RX-V640 mit LS für 200€ oder Z 5500

+A -A
Autor
Beitrag
co-2
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2009, 17:27
Hallo zusammen,
da ich mir vor kurzem einen Panasonic PX 80 und eine Ps3 gekauft habe, wollte ich mir noch ein passendes Surround Set dazukaufen.
Anfangs wollte ich mir das Logitech Z-5500 kaufen, doch man hört hier sehr viel schlechtes über das System.
Und da mein Bruder noch nen Yamaha RX-V 640 bei sich rumstehen hat, den er mir geben würde stellt sich nun die Frage ob es nicht besser wär den zu nehmen und günstige Boxen dazu zu kaufen.

Würdet ihr das Z-5500 kaufen oder doch dem "alten" Receiver ein paar neue Boxen gönnen?
Wo liegt der Unterschied zwischen dem RX-V640 und aktuellen Yamahas, wie z.B. dem 363er?

Mein Zimmer ist ca. 25qm groß und hat Laminat Boden.
Welches Surround Sytem wäre für 200-300 € zu emfehlen?

Verwendung liegt bei:
50% Tv
40% Musik
10% Ps3

Schon mal danke im voraus


[Beitrag von co-2 am 05. Jan 2009, 17:29 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 05. Jan 2009, 17:29
alten receiver nehmen!!
teufel concept m, infinity beta hcs
co-2
Neuling
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 17:58
Ok, danke für die Antwort.
Das Infinity ist nicht so mein Ding, das Teufel hört sich schon gut an.
Wie ist denn das Concept R 2?
Das ist grad im Angebot für 299€ Hier
Kann man bei dem auch die hinteren LS von den Ständern abnehmen und an die Wand hängen?


[Beitrag von co-2 am 05. Jan 2009, 17:59 bearbeitet]
co-2
Neuling
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 14:01
Ist der Unterschied zwischen dem z 5500 und dem Concept M wirklich so groß?
Wie ist der Bass des Teufels?
john_frink
Moderator
#5 erstellt: 06. Jan 2009, 14:06
Gerade bei 40% Musik hätte ich für das infinity plädiert, Lautsprecher mit volumen im gehäude und keine säulentröte, besser als das r² allemal, der teufel sub wird ein wenig stärker sein.
co-2
Neuling
#6 erstellt: 06. Jan 2009, 14:20
Wie sieht es eigentlich mit dem Harman Kardon HK TS 7/ 11 aus?
Sieht auch sehr interessant aus.
Oder wäre da der Receiver zu "alt" ?
co-2
Neuling
#7 erstellt: 06. Jan 2009, 14:21

john_frink schrieb:
Gerade bei 40% Musik hätte ich für das infinity plädiert, Lautsprecher mit volumen im gehäude und keine säulentröte, besser als das r² allemal, der teufel sub wird ein wenig stärker sein.

Also R 2 kann ich gleich vergessen oder?
john_frink
Moderator
#8 erstellt: 06. Jan 2009, 14:25
jupp...

der receiver wäre nicht zu alt.

Für musik empfehlen sich meistens boxen im holzgehäuse, schöne quader eben - nicht das stylischste - aber physikalisch erprobt und auch im nicht unproblematischen mittenbereich gut - daher concept m oder infinity!

gruss, le john
co-2
Neuling
#9 erstellt: 06. Jan 2009, 14:27

john_frink schrieb:
jupp...

der receiver wäre nicht zu alt.

Für musik empfehlen sich meistens boxen im holzgehäuse, schöne quader eben - nicht das stylischste - aber physikalisch erprobt und auch im nicht unproblematischen mittenbereich gut - daher concept m oder infinity!

gruss, le john

Und die HK TS 11?
Wie sind die Musiktechnisch?
Und wie ist der Sub im Vergleich mit dem des Consept M?


[Beitrag von co-2 am 06. Jan 2009, 14:31 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#10 erstellt: 06. Jan 2009, 14:35
Ist ein gutes einstiegsset, aber die lautsprecher werden wieder nachteile haben (baubedingt)... die subs sollen ganz gut sein (beide) - häng dich aber nicht an den subs auf - auch ein velodyne oder svs sub machen ein surround set nicht gut klingend, wenn die front und back speaker scheisse sind.
co-2
Neuling
#11 erstellt: 06. Jan 2009, 14:37
Ok, erstmal danke für die Antworten
co-2
Neuling
#12 erstellt: 06. Jan 2009, 14:46
Hab grad in nem anderen Thread von diesem Set gelesen
Heco Victas
Wie wären die denn im gGegensatz zum Teufel?
Da fehlt halt der Sub :-(
john_frink
Moderator
#13 erstellt: 06. Jan 2009, 14:52
Das beste von den bisher genannten!!!

einen sub kann später immer noch nahckaufen.
co-2
Neuling
#14 erstellt: 06. Jan 2009, 14:57
Ja des weiß ich schon, aber ich wollte halt jetzt eine komplette Anlage mit Sub.
Sind die Victas ohne Sub sehr schwach?
Beim Ps 3 spieln wären halt paar Effekte schon ganz schön.
Und ist der Unterschied zwischen dem Teufel für einen Laien überhaupt zu hören?


[Beitrag von co-2 am 06. Jan 2009, 14:57 bearbeitet]
co-2
Neuling
#15 erstellt: 06. Jan 2009, 15:00
Übrigens ich hab bisher eine PA Anlage daheim stehen oO^^
Die wollte ich eig rausschmeißen.
Es steht noch ein Raveland 18" Sub bei mir im Zimmer.
Könnte ich den als Notlösung noch mithinhängen?
Oder würd sich des scheiße anhörn?
john_frink
Moderator
#16 erstellt: 06. Jan 2009, 15:01
auch laien haben ohren, effekte kommen auch ohne sub klar rüber - oft ist nach und nach kauf einfach die beste alternative. Besser jetzt so, als in einem halben jahr merken, (nachdem man angefixt wurde), dass man doch was besseres/grösseres will - so muß man in einem halben jahr nur noch nach einem sub ausschau halten!
co-2
Neuling
#17 erstellt: 06. Jan 2009, 15:13

john_frink schrieb:
auch laien haben ohren, effekte kommen auch ohne sub klar rüber - oft ist nach und nach kauf einfach die beste alternative. Besser jetzt so, als in einem halben jahr merken, (nachdem man angefixt wurde), dass man doch was besseres/grösseres will - so muß man in einem halben jahr nur noch nach einem sub ausschau halten!

Ok, aber wie siehts mit dem Sub aus, den ich grad hab?
Der is scheiße für die Anlage oder?
john_frink
Moderator
#18 erstellt: 06. Jan 2009, 15:16
der sub wird passiv sein, dh. du bräuchtest nochmal einen verstärker/endstufe für diesen- wie'S dann aber klingt, keine ahnung
co-2
Neuling
#19 erstellt: 06. Jan 2009, 15:28
Das Problem ist, dass ich mich nicht zwischen dem "kompletten" Teufel und den Victas ohne Sub entscheiden kann.
Klar haben die Victas nen besseren Klang, aber im Gegensatz zu meiner bisherigen Anlage stellen beide eine erhebliche Verbesserung dar.
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ich ohne Sub mit den Victas zufrieden wäre.
Der Bass ist mir momentan beim Musikhören auch wichtig, da ich sehr viel Hiphop/ House höre, und da natürlich der Bass eine große Rolle spielt.
Kann ich trotzdem beruhigt zu den Victas greifen, oder machen die bei dieser Musik im Tieftonbereich schlapp?
john_frink
Moderator
#20 erstellt: 06. Jan 2009, 15:33
nö, wird passen - der sub ist ja nur aufgeschoben - nicht aufgehoben, die victas machen ordentlich kickbass - gerade bei hihop nicht verkehrt, das problem bei teufel wird viel eher sein, dass die lautsprecher nicht soo weit runter spielen können und deshalb der sub früher eingreifen muss, was diesen ein wenig einschränkt (auch klanglich) und die bässe aus dem sub ortbar macht (für mich ein ko kriterium bei musik).
co-2
Neuling
#21 erstellt: 07. Jan 2009, 20:02
Ich habs mir jetzt nochmal überlegt und mit meinem Bruder wegen dem Receiver gesprochen.
Er will noch 100€ dafür haben, ist der preis noch angemessen?
Ich will nicht mehr als 200 € für die Lautsprecher ausgeben, da ich mir sonst einfach das Z 5500 hol ;-)
Welches Set käme da noch in Frage?
Ist das Compakt 30 mit dem Logitech zu vergleichen?
Oder ist das Concept E sogar besser als das Compakt?
Mir kommt es auch auf die Subwoofer an, die mitgeliefert werden, da mir der des Z 5500 schon sehr gut gefallen hat.
Gibts noch Alternativen in dem Preissegment zu den genannten Sytemen die mit dem Logitech mithalten können?


[Beitrag von co-2 am 07. Jan 2009, 20:04 bearbeitet]
co-2
Neuling
#22 erstellt: 10. Jan 2009, 15:38
*push*
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
z 5500 oder teufel
kroffti am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  5 Beiträge
Neuer Receiver (RX-V640 ?)
Lila_Sause am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 13.10.2003  –  2 Beiträge
yamaha rx-v640 ---> 650?
Hausl am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  19 Beiträge
Yamaha rx-v640 oder 650?
Hausl am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V640 & Lautsprecher
ch.baumi am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  5 Beiträge
RX-V640/ Ophelia 340
c0m4nd3r am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  10 Beiträge
Logitech Z-5500?
JaMu am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  23 Beiträge
Yamaha RX-V640 , Boxen?
Damien75 am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  6 Beiträge
Logitech Z-5500 oder Logitech Z-2300 ?
moritz200 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.05.2009  –  5 Beiträge
Yamaha rx-v640 oder rx-v450
Alucard_2004 am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.505

Hersteller in diesem Thread Widget schließen