bose.warum finden es alle scheiße hier?

+A -A
Autor
Beitrag
magic_fantastic
Neuling
#1 erstellt: 28. Dez 2008, 14:36
servus
habe einige viele beiträge nun in diesem schönen forum über bose gelesen und habe mit schrecken feststellen müssen das es fast nur negative beiträge gibt !
und warum wird der teufel käse so gelobt? weils billig ist ?
diese riesigen unförmigen und zeitlosen boxen stellt sich doch keiner mehr in den wohnraum!
teufel....wenn ich den namen schon höre.
na gut, kann ja verstehen wenn man nicht so viel verdient oder nicht unbedingt einen guten geschmack hat.....

bose power
sound56
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Dez 2008, 14:39
Bose = böse

Nein, Spass beiseite, Böse lebt von den Frauen, weil man die Sachen gut verstecken kann. Du bekommst fürs gleiche Geld richtiges Hifi....
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2008, 14:39
Spaßvogel...

Du bist lustig.

Uch ich hab kein Teufel(szeug).



[Beitrag von AHtEk am 28. Dez 2008, 14:40 bearbeitet]
chessmichi
Stammgast
#4 erstellt: 28. Dez 2008, 14:47
hi

hab von bose noch nix gehört was richtig gut klang.
da gabs mal so nen laster der ne all in one lösung des hauses bose spazieren fuhr.

auser nervigen ping-pong effekten wars mies.

der klang war aggresiv(höhen)nasal und im bass undifferenziert.



gruss
micha
don1984
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Dez 2008, 15:18
btw:
"zeitlos" ist mE ein positives Adjektiv!
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 28. Dez 2008, 15:22
Tjo zu bose kann ich auch was sagen , en Kollege von mir hat nen Mercedes Sportcoupe. soweit so gut nur der wollte mehr bass haben so ich alles zerupt und was entdeckt = EIN BOYE VOLLAKTIV SOUNDSYStem erweiterung quasi unmöglich ich sah nur noch Lichtleiterkabel etc in folge dessen hab ich alles reusgeworfen ( die einen sagten bescheuert ) ich sage mir gefällt das neue auch besser ( JL W 6 12 " )
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 28. Dez 2008, 15:27
em sorry hab grad bemerkt das es um heimkino heght !
sound56
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Dez 2008, 15:30

don1984 schrieb:
btw:
"zeitlos" ist mE ein positives Adjektiv!


kann es sein, dass auch du woanderst bist??
Pizza_66
Inventar
#9 erstellt: 28. Dez 2008, 15:44

na gut, kann ja verstehen wenn man nicht so viel verdient oder nicht unbedingt einen guten geschmack hat.....


Du bist ja ´ne richtige Spaßtrompete

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch in Ordnung so. Reden wir also nicht über das Design sondern über (technische) Fakten.

Mit viel Geld verdienen hat das nichts zu tun, eher damit, wofür man sein Geld ausgibt.

Und da stellen die Geräte von BÖSE einfach einen grottenschlechten Gegenwert dar. Für die gleiche Kohle bekommt man um Klassen bessere Geräte, wenn man dazu bereit ist, sich ein wenig im Vorfeld zu informieren.

Zum Beispiel hier im Forum . Hier werden Usermeinungen wiedergegeben, die m.E. mehr Aussagekraft als jeder (gesponserte) Test und Text in den sogenannten Fachzeitschriften hat.

Geräte von BÖSE sind einfach nur billigst gebaut, die Qualität (Haptik und Technik) ist das Geld nicht wert.

Aber: Jedem das Seine. Wenn dir der überteuerte Kram zusagt, dann kaufe es dir und werde glücklich damit.

Gruß
don1984
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Dez 2008, 16:09

magic_fantastic schrieb:

diese riesigen unförmigen und zeitlosen boxen stellt sich doch keiner mehr in den wohnraum!



nö! wollte hierzu was sagen.
Ticki
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Dez 2008, 16:18
Das einzige was an Bose gut ist, ist ihr Marketing... mehr aber auch nicht. Es gibt einfach zuviele "unwissende" die darauf reinfallen.

Trotzdem muss man ihn lassen das ihre geräte teilweise eine gute optik haben.
AHtEk
Inventar
#12 erstellt: 28. Dez 2008, 16:23
... reiner "wieder was ist an Bose schlecht thread, provoziert von einen pubertierenden möchtegern statussymbolhabenden Großverdiener und kommt nie wieder".


[Beitrag von AHtEk am 28. Dez 2008, 16:24 bearbeitet]
jensw
Stammgast
#13 erstellt: 28. Dez 2008, 16:27

magic_fantastic schrieb:
diese riesigen unförmigen und zeitlosen boxen stellt sich doch keiner mehr in den wohnraum!

Klar sind richtige Lautsprecher groß. Ob man das hässlich oder schön findet hängt 1. vom persönlichen Geschmack, und 2. vom Design der Lautsprecher ab. Nen deutlich besseren Klang als die kleinen Brüllwürfel haben die meisten "großen" Lautsprecher aber halt auch.
Außerdem haben die kleinen Würfelchen beim Aufstellen auch ihre optischen Tücken. Entweder man nimmt entsprechende Ständer dazu (dann kann man optisch aber auch schon fast große Lautsprecher nehmen), oder man hängt sie halt an die Wand, was wenn die Kabel nicht an der Wand runterhängen sollen bedeutet: Tapete runter ... Schlitze klopfen ... Kabel rein ... zuspachteln ... tapezieren.


magic_fantastic schrieb:
na gut, kann ja verstehen wenn man nicht so viel verdient oder nicht unbedingt einen guten geschmack hat.....

Das mit dem guten Geschmack lass ich hier mal unkommentiert. Für das Geld, das ich letzte Woche für unser neues System ausgegeben habe hätte ich auch locker ein Acoustimass 15+geeigneten AVR bekommen. Der Klang hat uns aber nicht überzeugt.

Und so ist's halt wieder ein System mit "großen" Lautsprechern geworden (Onkyo 806 nebst 2x Canton Chrono 509, 2x Canton Chrono 502+ 1x Canton LE 150 CM).

Gruß,
Jens


[Beitrag von jensw am 28. Dez 2008, 16:27 bearbeitet]
vnvnation1971
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Dez 2008, 17:10
.......böse????? ach ja bose.

junge, schau dir mal die focal diablo utopia mit dem dazugehörigen fuß an.

das würde ich design nennen und bose ist "natürlich" power pur. sischer sischer. hab mal im laden so eine zigarettenschachtel gehört. hmmmm echt nicht schlecht.............für die dusche.



greetz

stefan

ach ja, der post ist echt nicht böse gemeint und böse hat auf jeden fall gute anlagen mit den entsprechenden schallwandlern aber ich mag sie halt nicht. ist mir zu modern und ich bin erst 37.
Forghorn
Inventar
#15 erstellt: 28. Dez 2008, 17:29
Ist doch wie immer.

Anmelden, dummen Thread aufmachen, keine Ahnung haben und versuchen sich mit so Sprüchen wie

na gut, kann ja verstehen wenn man nicht so viel verdient oder nicht unbedingt einen guten geschmack hat.....


Was will man dazu noch sagen?

Es gibt Leute hier, die kaufen subwoofer für das Geld wo so ein Bose Jünger meint er hätte viel Geld ausgegeben...

Find die Arroganz von den Leuten kaum zu übertreffen.
Ich kenn viele Leute die viel Geld haben und unter anderem auch Oldtimer sammeln, Porsche fahren oder teure Hobbies haben. Aber so dumme Sprüche würde von denen keiner machen.

Man merkt halt doch wer "HIER" gerufen hat als Gehirn verteilt wurde
Pizza_66
Inventar
#16 erstellt: 28. Dez 2008, 17:31

Man merkt halt doch wer "HIER" gerufen hat als Gehirn verteilt wurde


Der TE hat den Ruf mit Sicherheit nicht gehört, weil er gerade Bonanza geguckt hat

Gruß
krischan_S
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 28. Dez 2008, 19:23

AHtEk schrieb:
... reiner "wieder was ist an Bose schlecht thread, provoziert von einen pubertierenden möchtegern statussymbolhabenden Großverdiener und kommt nie wieder".


stimme dir da voll zu, da is ignorieren wohl am besten

krischan


[Beitrag von krischan_S am 28. Dez 2008, 19:24 bearbeitet]
Kalle333
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 11. Jan 2009, 12:52
Hallo,

hab schon in einigen anderen Treads hier auf das Thema Bose gepostet.
Es ist letztendlich jeden seine Entscheidung, was er hört oder kauft.
Geschmäcker sind oft verschieden und das ist gut so, sonnst wäre die Industrie schon Pleite.

Trotzdem möchte ich meine objektive Meinung zum Bose 321 abgeben und eventuell einige hier vom Kauf eines solchen Dolby Sourround Systems 2.1( Egal ob von Bose oder sonnstwem) abraten.
Ein 2.1 kann kein 5.1 oder 7.1 ersetzen und auch mit Sourround hat das in meinen Augen nichts zu tun.

Jetzt zu Bose: Sie haben vielleicht einzelne gute Komponenten etc. aber das Teil das ich hatte, war ein Griff ins Klo und als ich es eingesehen hatte, war das Umtauchrecht auch schon vorbei.
Ich hatte ca. 6 Jahre das Bose 321 Home Entertainment System und war im nachhinnein voll enttäuscht.
Ich bin damals auch wie hier einige nach Test´s und sogenannten Expertenmeinungen aus führenden Fachzeitschriften gegangen und habe mit das Teil ohne Probehören gekauft.
Ein weiterer Grund war der Platzmangel für ein 5.1.
Sie schrieben damals: Super Sourroundklang mit nur 2.1 wie ein 5.1.
In sämtlichen Test hat das 321 mit "Sehr gut" und "gut" abgeschnitten.
Da frag ich mich ob die Tester was mit den Ohren haben, aber man weiss ja letztendlich, wie das ist in der freien Marktwirtschaft.Wer das Geld hat hat die Macht. Auf solche Test´s egal ob Hifi, Auto oder sonnstwas geb ich nichts mehr.
Bin jetzt wieder auf Stereobetrieb umgestiegen und habe mir folgende Komponenten gekauft:
RX-797, DVD-S-661 und die Canton GLE 409 und muss sagen, die Zusammenstellung hat mehr "Sourroundeigenschaften"
wie die Bose 321 und das ganz ohne Sub.

So Leute ich sag immer Probehören in den eigenen 4 Wänden und sich selbst ne Meinung bilden auch hier im Forum ist nicht alles Wahr!!

Meine Meinung zu dem Thema

Mfg Kalle


[Beitrag von Kalle333 am 11. Jan 2009, 12:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vernünftige Übergangslösung finden - Lautsprecher
-V3NoM- am 14.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Power Edition (mit decoderstation 3 = scheiße) => neuer Receiver gesucht
wuddja am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  5 Beiträge
Geeigneten AVR finden
Psycho-T3DDy am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  8 Beiträge
an alle Jamo-Besitzer
Daidalus am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  3 Beiträge
Brauche Hilfe beim Finden eines Soundsystems!
der_fabi am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  6 Beiträge
Den richtigen Sub für mein System finden
B1gD4ddy am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Alle Kompontenten von gleichen Hersteller?
chrizzer am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  19 Beiträge
Suche AVR Receiver
hemic am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  65 Beiträge
Kann Sony HT-SF1300 nirgenwo mehr finden.
ahrimann am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  22 Beiträge
Probleme beim Finden eines Komplettsystems 5.1
Sebastian2056 am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen