HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV - Receiver updaten ! | |
|
AV - Receiver updaten !+A -A |
||
Autor |
| |
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Jan 2009, 12:54 | |
Hallo ! Ich möchte mir einen neuen AV-Receiver zulegen. Ich möchte nicht alle paar Jahre, einen neunen Receiver kaufen, deswegen sollte man ihn Software oder Hardwaremäßig updaten können. Gibt es so einen Receiver ? Danke für Eure Hilfe L.G Klausie123 |
||
americo
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2009, 14:28 | |
der einzige hersteller der momentan seine receiver wirklich vorbildlich updatet ist denon, wobei deren updates kostenpflichtig sind. dafür kann man aus einem 3808 z.b. einen aktuellen 3808A machen. das kostet aber 100 euro. wem's das wert ist, der hat glück bei denon. eine garantie würde ich darin aber nicht sehen und ich denke es wird wohl bei dem einen update bleiben. also wenn man immer die neusten features haben möchte, kommt man fast nicht umhin sich spätestens alle 2 jahre einen neuen receiver zu kaufen. hardwaremäßige updates beschränken sich wenn dann sowieso nur auf die absoluten top receiver. soweit ich da informiert bin, ist auch hier denon vorbildlich. wie gesagt- garantie wird kein hersteller geben, dass updates gemacht werden, weder hard- noch softwareseitig. wichtig ist auch noch, dass manche hersteller updates mehr oder weniger verschweigen und unter dem tisch "verteilen". absolutes negativbeispiel für mich ist hier leider onkyo. die geben nichtmal updates zur fehlerbeseitigung bekannt. da muss man sich schon in foren herumtreiben und sich immer auf dem neusten stand halten. |
||
|
||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Jan 2009, 18:11 | |
Vielen Dank für deinen Kommentar, americo ! Na ja es währe halt schön , wenn man einen Receiver duch Steckmodule erweitern oder austauschen könnte, so wie bei einem PC. Und über das Internet halt die Sofware updaten. Vieleicht ist das ja noch Zukunftsmusiek. L.G Klausie123 |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2009, 18:31 | |
Wenn man im PC bereich immer aktuell sein will, bringt das Stecksystem auch nichts. Neue CPU = neues Board weil neuer Sockel. Neues Board = neuen RAM weil DDR3 anstatt DRR2. Nur als Beispiel. Was ist außerdem so wichtig daran im Hifi Sektor immer "aktuell" zu sein? Yamaha gibt übrigens auch Updates raus, und die kosten nicht wie bei Denon direkt 100€! Probleme werden bei denen außerdem sehr schnell "abgehandelt". |
||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Jan 2009, 18:45 | |
Es gibt halt viele Tonformate, wie z.B Dolbi Digital, THX, DTS-ES, DTS-Digital ....... u.s.w Na ja , ich habe den "Pioneer VSX-AX4AVi-S" Receiver. Der kann halt nicht die neuen DTS-HD Vormate abspielen, z.B über die HDMI Schnitstelle. |
||
Lion13
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2009, 19:25 | |
Ich denke aber, das kann man nicht 1:1 vergleichen - bei Yamaha waren das bisher kleinere Fehlerkorrekturen (die allerdings recht schnell bereitgestellt wurden). Bei den Upgrades von Denon für die AVRs 4308/3808 werden ja neue Funktionen per "Upgrade Card" bei einem Händler eingebaut - deshalb der relativ hohe Preis! |
||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Jan 2009, 19:48 | |
Könnte den jemand einen AV-Receiver empfelen. Ca 1000-1500 € kann er kosten. |
||
Lion13
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jan 2009, 20:01 | |
Uiuiui... Einfach so in's Blaue hinein? Empfehlen kann man einiges - aber definitiv ohne Wertung (der Reihenfolge... ;)): - Yamaha RX-V1900 - Denon AVR-3808 - Onkyo TX-NR906 - Marantz SR8002 Liegen alle in deiner Preiskategorie - und sind sicher alle ihren Preis wert! |
||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Jan 2009, 20:10 | |
Ich danke dir Lion13. Ich klicke mich mal so dadurch. Vieleicht werde ich ja fündig. L.G Klausie123 |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jan 2009, 21:29 | |
"durchklicken" bringt gar nichts, es sollte schon "durchgehört" werden Welche Lautsprecher sollen denn an den Receiver? |
||
Klausie123
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Jan 2009, 07:59 | |
Ich hab noch alte KENDO Standlautsprecher mit 160 WAT Center und Real sind von Sony, kleine eckige Wandlausprecher. Mein Traum sind ja von B&W 683 oder 685. |
||
Lion13
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jan 2009, 09:28 | |
Ich befürchte aber, mit den oben genannten AVRs wirst du deine LS ein wenig überfordern... Oder hast du in nächster Zeit vor, auch neue LS anzuschaffen? Beide Komponenten sollten schon in einem vernünftigen Verhältnis stehen - viele schlage ja zumindest ein Verhältnis von 1:3 von AVR zu LS vor, oft sogar 1:4! Was nutzt dir ein hochwertiger AVR mit diesen LS? Dann würde ich lieber den AVR ein oder zwei Nummern kleiner nehmen, noch was drauf legen und gute LS ins Auge fassen. [Beitrag von Lion13 am 23. Jan 2009, 16:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage updaten sven.kain am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 2 Beiträge |
Anlage updaten ? partey am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Aktuelles Surround System updaten Anaconda01 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 17 Beiträge |
HK-TS 11 updaten Owel am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: System updaten After_605 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 4 Beiträge |
AVR updaten - wieder Denon? sascha29683 am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 29 Beiträge |
Austausch AV-Receiver: Empfehlung gesucht Dok|Musik am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 42 Beiträge |
Welcher AV-Receiver zu meinen LS schumbe am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Upgrade AV-Receiver auf aktuelle Techniken Sam.1 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 4 Beiträge |
AV Receiver Update von VSX 923 Ud_Lacio am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.549