Meinung zu "Onkyo HT-S 9100 THX"

+A -A
Autor
Beitrag
gollum66
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2008, 22:35
Hey Leute, was haltet ihr von dem Onkyo HT-S 9100 THX

http://www.eu.onkyo.com/de/products/HT-S9100THX.html

möchte mir gerne ne neue Anlage kaufen und für 780€ is das ein Stattlicher preis bei dem sich auch die Kombi von HKTS 11 + HKT 4 + Onkyo TX-SR 576 bewegt.

nun die Frage, was is besser??

beim Onkyo Set ist halt der HD DTS Decoder drinnen und er hat ein paar Anschlüsse mehr der Reciever des Sets.
Gibts noch irgendwelche relevanten Unterschiede??

Kann jemand etwas über die Lautsprecher des 9100thx sagen??


[Beitrag von gollum66 am 29. Dez 2008, 22:37 bearbeitet]
2Low4U
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Dez 2008, 21:08
Hey das trifft sich ja sehr gut, gucke mich auch grade nach was neuem um...und kann mich einfach nicht entscheiden
Es ist genauso schwer wie der Tv Kauf, kürzlich...
Habe heute eben diese Onkyo HT-S 9100 THX Set gefunden.


Es sei denn jemand hier aus dem Forum würde mir -Aufgrund irgendwelcher Nachteile ect.- davon eher abraten.

Nach Tests habe ich auch schon gesucht aber leider garnichts gefunden

Habe neulich einen Plasma von Panasonic TH46-PZ85EA , DVD-Player soll bald durch einen Blu-Ray Player von Panasonic ersetzt werden...Digi-Sat ist irgendein Noname und wird dann auch ersetzt muss aber noch warten.

Were sehr Hilfreich wenn jemand was zu diesem Set sagen könnte.


Onkyo HT-S 9100 THX


[Beitrag von 2Low4U am 30. Dez 2008, 21:10 bearbeitet]
gollum66
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jan 2009, 20:13
gibts niemand der dazu was sagen kann?
onkyo-onkel
Neuling
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 00:38
Servus Leute,

interessiere mich ebenfalls für das HT-S9100THX System.
Geht mir ähnlich wie euch, keine Tests, keine Erfahrungen und vor allem keine Aussteller zum Probehören. Sämtliche HiFi-Fachhändler führen mangels Nachfrage dieses System nicht im Sortiment (incl.Saturn und MM.) . Da es eine Vorgängersystem (HT-S990THX) gibt (mit Tests auf der OnkyoPage) habe ich mir das System am letzten WE angehört. Soundtechnisch aller feinste Kost-für Heimkino als auch für Musik. Unterschiede sind in der Leistung(eher gering) die Aktualisierung der Dolby/DTS Formate, Upscaling auf 1080i über Faroudia-Chip, ein upgrate mit HDMI und die Ausführung in Schwarz. Des weiteren gibt es noch einige sinnvolle oder weniger sinnvolle Neuerungen.

Alternativ habe ich mir noch eine Kombi aus Denon Receiver AVR-2808 in Verbindung mit Canton GLE401 und Sub von Canton AS-85SC verglichen. Jedoch muss dafür annährend das doppelte aufgwendet werden, somit scheidet diese Alternative leider aus.

Also falls jemand was neues über das System (Test, Erfahrungen in der Praxis...) kennt oder günstige und zuverlässige Händler kennt, stellt es einfach ims Forum ein, würde mich freuen.
joergnms
Neuling
#5 erstellt: 09. Jan 2009, 19:51
Hallo,

hier ist noch Einer, der sich für die Anlage interessiert. Habe die Tests vom Vorgängermodell gelesen und bin über das Preis- Leistungsverhältnis schwer begeistert. Leider habe ich auch noch keinen aussagefähigen Test über das 91000er System gefunden. Ein englischer Test von einem Profi ist im Netz, aber das ist nur Geschwafel. Im Ebay ist bisher eine versteigert worden, aber leider geben die ja nicht mehr die Usernamen frei. Somit fällt es also flach, den Käufer zu fragen.

Also, wer opfert sich und kauft die Anlage als Erster?

Alternativ, wir bestellen gemeinsam, holen einen guten Preis raus und ärgern oder freuen uns gemeinsam.

Gruss aus Wien.

Jörg


[Beitrag von joergnms am 09. Jan 2009, 23:31 bearbeitet]
onkyo-onkel
Neuling
#6 erstellt: 10. Jan 2009, 01:50
Servus Jörg,
so wie ich gestern mitbekommen habe, ist die Sache mit Austellern, dem Vertrieb und Angebot in herkömmlichen Elektromärkten erst im anlaufen. Ein MM-Mitarbeiter meinte, daß kürzlich der Onkyo-Aussendienst das Programm 2008/2009 vorgestellt hat und sich die Märkte nun neu positionieren und die Studios einrichten.

Voraussichtlich bekommt ein Markt in meiner Nähe das System Mitte Februar. Wir müssen uns offensichtlich noch etwas gedulden.

Übrigens das mit der "Mehrfachbestellung" und dem damit verbundenen Rabatt hört sich interessant an. (eben mit verschiedenen Lieferadressen!!! sonst wirds kostspielig)

Grüsse aus Stuttgart.
joergnms
Neuling
#7 erstellt: 10. Jan 2009, 13:12
Moin onkyo-onkel,

dann man auf zu dem Händler und höre Dir das Teil an.

Derzeit ist wohl das günstigste Angebot EUR 779,-- incl. MwSt, frachtfrei.

http://www.tsnversan...100-thx-schwarz.html

Würde mal auf einen Versuch ankommen, eine Anfrage für x Stück zu machen. Mal sehen, ob sich hier noch ein paar Interessenten finden.

Gruss
Jörg
gollum66
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jan 2009, 22:01
Also ich wäre sofort dabei wenns ein nennenswerter Rabatt wird...
Luckygoldstar
Neuling
#9 erstellt: 11. Jan 2009, 17:00
Hallo zusammen,

ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, mir ein 5.1 Set von Teufel (z.B. Theater 2 oder System 4, beide Sets gab es um die Weihnachtszeit für 599 Euro) plus einen Onkyo TX SR 606 anzuschaffen. Letztendlich habe ich mich dann aber aus Kostengründen, jetzt kosten die beiden Teufel Sets wieder 799 Euro und wegen der Optik der Lautsprecher, für das Onkyo HT-S9100 entschieden.

Ich kann leider nicht sagen, ob das die richtige Entscheidung gewesen ist, da ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten habe. Für meine Ansprüche und weil es mein erstes Surround-System ist, ist es aber vollkommen ausreichend und ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Kauf.

Nachfolgend ein paar Anmerkungen zum Receiver und dem Lautsprecherset:

HT-R960 (Receiver):
Der Receiver des HT-S9100 ist vergleichbar mit dem TX SR 606. Er hat auch 4 HDMI Eingänge und einen Ausgang. Bei mir sind derzeit ein Blu-Ray Player (Samsung BD-P1500) und ein Humax iCord HD angeschlossen. Es mag Einbildung sein, aber meiner Meinung nach sind sowohl das Bild des Blu-Ray Players als auch das TV Bild stabiler.
Was mir persönlich sehr gut gefällt ist das Lautsprecher-Setup per Audyssey 2EQ. Es werden drei Hörpositionen vermessen. Im Endeffekt wird der Abstand zu den einzelnen Lautsprechern ermittelt, was bei mir ziemlich gut funktioniert hat.
Verglichen mit dem TX SR 606 ist der Receiver etwas niedriger, was mir persönlich besser gefällt.
Mit dem Receiver wird eine Multifunktions-Fernbedienung geliefert, die erfreulicherweise recht wenige Tasten besitzt, was das ganze recht übersichtlich macht. Sie unterstützt meinen Philips LCD und meinen Samsung Blu-Ray Player aber leider nicht den iCord. Hier bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Code. Außerdem besitze ich noch einen iPod Classic (80GB) und eine Apple Universal Dock (mit Infrarot). Ob man die mit der Onkyo Fernbedienung steuern kann habe ich leider noch nicht herausgefunden.

7.1 Lautsprecherset:
Eigentlich wollte ich ein 5.1 System, deshalb stehen 2 der 7 Lautsprecher erstmal im Keller ;), hauptsächlich aus Platzgründen.
Alle Lautsprecher verfügen über eine einfache aber sehr praktische Wandaufhängung, d.h. Schraube in die Wand und Box einhängen. So habe ich das mit den beiden Front- und Rearspeakern gemacht.
Lautsprecherkabel sind übrigens dabei, für vorne drei mal 3 Meter und hinten vier mal 9 Meter. Die Kabel sind allerdings maximal 1,5 mm dick und das mitgelieferte Subwoofer Cinch Kabel ist auch nicht sehr hochwertig. Ich persönlich werde alle Kabel demnächst ersetzen.
Zur Verarbeitung der Lautsprecher kann ich nur soviel sagen, dass man für die Preiskategorie nicht sehr viel erwarten kann. Die Vorderseite ist sehr gut verarbeitet. Optisch gibt es von meiner Seite gar nichts zu beanstanden und schön sind auch die THX Logos. Auf der Rückseite wurde allerdings etwas gespart. Außerdem lässt sich bei mir eine Schraube eines Lautsprecherterminals nur schwer drehen, ist wohl leicht schief oder schlecht gefräst.
Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden, meine Ansprüche sind aber auch nicht allzu groß
Hier mein persönlicher Eindruck kurz zusammengefasst:
- Die Höhen sind sehr scharf und präzise
- Die tiefen Frequenzen werden durch den großen Subwoofer (30cm) schön diffus wiedergegeben, sodass keine Zuordnung zu einer bestimmten Klangrichtung möglich ist, so wie es auch sein soll.
- Zu den Mitten kann ich nicht viel sagen.

Fazit: In dem Preisbereich wird es schwer sein, ein besseres System zu finden und gerade für Laien bzw. Einsteiger ist dieses Komplettsystem empfehlenswert, da das System aufeinander abgestimmt ist. Aus diesem Grund erfüllt das Set auch den THX Standard Integrated Home Theater System, siehe Home Theater in a Box und THX Introduces Certification Program for Integrated HT Systems
Auf Grund der sehr guten Bewertungen (siehe AreaDVD.com) sollte man sich trotzdem auf jeden Fall die oben genannten Teufel Sets und den TX SR 606 von Onkyo anschauen. Hier liegt man derzeit allerdings in einem Preisbereich von 1200,- Euro plus Wandhalterungen und Lautsprecherkabel. Die Lautsprecher haben mit Sicherheit einen besseren Klang und eine saubere Verarbeitung. Außerdem unterstützt man eine deutsche Firma, was in Zeiten einer Wirtschaftskrise durchaus lobenswert ist.


Ich hoffe damit konnte ich euch ein wenig helfen. Ich beantworte auch gerne Fragen, einfach hier posten.

Grüße, Markus
VivaLasVegas
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Jan 2009, 19:18
bin sehr froh endlich mal etwas über das ht-system in der suchfunktion gefunden zu haben vielen dank schonmal für den realistisch gehaltenen bericht,ich versuche selbst das system über umwege zu bekommen ich hoffe dieser beitrag wird am leben erhalten ich werde hier öfter vorbeischauen
joergnms
Neuling
#11 erstellt: 11. Jan 2009, 21:26
Hallo Markus,

endlich mal jemand, der sich getraut hat das System zu kaufen. Ich glaube, daß sich hier jeder im Klaren ist, daß das System ein Kompromiss ist. Ist doch klar, daß man bei diesem Preis Abstriche machen muß. Aber ehrlich, mir ist es doch sch... egal, ob die Rückseite nicht so gut aussieht. Der Klang muß gut sein. Das war für mich eigentlich die wichtigste Aussage. Danke für Deinen Beitrag.

Also Männer, sorry, Frauen natürlich auch, wie sieht es mit einer Sammelbestellung aus?

Gruss
Jörg
onkyo-onkel
Neuling
#12 erstellt: 14. Jan 2009, 00:55
Servus zusammen,

erst mal vielen Dank an Markus und seine Ausführungen zum System. Du schreibst in deinem Bericht, daß du den Code für deine I-Pod/TV-Receiver suchst - ich war der Meindung die Fernbedinung ist vorprogrammiert und lässt dauerhaft nur diese Codes zu!?!?
Ist es also doch möglich jedes Drittherstellermodell mit der Anlage zu syncronisieren???

Bezüglich einer möglichen Sammelbestellung muss zu allererst klar sein wer alles Interesse an diesem System hätte, der Preis dann für die Stückzahl verhandelt wird und anschließend jeder beim betreffenden Händler ordert.
Übrigens habe ich einen noch günstigeren Händler in Erfahrung gebracht, ohne zu wissen wie verlässlich die Lieferung ist.>> www.besthomecinema.nl << für EUR 699,00 . Also meldet euch, wenn Ihr wirkliches Interesse an dem Ding hat oder ob Ihr zuerst im Elektromarkt um die Ecke probehören wollt. Wenn wir 4-5 Bestellungen hin bekommen, bestünde die Chance in Richtung EUR 750,00 bei Shops mit guten Erfahrungsberichten zu kommen.
Oder was meint Ihr???

Gruss Torsten
joergnms
Neuling
#13 erstellt: 14. Jan 2009, 11:11
Moin Torsten,

hab mir die Seite vom Holländer angesehen. Sieht eigentlich gut aus. Der Preis ist unschlagbar, wenn die Fracht enthalten sein sollte. Bei der Größe des Kartons und 60KG könnten schon einige Euro an Frachtkosten entstehen. Ich maile den mal an und lass mir ein Angebot über 5 Anlagen machen.

Also ich bin bei der Bestellung auf jeden Fall dabei. Wie wollen wir das am Besten organisieren? Vorschlag: Besteller melden sich bis zum xx.xx.xxxx per Email bei xxx@xxx.xxx, sichern verbindlich die Bestellung zu und verpflichten sich bis zum xx.xx.xxxx an den Händler zu überweisen. So in etwa?

Gruss
Jörg
joergnms
Neuling
#14 erstellt: 14. Jan 2009, 14:42
Moin,

habe eben eine Mail vom Holländer erhalten. Die versenden leider nichts. Schade eigentlich.


Gruss
Jörg
VivaLasVegas
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Jan 2009, 21:23
markus ich hätte da nochmal ne kurze frage und zwar war ich n bissel verwirrt was dieses 1080i angeht würde es trotzdem klappen dass der reciever 1080p durchschleift bei ps3 und full hd lcd ? wie verbindest du das dann? vielen dank erstmal
gollum66
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Jan 2009, 07:08
hmmm schade, leider.

naja, dann werd ichs mal so bestellen^^
gollum66
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Jan 2009, 19:14
Lol, ich lass gerade den Text bei Amazon, der TSN Versand aus Elmsholm beliefert amazon.de und die greifen dafür 20€ ab^^
Luckygoldstar
Neuling
#18 erstellt: 17. Jan 2009, 13:51
Hi Torsten,


onkyo-onkel schrieb:
erst mal vielen Dank an Markus und seine Ausführungen zum System.

Gerne, freue mich sehr über das positive Feedback auf meinen Post


onkyo-onkel schrieb:
Du schreibst in deinem Bericht, daß du den Code für deine I-Pod/TV-Receiver suchst - ich war der Meindung die Fernbedinung ist vorprogrammiert und lässt dauerhaft nur diese Codes zu!?!?
Ist es also doch möglich jedes Drittherstellermodell mit der Anlage zu syncronisieren???

Ja, es ist möglich. Von Onkyo bekommt man eine Liste mit Remote Control Codes mit. Damit kannst du die Remote Mode/Input Selector Tasten programmieren. Ist bei guten AV-Receivern state-of-the-art und ich finde es sehr praktisch. Zum Beispiel drücke ich auf die Taste DVD, dann wird auf den Eingang für meinen Blu-Ray Player geswitcht und mit der Fernbedienung kannste den dann steuern.
Zwar werden von Onkyo 4 oder 5 Codes für Humax (z.B Sat Set-Top Boxen) angegeben, doch für den iCord funktioniert keiner davon
Von Onkyo gibts außerdem eine Docking Station für Apple iPods und das touch Modell. Diese kann man auch mit der Fernbedienung vom Receiver steuern. Ich habe aber bereits eine originale Apple Remote Dock. Dafür bräuchte man eben auch einen Code für die Receiver Fernbedienung und den liefert Onkyo natürlich nicht

Wer sich übrigens vorab die deutsche Betriebsanleitung ansehen möchte, kann sie hier runterladen: Onkyo HT-S9100 THX
Luckygoldstar
Neuling
#19 erstellt: 17. Jan 2009, 14:08
Hi VivaLasVegas,


VivaLasVegas schrieb:
markus ich hätte da nochmal ne kurze frage und zwar war ich n bissel verwirrt was dieses 1080i angeht würde es trotzdem klappen dass der reciever 1080p durchschleift bei ps3 und full hd lcd ? wie verbindest du das dann? vielen dank erstmal

Das 1080i bezieht sich auf das Upscaling von analogen Signalen. Zum Beispiel wenn du eine PS2 oder wie ich meinen iPod Classic mit dem gelben Video Kabel an den Receiver anschließt. Der Receiver-interne Upscaler (Faroudja DCDi Edge) rechet das Signal dann auf 1080i hoch.

Wenn du aber HDMI verwendest brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen. Das Signal wird wie du schon sagtest einfach durchgeschleift. Im Endeffekt handelt es sich ja nur um einen Datenstrom, der vom Fernseher entgegengenommen, verarbeitet und dargestellt wird

Du schließt also deine PS3 per HDMI an einen der HDMI-Eingänge und deinen LCD an den HDMI-Ausgang an, dann funktioniert es.

Tipp am Rande: Sollte bei dem ein oder anderen wider Erwarten kein Bild auf dem TV ausgegeben werden muss man die unterstützten Auflösungen und Bildwiederholungsraten prüfen. Details darüber sollten in den technischen Daten der jeweiligen Geräte aufgeführt sein.

Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

Grüße, Markus
p0werbauer
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Jan 2009, 22:03
Hallo,

ich kann das System neu für 600€ bekommen. Ursprünglich sollte es ein Onky606 oder ein Denon 1709 mit einem HK HKTS11 oder einem Teufel Concept S in 5.1 werden. Jetzt bin ich bei dem Angebot wirklich stutzig geworden und am grübeln. Lohnt sich die Geldersparnis?

Ich nutze die meiste Zeit meine PS3 als Abspielgerät. Zusätzlich soll noch eine Wii und eine Dreambox angeschlossen werden. Musik ist zu vernachlässigen. Die Raumgröße ist ca 25qm.

Da ich is Mittwoch zusagen muss, wäre ich für ein paar Hinweise dankbar.

Und eine letzte Frage: Lohnt es sich 7.1 aufzustellen oder soll ich lieber 5.1 wählen. Das Sofa soll nämlich eigentlich an der Wand stehen.
Gruß
Luckygoldstar
Neuling
#21 erstellt: 24. Jan 2009, 23:33
Hi p0werbauer,

[quote="p0werbauer"]Lohnt sich die Geldersparnis?[/quote]
Bei dem Preis würde ich an deiner Stelle zuschlagen!

[quote="p0werbauer"]Ich nutze die meiste Zeit meine PS3 als Abspielgerät. Zusätzlich soll noch eine Wii und eine Dreambox angeschlossen werden. Musik ist zu vernachlässigen. Die Raumgröße ist ca 25qm.[/quote]
Ich gehe mal davon aus, dass du einen Full HD bzw. wenigstens einen HD Ready TV besitzt. PS3 ist perfekt via HDMI. Wii geht soweit ich weiß auch via HDMI (720p). Wenn deine Dreambox kein HDMI unterstützt kannst du Sie denke ich mal über Komponentenkabel an den Receiver anschließen. Der Receiver macht dann ein 1080i Upscaling.[/quote]

[quote="p0werbauer"]Und eine letzte Frage: Lohnt es sich 7.1 aufzustellen oder soll ich lieber 5.1 wählen. Das Sofa soll nämlich eigentlich an der Wand stehen.[/quote]
Mein Sofa steht auch ziemlich nah an der Wand. Ich nutze derzeit auch noch kein 7.1 und habe die beiden Surround Lautsprecher hinter der Couch (gehören ja eigentlich auf die Seite). Der Surround Klang ist trotzdem beeindruckend. 7.1 Tonspuren gibt es derzeit selten auf Blu-Rays. Dagegen habe ich allerdings gelesen, dass einige Videospiele 7.1 unterstützen, also schau doch a besten mal nach

Grüße, Markus
Ph03n1xX
Stammgast
#22 erstellt: 25. Jan 2009, 02:55
die frage ist aber viel mehr

dieses set was man momentan nicht günster als 780 euro bekommt!

oder aber onkyo 606 + HKTS11
p0werbauer
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 25. Jan 2009, 13:03
Oder eine ganz andere Alternative, wenn ich eh nur 5.1 aufstelle?

Link
TaKu
Inventar
#24 erstellt: 25. Jan 2009, 18:17
@ powerbauer

Wo bei dem Link "versteckt" sich der ".1" sprich der aktive Sub ?


Und zu dem glücklichen Besitzer des Sets, wie sieht es vom Subwoofer her aus, macht das Pod rennen als Bsp richtig spass und man fühlt auch das was am TV abgeht, oder ist er nicht so brachial wie man das von einem 30er erwarten könnte?


Gruß TaKu
p0werbauer
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 26. Jan 2009, 00:19

TaKu schrieb:
@ powerbauer

Wo bei dem Link "versteckt" sich der ".1" sprich der aktive Sub ?



Das ist mal eine wirklich gute Frage. Das hab ich mal gekonnt unterschlagen, dass ich da natürlich noch nen Sub dabeiholen müsste.

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass ich dem Onkyo Paket mal ne Chance geben werde. Ein Vöglein hat mir auch gezwitschert, dass es beim Saturn ab Mittwoch ne Alt gegen Neu Aktion gibt, bei der es 100€ für´s Altgerät gibt. Da die das Set für 699€ regulär verkaufen (stand Samstag davor) macht das dann schlappe 599 direkt ausm Laden. Ich glaub nicht, dass ich da viel falsch machen kann.
TaKu
Inventar
#26 erstellt: 26. Jan 2009, 03:26
Regulär vor Ort nur 699 ...ist auch schon Hammer


Ein vergleichbarer Receiver alleine kostet schon 3-400 euronen ...


Kaufs Dir schnell und berichte bitte ausführlich


PS:
Powerbauer, wo ist denn bei dir vor Ort ?
Wo gibts das Set so günstig ?


[Beitrag von TaKu am 26. Jan 2009, 11:08 bearbeitet]
p0werbauer
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 26. Jan 2009, 21:27
Das gibt es im Saturn in Bremen. Allerdings bin ich hin und her gerissen.

Der Verkäufer hat mir heute ein anderes Angebot gemacht und zwar ein Set bestehend aus HECA Victa 700/200/100/25A für 680€ und dazu einen Denon 1909 für 380€. Mit dem Altgerätetausch wären das also zusammen 860€, wenn man die Boxen und den Receiver einfach getrennt kauft und jeweils ein Gerät abgibt. Selbst mit einem Gerät als Abgabe wären knapp 1000€ jawohl kein schlechter Deal.

Sich zu entscheiden ist echt schwer.....
VivaLasVegas
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 27. Jan 2009, 21:57
is ja lustig bin immoment auch mit einem saturn[hh] mitarbeiter im verhandlungsgespräch wollte zum einen für mich rausfinden wo man probehören kann und es für einen angemessenen preis mitnehmen da hab ich dank dir ja mal ne handfeste verhandlungsbasis man das wär ein wirklich schönes einsteigermodell und für mich ist es doppelt spannend hab vorher noch nichmal dd 5.1 at home erleben dürfen ich glaub das wird mit dem 9100 eine offenbarung also leute wünscht mir glück dass ich das system auch für diesen günstigen kurs kriege
TaKu
Inventar
#29 erstellt: 28. Jan 2009, 10:24
...Bremen .. HH ... also sollte er grob für das selbe überall bei Saturn zu haben sein
Und 699 ... ist ein wahnsinns Kurs. (ich glaub ich wiederhole mich )


Mich würde aber noch mal das "Baßfundament" interessieren


Und das die Teufel 2 oder 3 besser sein sollen ... kann sein, sollte/muß aber nicht.

Gruß TaKu
VivaLasVegas
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 28. Jan 2009, 21:58
das stimmt zum einen interessiert mich die bassleistung wurde von mehreren testern als durchaus solide und pegelfest beschrieben wobei sich das aber noch aufs 990 bezieht...ich will nicht dass die wände wackeln aber einen schönen trockenen kinobass sollte der schon liefern...naja das wäre interessant zu hören von einem glücklichen besitzer und zum anderen wie man die boxen an der wand befestigt habe nämlich ideale 7.1 vorraussetzung n foto von den backs der boxen wär nett
TaKu
Inventar
#31 erstellt: 29. Jan 2009, 14:18
In dem Area DVD Test ist zu lesen das sie sich einfach per Schraube an der Rückseite befestigen lassen.


Und ja ... von mir aus kan es auch richtig Beben (Thema Baßfundament)


Tut es das nun wie man es von einem 30er erwarten kann ?
morphex
Neuling
#32 erstellt: 31. Jan 2009, 23:19
So ein SKANDAL...

Seitdem ich meinen Sony 46 Zöller und meine PS3 hab spiele ich mit dem Gedanken mir auch endlich mal ein gescheites Sourround System zuzulegen. Da kam mir das HT-S9100THX gerad recht, hatte es letzte woche hier in Freising (30km) nördlich von München im Saturn gesehen. allerdings waren mir 849€ etwas viel... als ich hier heut las dass es der Saturn in Bremen für 699€ verkauft bin ich gleich wieder hin und hab gleich nachgefragt. Der Verkäufer hat extra nachgeschaut und mir bestätigt dass das Set in Bremen 699€ aber 849€ sind sein letzter preis... warum auch immer:( naja dann bin ich halt mit leeren händen wieder nach haus :/ blöd...

Grüße!
morphex
Neuling
#33 erstellt: 04. Feb 2009, 12:01
So, war gestern mal im Saturn in der Münchner Innenstadt (gut zu erreichen von der Arbeit ;)) Der Verkäufer dort bestätigte mir ebenfalls die 699€ in Bremen. Er selber könne bis 749 runtergehen... dass wäre in Ordnung... leider fahre ich normalerweise Zug, weswegen ich des teil noch nicht mitnehmen konnte. Liefern lassen fällt leider flach, da ich unter der Woche ja nie da bin...
VivaLasVegas
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 04. Feb 2009, 21:29
also das kann ich nicht ganz verstehen da musst du nur mit nem prospekt von xxy hingehen und die geben dir den artikel für den preis ist doch die philosophie von mm und saturn oder nicht?? aber sticht dann mal ne filiale der selben kette heraus stellen die sich quer...was soll man davon halten...
onkyo-onkel
Neuling
#35 erstellt: 10. Feb 2009, 15:19
Servus Markus, (Luckygoldstar)

habe mir das System nun endlich zugelegt.
Du hast das HT-S 9100 schon einige Zeit. Da ich momentan mitten in der Instalation des Gerätes bin habe ich so einige Fragen.

Kann ich den AV-Receiver ohne Sat/Kabel-Receiver betreiben und wie funktioniert ohne ein solches Gerät die Hochrechnung auf 1080i?

Da ich monentan kein Bild auf meinen Flat-TV bekommen, habe ich zusätzlich das Problem, daß ich keinen Ausgang/Eingang (VCR/DVD/AUX/SAT-CAB) dem Fernseher zuordnen kann?

Gib bzw. gebt mir mal ein paar Tipps.

(Anschluß: von DVD-Player(Audio Out L+R/Video Out) in AV-Receiver (DVD/Front) s.Seite De-29 C+a
und AV-Receiver (HDMI out) in TV (HDMI1)

Gruss Torsten
TaKu
Inventar
#36 erstellt: 10. Feb 2009, 22:00
Hallo Onkyo Onkel, kannst Du mir zu dem Bereich nochwas sagen.


TaKu schrieb:


Und zu dem glücklichen Besitzer des Sets, wie sieht es vom Subwoofer her aus, macht das Pod rennen als Bsp richtig spass und man fühlt auch das was am TV abgeht, oder ist er nicht so brachial wie man das von einem 30er erwarten könnte?


Gruß TaKu



Vielen Dank
onkyo-onkel
Neuling
#37 erstellt: 11. Feb 2009, 15:32
Servus TaKU,

wie dargelegt habe ich es schon mit HDMI(AVR-TV)+Kompositvideo/Analog-Audiokabel (DVD-AVR) und Kompositvideo/Koaxkabel (DVD-AVR) versucht - leider erhalte ich keine Bild am meinem TV.
(Beide Möglichkeiten auf Betriebsanleitung Seite De-28/29)

Mir ist nicht ganz klar wie eine Hochrechnung des TV-Signal erfolgen soll wenn kein Steckplatz für TV-Antenne im AVR vorgesehen ist. Somit läuft meine TV-Antenne bislang direkt in den TV!?!? Ist das Richtig oder muss zwingend ein Sat/Katelreceiver zwischengeschaltet werden (den ich nicht habe)?

Des weiteren kann ich in der "Ersten Inbetriebnahme" keine Definitionszuordnung für meinen AVR-HDMI-Out (an TV HDMI1)finden?

Was ist Deiner Meinung nach für das fehlende TV+DVD-Signal an meiner HDMI1-TV Buchse veranwortlich???

Gruss Torsten
Fox.Mulder
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 24. Mrz 2009, 23:51
Das Set Onkyo HT-S 9100 THX scheint im Augenblick am Markt nicht (mehr) verfügbar zu sein.
Andre_svs
Neuling
#39 erstellt: 09. Mai 2009, 18:43
Hallo,
ich hab das Set und bin bisher sehr zufrieden. Hab jedoch ne Frage...

Hab nen PC und wollt den mit dem Veratärker verbinden. Dies wollt ich über ein HDMI Kabel machen. Leider klappt es nicht.
Weiß jemand was ich am Verstärker einstellen muss damit er meinen PC als Eingangsquelle erkennt und ich Filme und Musik über mein System hören und sehen kann.


Gruß
Yukawa
Neuling
#40 erstellt: 04. Aug 2009, 16:40
Hallo,

ich habe auch das System und den Computer über hdmi angeschlossen.
habe einfach der "AUX" Taste den angeschlossenen hdmi eingang zugeteilt. Und am Computer natürlich eingestellt dass er den hdmi ausgang (unter Wiedergabegeräte) benutzen soll.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo HT-S 5205!
ThreeT am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  3 Beiträge
Onkyo HT S 508
jen.nes am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  3 Beiträge
Onkyo HT-S 6205
SilentKnight am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  3 Beiträge
onkyo ht-s 5405
cheyohe am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
Onkyo HT-S 3800 B
Daniel_84* am 11.07.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2019  –  2 Beiträge
Onkyo HT-S 990 THX oder Teufel Theater LT 2
???Hilfe??? am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2007  –  2 Beiträge
Onkyo HT-S 990 THX ist das gut
Tonizivile06 am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  19 Beiträge
Onkyo TX-SR 606 vs. Onkyo HT-S 960 Dringend - muss sehr bald entscheiden
Casi75 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  6 Beiträge
Erfahrung mit Onkyo Ht-S 5305 B
Skixx am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  3 Beiträge
ONKYO HT-S 3100 Empfehlenswert?
Urban_Menace am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen