Reparatur oder Neukauf?

+A -A
Autor
Beitrag
ernst_juenger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2009, 03:56
Hallo!

Habe ein kleines Problem: bei den beiden Nubert-Lautsprechern (471 A) meiner Eltern hat es beide Tieftöner zerlegt (Auflösungserscheinungen des Schaumstoffes). Guter Rat ist nun teuer.

Vielleicht noch zum Hintergrund: Interesse besteht bei meinen Eltern zu 80 Prozent an Stereo-Musik, sie sind aber 5.1 nicht abgeneigt. Zuspieler ist im Moment noch ein Noname DVD-Player über einen Braun Stereo-Receiver, soll aber demnächst durch einen ordentlichen DVD-Festplattenrecorder ersetzt werden. Ansonsten gibt es noch einen Toshiba-LCD (37 Zoll, Full-HD) und einen DVB-C-Receiver (Humax PR HD 1000 C). Budget ohne den DVD-Recorder liegt bei etwa 500 bis 600 EUR. Nun habe ich mir mal drei Szenarien überlegt:

1.) Die beiden Nuberts 471 A werden verkauft (kriegt man dafür überhaupt noch was?), dafür werden 2 NuBox 381 fürs Stereovergnügen angeschafft (als 2. Wahl zusammen ca. 340 EUR) und irgendein Brüllwürfelset (zum Beispiel Canton Movie 60 CX, für um die 150 EUR) samt einem günstigen AV-Receiver (Onkyo TX SR 506 für ca. 220 EUR) zum gelegentlichen Filmeschauen. Dann wären wir zusammen bei etwa 700 EUR, was fast schon zu teuer ist.

2.) Im Prinzip wie Variante 1, bloss dass keine neuen Nuberts gekauft werden, sondern einfach die beiden alten Tieftöner ausgetauscht (lohnt sich das überhaupt noch?). Dürfte preislich wohl etwas günstiger sein, wenn auch nicht viel.

3.) Stereo-Lautsprecher und Brüllwürfel werden nicht getrennt, dafür ein etwas besseres 5.1-Set gekauft, das auch halbwegs für Musik taugt. Wenn man den AV-Receiver berücksichtigt, wäre das Budget für die Lautsprecher noch knapp 400 EUR. Kriegt man da was halbwegs Vernünftiges (dachte mal spontan an das Teufel Concept R2)?

Was würdet Ihr denn machen?

Hoffe, dass ich im Kaufberatungsbereich hier nicht ganz verkehrt bin

Schonmal vielen Dank
Dietmar
ernst_juenger
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Jan 2009, 15:56
Kann mir denn wirklich keiner helfen?
ernst_juenger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jan 2009, 13:05
Hmmm, schade.

Mittlerweile hat sich das Thema erledigt und ein neues 5.1-Set (Quantum 500 mit Aktivwoofer) samt AV-Receiver (Onkyo TX SR-506) sind bereits bestellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo-Receiver/Verstärker muss ersetzt werden! JVC 5.1
nikato am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  4 Beiträge
5.1-Lautsprecherset für Eltern - Beratung erbeten.
Jorin16-32 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
DVD-Player mit guter Stereo-Qualität
schmachtin am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  6 Beiträge
Neukauf: Komplette Heimkinoanlage
samor am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  6 Beiträge
Dringende Hilfe bei Neukauf 5.1
starfighter86 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  11 Beiträge
AV-Receiver mit auch guter Stereo-Musikwiedergabe
anhi am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 19.11.2019  –  15 Beiträge
Fragen zur Kombination Stereo/5.1
uli_brue am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  6 Beiträge
kleines Budget - Teufel CEM, DVD-Player, Receiver?
Matthias76 am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  6 Beiträge
Anlage fur meine Eltern
crklarry am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  5 Beiträge
Reparatur TX-SR507 vs Neukauf
Neochron am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen