peinliche Frage ?

+A -A
Autor
Beitrag
susa
Neuling
#1 erstellt: 01. Apr 2004, 12:00
Hallo Experten,

habe eben das Angebot von Aldi bzgl. eines Dolby-Sorround-ProLogic Power-Center gelesen und überlege damit, das zu erwerben. Bislang besteht meine Hifi-Anlage aus einem Yamaha AX 500-Verstärker, der allerdings derzeit nur auf einem Kanal knisterfrei läuft und bisherige Fehlersuche zu keinem wirklichen Resultat mangels technischer Ausstattung führte; die Magnat Monitor C-Boxen können also gar nicht voll zum Einsatz kommen.

Was kann man klanglich von dem Aldi-Angebot erwarten? Ist die Frage allein schon ein Brüller?(Der Preis erscheint mir ja schon extrem niedrig; zu günstig?) Ich beabsichtige übrigens nicht, darüber TV oder DVD oder so anzuschließen.
Würde mich freuen, wenn dazu jemand eine Stellungnahme abgeben könnte, bin nämlich seit früheren Jahren und steter Zufriedenheit mit meiner Anlage so gut wie gar nicht informiert auf diesem Sektor.

Vielen Dank schon mal im voraus; und nun die technischen Daten:

ab 07. April 2004 im ALDI-Markt CD-Dolby-Surround
Pro Logic Power-Center
• CD-R-, CD-RW-Wiedergabe
• 5 Lautsprecherboxen
• Surround-Sound-Wiedergabe von
externen Audio-/Video-Quellen
(Stereo-TV-Geräte DVD-Player oder
Hifi-Videorecorder)
• 24-Std.-Uhrzeitanzeige
• DOLBY-SURROUND PRO LOGIC
• HOCHLEISTUNGSVERSTÄRKER
• 40 Watt RMS Musikspitzen-
ausgangsleistung, 2 x 10 Watt (RMS)
2-Wege-Front-Speaker (L/R), 1 x 10 Watt
(RMS) Center-Speaker, 2 x 5 Watt (RMS)
Rear-Speaker (L/R), 75 Ohm
Antennanschluss
• CD-, Tuner-, Tape-, Aux-Quellentasten
• TOP-LOADING CD-PLAYER
• PLL-SYNTHESIZER TUNER
• KASSETTENDECK
• IR-Fernbedienung
(Batterien nicht im Lieferumfang
enthalten)
• Farbe: schwarz/silber

36 Monate Hersteller-Garantie
SERVICE HOTLINE 365 Tage im Jahr
auch sonn- und feiertags.
Stück
79,-
ab 07.04.2004

ALDI-Garantie

Informationen über
ALDI aktuell
neue Artikel

wieder eingetroffen
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2004, 12:07
Hi!

Ist ne nette Dudelanlage... für Musikhören sicher nicht so sehr der bringer. Kommt halt immer auf den Anspruch an...
Frage DICH mal selbst, ob DU wegen dem Preis kaufen willst o. ist nicht der Klang entscheidender...?

Andre
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 01. Apr 2004, 12:30

DOLBY-SURROUND PRO LOGIC

Wurde vor über zehn Jahren durch DolbyDigital und DTS abgelöst.
Sein Nachfolger PL2 wird noch für analoge Stereoquellen benötigt.

Letztendlich wirst Du mit dem Teil nicht zufrieden sein und in ein paar Wochen was anderes kaufen.


RMS Musikspitzen-ausgangsleistung

Ja was nun: RMS (Sinus) oder Musikspitzen-ausgangsleistung (PMPO)?

Gruss
Jochen
DVDMike
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2004, 15:08
Hallo,

3x10 Watt und 2x5 Watt sinus? Ist wohl eher ein guter Witz. Ich glaube nicht, daß man damit mehr als Radio zum Frühstück hören kann. Bestimmt jedoch kein Digital-Surround wo es richtig kracht.

Gruß
Michael
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 01. Apr 2004, 16:20
Sicher sind die Wattzahlen niedrig.

Aber bereits ein Watt ist lauter als Zimmerlautstärke.

Gruss
Jochen
Snake
Stammgast
#6 erstellt: 01. Apr 2004, 16:56
wenn du die anlage nur zum musikhören haben willst dan ist es wahrsceinlich noch besser wenn du zum mediamakt gehst und dir dort um das gleiche geld eine kompaktanlage holst. ist auch nicht das gelbe vom ei aber immernoch besser als dieser aldi-kram

gruß snake
susa
Neuling
#7 erstellt: 02. Apr 2004, 11:00
... ja, ihr habt wohl Recht...
Ich sehe ein, dass diese Geldausgabe wohl nichts anderes ist als die Euros aus dem Fenster zu werfen.
Trotzdem danke für eure Reaktionen.
Im Grunde habe ich in früheren Jahren (als ich noch richtig gut verdiente) auch in ganz anderen PreisKlassen
nach Hifi-Komponenten geguckt.
Da muss ich denn wohl erstmal ein wenig sparen, um dann was Reelles zu bekommen.

Außerdem sind meine Lautsprecher zwar alt, aber noch voll funktionstüchtig.
Würde gerne wieder einen Yamaha-Verstärker (dolby sorround oder so kann ich auch weiterhin entbehren)
anschaffen, so um die 300 EUR. Oder gibt es da eine bessere Alternative? (Bei Yamaha gefällt mir
unter anderem besonders die regelbare Loudness.)

Nochmal merci und vielleicht gelingt es mir ja doch noch, ein Voltmeter aufzutreiben, um den defekten Verstärker durchzumessen,
viele Grüße,

Susa
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2004, 11:34

(Bei Yamaha gefällt mir
unter anderem besonders die regelbare Loudness.)

Haben die Surround-Geräte nicht.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Surround Boxen
Monika am 21.11.2003  –  Letzte Antwort am 22.11.2003  –  12 Beiträge
Surroundanlage aus dem Aldi
27.10.2002  –  Letzte Antwort am 27.10.2002  –  3 Beiträge
Angebot Hifi Anlage
Olli_1 am 13.10.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2015  –  6 Beiträge
ALDI-Surround-System ?
Black_Goblin am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  2 Beiträge
Verstärker + Boxen Sorround bis 500?
radnox am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  11 Beiträge
Neues Dolby-Surround System vom Aldi
beardesignz am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  4 Beiträge
3D Sound Lautsprecher von Aldi lohnenswert?
Nrwbasti am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  7 Beiträge
Heimkino-System von Aldi
lostghost am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
Taugt das MM Angebot was
diwi08 am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  7 Beiträge
ALDI DVD Player
coldasice am 21.03.2003  –  Letzte Antwort am 21.03.2003  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen