HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HiFi Komplettlösung? | |
|
HiFi Komplettlösung?+A -A |
||
Autor |
| |
the-edge
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, |
Es ist soweit! Meine Uralt-HiFi Anlage aus dem Jahre 1982 hat endgültig den Geist aufgegeben. Ich bin die totale HiFi-Legasthenikerin und benötige fachkundige, neutrale Beratung!!! Hier die Voraussetzungen Das Zimmer: ca. 20-25 qm, rechteckig, etwa 4x6 m Hätte gerne Verstärker, Boxen, DVD&CD Player, Radio, I-Pod anschluss Sound: möglichst prägnant und später koppelbar mit TV (Fachbildschirm fehlt mir auch noch..) Wichtig: die Boxen hinter dem Sofa (bei Surround-Lösung) sollten auf Ständern stehen, sonst habe ich zwei doofe Kästen mitten an der Wand kleben! Preisvorstellung: 600-800 Euro Wer hat einen Tipp für mich? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hallo, willkommen im Forum. Deine Anforderungen klingen schon danach, die neue Anlage im Gegensatz zur klassischen alten Stereoanlage zur Heimkinoanlage auszurichten (mit Surround-Lösung, TV einbinden). Habe ich recht? Wie sieht es mit Musik hören aus? Großer Anteil oder eher gering? Wie sind deine Ansprüche? Läuft die Musik eher nebenbei? Wie sieht es mit deiner Hörlautstärke aus? Wird es auch mal richtig laut oder eher Zimmerlautstärke ggf. in einem Haus mit mehreren Wohnungen? Ist Platz für große Lautsprecher oder eher kleine? Beantworte mir mal diese Fragen, dann stelle ich Dir was passendes zusammen. [Beitrag von DaVinci am 18. Jan 2009, 18:01 bearbeitet] |
||
|
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, |
So, hier bin ich nochmals mit einem erstmaligen Vorschlag. Einfach mal anschauen und vielleicht ist es eine Option bei deinem Budget: AV-Receiver Denon AVR-1509: Martkpreis etwa 300 Euro ![]() DVD/CD-Player DENON DVD-1740: Marktpreis etwa 160 Euro ![]() I-Pod Docking Station DENON ASD-11R: Marktpreis etwa 90 Euro ![]() Bei deinem Budget ist man natürlich bezüglich der Lautsprecher recht beschränkt. Lautsprecher: Wenn es ein Heimkinoset sein soll, kommt man wahrscheinlich an Teufel nicht vorbei. ![]() Eine andere Möglichkeit wäre es, zunächst zwei Frontlautsprecher anzuschaffen und später das Set zu einem 5.1-System zu ergänzen, z. B. die Heco Victa - Serie: ![]() Die DENON-Geräte habe ich übrigens ausgewählt, weil ich selbst gute Erfahrungen damit habe. Der Receiver gehört zu den besten seiner Klasse und kann über die Docking-Station den I-Pod steuern. Der DVD-Player mag für heutige Verhältnisse etwas teuer erscheinen, jedoch bietet er astreine Bild- und Tonqualität. Außerdem hat er auch an der Front im Vergleich zur billigeren Konkurrenz noch mehr Bedienelemente und ersetzt so auch einen CD-Player. Die meisten preiswerteren DVD-Player beschränken sich nämlich nur noch auf 3 Tasten, sind von ihrem Bedienkonzept eher auf Video ausgelegt. TEUFEL habe ich ausgewählt, weil die angebotenen Heimkinosets gemessen an ihrem Preis-/Leistungsverhältnis fast unschlagbar sind. Vor allem lässt sich damit dein Preisrahmen gerade noch einigermaßen einhalten. Schau am besten mal drüber - für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. |
||
the-edge
Neuling |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2009, |
Lieber Jens. vielen Dank für die Info!! Darf ich ggfs nochmals auf dich zukommen, das mit den Boxen ist noch ein wenig unklar, die Ständer passen nicht zu allen Boxen (welche Boxen nimmt man denn für meinen Zweck, toll ist der silberne Ständer mit dem schlanken Stil) Musikhören hat bei mir im übrigen einen ähnlichen Stellenwert wie Fernsehen, und obwohl ich sicher nicht ständig ohrenbetäubend aufdrehe, sollte man auch mal lauter machen können, ohne das Gefühl zu haben, das Ding hechelt aus dem letzten Loch... Freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich werde die Expertenwelt hier noch ein Weilchen mit Unwissen und doofen Fragen überhäufen ![]() Sandra |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hallo, gemessen an 800 Euro Budget bleiben bei den empfehlenswerten Geräten nur noch 250 Euro für Lautsprecher, was eigentlich sehr wenig ist. Man könnte alternativ andere Geräte nehmen, wo man noch 100-150 Euro sparen könnte, wobei ich nicht weiss, ob da der I-Pod so anbindbar wäre. Dies würde ich allerdings nicht empfehlen, denn die Denon-Geräte bilden eine solide Basis. So bliebe als Heimkinokomplettset von Teufel gerade mal nur noch das Kompakt 30, wo auch Ständer erhätlich sind: ![]() Allerdings weiss ich nicht, ob das zum Musikgenuss ausreicht. Laut Teufels Beschreibung schon. Aber man kann bei Teufel bestellen und bei Nichtgefallen (inklusive ausführlich zuhause testen) zurücksenden. Dies bietet Teufel ohne Aufpreis an, weil es die Ware in keinem Geschäft gibt. Alternativ könnte man mit zwei Stereolautsprechern anfangen. Z.b. Von Heco: 2 x Victa 500 = ca. 280 Euro / Paar und rüstet später 2 x Rear + Center + Sub nach. ![]() Letzteres (es gibt auch noch andere Hersteller zu vergleichbaren Preisen) wäre für Musik schon sinnvoller und freilich hat man auch bei Film einen Zugewinn. Allerdings bewegt sich der Preisrahmen für ein komplettes 5.1-Set schon auf 600-700 Euro + die Geräte. Hoffe, etwas weiter geholfen zu haben. Bei Fragen einfach fragen. |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2009, |
Alternativ sind von Canton noch die Movie-Systeme für den Preis möglich - allerdings nicht alle. ![]() Einfach mal reinschauen und mal nach Preisen googeln. Diese Sets kann man sich auch bei einem Händler anhören - einfach, um mal einen ersten Eindruck zu gewinnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettlösung HiFi, TV, Surround-System möglich? croc_hunter73 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 12 Beiträge |
CD/DVD-Player für Hifi und TV silversurfer1 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
TV Hifi Anlage Beratung bitte :-) brazilo am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 2 Beiträge |
Hifi-Anlage oder besserer CD-Player? m1c4a am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 2 Beiträge |
Ersatz für Uralt-Boxen gesucht juli_luki am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 5 Beiträge |
DVD 2.1 oder HiFi Anlage ? Musik+TV Mr_Martin am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 4 Beiträge |
HiFi-Anlage fürs Wohnzimmer dommynik am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 29 Beiträge |
Kaufberatung/HiFi-DVD-Sourround-Anlage General_Hammond am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
Aufrüstung Hifi-Anlage auf Surround Bermler am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 7 Beiträge |
Brauche Kaufberatung für Hifi-Anlage e_ridda am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.643