leute denen sie nicht gefallen.
Man sollte immer vorher Probegehört haben, oder zumindest das Rückgaberecht beim "onlinekauf" vorher ordentlich klären.

Ja passen dürfte das aber, mir würde es gefallen, wichtig ist gesagt ob es dir gefällt.
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2009, 09:35
Bei Onlinekauf braucht man das Rückgaberecht nicht klären, das ist rechtlich geregelt. Lediglich die Transportkosten werden in der Regel vom Käufer getragen.
ThaDamien
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2009, 20:00

Bei Onlinekauf braucht man das Rückgaberecht nicht klären, das ist rechtlich geregelt. Lediglich die Transportkosten werden in der Regel vom Käufer getragen.


Das ist richtig,auf die entstehenden Transport kosten wollte ich hinaus.
Da es bei kostenlosen Versand da manchmal zu Unstimmigkeiten kommt, ob der Rückversand ebenso kostenlos ist, soetwas sollte man vorher doch schon abklären.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 5.1 Film + Musik
Andi_Theke am 05.02.2021  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  3 Beiträge
Heimkino + Musik 5.1 Set Beratung
bobi007 am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 06.05.2021  –  3 Beiträge
5.1 System für Musik und Heimkino gesucht
TrifftNix am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 24.02.2014  –  13 Beiträge
5.1 Heimkino/Musik Betrieb
Fezzy am 20.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  5 Beiträge
5.1 system zum musik hören?
chrisuchri am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  6 Beiträge
5.1 für homekino und Musik
Jasperb_ am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.12.2015  –  25 Beiträge
LS Set 5.1 400-500? 70%Kino/30%Musik
redcap1 am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung Heimkino und Musik System von Teufel
SlasherHST am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
5.1 System [Musik/Filme] ~1000?
Streeetz am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  28 Beiträge
welcher 5.1 Verstärker für DVD und Musik?
Oli_SD am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen