Heimkino 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Dez 2008, 23:18
So Weinachten steht ja kurz vor der Tür und nun ist nen Heimkinoset fällig.

Ich würde sagen: 70% Dvd und 30% Musik werde ich sehen/hören.
Das Zimmer ist ca 25 Quadratmeter groß.

Der Fernseher steht ca 4 Meter entfernt und die Couch liegt direkt an der hinteren Wand.

Mein Budget liegt so bei ca. 800 Euro.

Leider ist ja letzte Woche das Teufel Theater 2 wieder 200 Euro teurer geworden und somit fällt das nun leider auch flach...

Hab mich nun ein wenig bei Heco umgeschaut.

Aufgrund des Standortes der Couch (an der Wand) habe ich überlegt ob nicht eher kleinere Boxen für hinten ausreichen.
Sprich die 200er ... oder sollten es doch eher die 300er sein?
Und welcher Receiver sollte es sein?

Könnte mir jemand mal aus Erfahrung ein System aufschreiben?

Die Frontspeaker stehen von Heco schon auf Sockeln , oder?

Wäre sehr dankbar über Hilfe , da ich doch ein wenig überfordert bin!
mikeforce
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2008, 23:44
Welche Geräte besitzt du denn schon? Was muss alles angeschlossen werden? Was ist evtl in abehbarer Zukunft geplant?

Als Receiver würde ich dir erstmal einen Yamaha RX-V 363 empfehlen.

Die Frage ist jetzt von welchen Heco Boxen redest du? Es gibt verschiedene 200er und 300er Serien?

Brauchst du auch noch einen Subwoofer oder hast du schon einen? Wenn nicht könnte es mit dem Budget u.U. etwas eng werden.
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Dez 2008, 01:27
Joa Geräte leider 0 vorhanden

Anzuschließen sind Anlage , Fernseher , Dvd-Player , Playse und nen Pc.

Ich hatte mir die Heco Victa Serie angeschaut, jedoch bin ich ziemlich offen was Firmen , Boxen angeht.

Das Maximale Budget wäre wohl 1000 Euro , wobei ich mir dann den Sub wohl erst 1-2 Monate später kaufen würde wenn er nicht mehr in die 800 Euro passt.
Heco Komplett

Das Komplettset find ich eigentlich ganz passend , fehlt halt nur noch der sub und nen versärker.
Oder wäre das Set nicht geeignet?


[Beitrag von serny am 09. Dez 2008, 01:41 bearbeitet]
mikeforce
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2008, 02:08
Ja wenn du dir die Victas schon ausgesucht hast, brauchst du doch gar keine Beratung^^
Nee mal im Ernst; nimm das Heco Set, da machst du nichts falsch.
Ja, die kleineren Boxen reichen aus.

Was meinst du denn mit den Sockeln? Die FrontBoxen aus dem Heco Set sind STANDboxen.

Mit den Geräten meinte ich alles was schon in deinem Zimmer steht. Insbesondere das was du unter "Anlage" verstehst. Oder musst du dir das alles noch kaufen?
Playstation 2 oder 3? (hat Einfluss auf die Wahl des AV-Receivers)


[Beitrag von mikeforce am 09. Dez 2008, 02:10 bearbeitet]
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 18:11
Noch ist es ne Playstation 2 , aber vielleicht in geraumer Zeit eine Playstation 3... aber das kann noch dauern!

Naja Anlage hab noch ne alte Kompaktanlage , aber Musik höhre ich eh meist über eine Multimediafestplatte oder den Pc.

Also stellt sich nur noch die Frage welchen Receiver?!
mikeforce
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2008, 20:47
Dann würde ich vorschlagen du holst dir einen Yamaha 463 (hat einen USB Eingang) und fütterst ihn von einer externen Festplatte mit Musik.
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Dez 2008, 21:19
schonmal danke mike , jedoch hab ich noch ne Frage zu dem Usb.
Und zwar: ist die Soundqualtität besser oder schlechter als wenn ich die Multimediafestplatte über nen Coaxial Digital oder Usb laufen lasse?
mikeforce
Inventar
#8 erstellt: 09. Dez 2008, 22:09
Kein Problem..

Die USB Festplatte kannst du nur über USB laufen lassen, der Receiver greift sich ja direkt die MP3s oder andere Sounddateien von der Festplatte (und poliert sie noch ein bisschen auf).
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 09. Dez 2008, 23:45
Hmm also ich hab gerade mit nem Kumpel geredet , der nen etwas älteres System hat und Receiver und auch ne Multimediafesplatte.
Glaube wir verstehen beide darunter was anderes ,
die Multimediafestplatte die ich meine , hat wirklich hinten Ausgänge für Video , Sound etc... Man kann sie also auch bequem einfach an nen Beamer anschließen und nen Filmchen direkt darüber schauen.

Daher die Frage mit den Coaxial Digital.

Er lässt sie über Coaxial Digital und video s-composite laufen.
Daher benötige ich ja nicht direkt den teureren Verstärker , oder?
Ich mein sind immer hin 80 Euro , die ich auch super wo anders reinstecken könnte.
mikeforce
Inventar
#10 erstellt: 10. Dez 2008, 02:06
Ah okay sorry
Ich hatte das unscheinbare Wort Multimedia überlesen.
Aber trotzdem: Woran willst du sie per USB oder koaxial anschließen? An den PC?
serny
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Dez 2008, 12:35
Per koaxial direkt an den Verstärker.
mikeforce
Inventar
#12 erstellt: 10. Dez 2008, 15:22
Ja, das solltest du dann tun.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino System gesucht bis ca 800 Euro
guwe0 am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  2 Beiträge
Heimkino Surroundanlage Kaufberatung bis ca.500 Euro
Nouhi am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  7 Beiträge
Heimkino System Budget ca. 2.000 ?
morphing99 am 06.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  3 Beiträge
Heimkinoset für 25 qm Wohnzimmer
Grisu122 am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  4 Beiträge
Neuling sucht 5.1 System + Receiver auch zum Musik hören unter 1000 Euro
Chemdozer am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  4 Beiträge
ca 25 m2 Raum, Budget um die 600 Euro
dotBen am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  8 Beiträge
Heco/Jamo/Teufel - QuoVadis 5.1. für Anfänger?
Sp4wNi am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  3 Beiträge
Heimkinosystem um ca. 800 euro gesucht
manfred070671 am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  4 Beiträge
Heimkino bis ca 600 Euro? Brauche Hilfe!
Specom am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung Heimkino 5.1 ca. 600?
TorreToreism am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen