Surround 5.1 für meinen PC. Teufel Concept F?

+A -A
Autor
Beitrag
Zumjay
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2008, 15:49
Hi,

ich möchte mir ein Surround System 5.1 zulegen um dieses an meinen PC anzuschließen, der Preis sollte bei 200€ liegen. Vorwiegend möchte ich damit Filme genießen, aber auch Games und Musik. (Musik ist aber nicht so wichtig, da ich noch eine Anlage habe)
Was ist von dem Teufel Concept F zu halten?

Noch eine Frage: Wie lang sind denn die Kabel von den Satelitten Boxen?
happy001
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2008, 15:57
Falls ich mich nicht irre liegen beim Concept F keine Kabel mit bei sondern nur beim CEM. Kenne nur das F aus der Anfangszeit und da kann ich nur sagen Finger weg! Mittlerweile soll der Subwoofer zwar halten trotzdem traue ich dem System nicht. Wenn Teufel dann schau dir das CEM an.
Normal legt Teufel glaube ich 20m Kabel bei genaueres findest aber auf der HP von denen.
Zumjay
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Dez 2008, 18:35
Das Concept E Magnum ist aber seltsamerweise billiger als das Concept F
Ist das CEM wirklich zu empfehlen?
Hab irgendwo gelesen dass das Concept E (ohne Magnum) sehr schlechte bässe liefert, bzw zu langsam ist. Wie ist das bei CEM ?

Edit: habe gelesen dass beim CEM Power Edition oft der Subwoofer kaputt geht. Passiert das wirklich so oft? Werden einem die Versankosten beim Umtausch erstattet (auch von Österreich?)?


[Beitrag von Zumjay am 08. Dez 2008, 18:54 bearbeitet]
Don_Josh
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Dez 2008, 19:22
Ich hatte das Concept F zur Probe daheim und auch wenn es gut geklungen und ohne Defekt funktioniert hat, hat es ein sehr störendes Grundrauschen besessen.
Das Concept E ist etwas älter als das F aber im Klangvergleich habe ich keinen U terschied gehört und kann das Concept E (läuft seit Jahren problemlos bei einem Kumpel) empfehlen.


[Beitrag von Don_Josh am 08. Dez 2008, 19:23 bearbeitet]
happy001
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 02:04
Da müssen wir mal verschiedene Dinge richtig stellen

Das Concept E hatte früher Probleme beim Subwoofer. Das CEM Power was ich hatte kannte meines Wissens nach diese Probleme nicht mehr da im Subwoofer eine stärkere Endstufe verbaut wurde.

Das CEM ist gemessen am Preis schon gut und für den PC-Bereich zu verwenden. Ob du damit zufrieden bist kann keiner von uns hier beantworten. Habe mir später ein HKTS 7 das bei derzeit knapp 220€ liegt gekauft und einen Yamaha 361 und diese Kombi ist dem CEM deutlich überlegen. Das CEM ist nun mal für den PC-Bereich gemacht und nicht für das Heimkino. Das Kompaq 30 wiederum ist in meinen Augen ein schwarzes CEM ohne klangliche Unterschiede, zumindest konnte ich keine erkennen.
Zumjay
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Dez 2008, 05:14
Mir geht es zwar hauptsächlich darum Filme in 5.1 zu genießen aber ich hoffe einfach mal dass mir das CEM klanglich ausreichen wird! Vor allem weil ich es mir nicht leisten könnte noch zusätzlich einen AV-Receiver zu kaufen.

Mal eine blöde frage: Komme ich mit dem CEM ohne jeglichen Verstärker/AV-Receiver in den vollen genuß von DTS 5.1 surround sound?
Martin.P
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Dez 2008, 09:47
Ich würde an deiner Stelle einfach mal beide Systeme bestellen. Einfach Probe hören. Du hast 8 Wochen Rückgaberecht.
Kain74
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Dez 2008, 01:49
Habe mir gerade heute das Concept F bestellt.

Habe viel gelesen das rauschen knacken usw im Sub ...
soll aber behoben worden sein und die "billig" Bauteile wurden ersetzt.

Vorteil vom F sind

- speichert Einstellungen
- kann separat ein- und ausgeschaltet werden.

Die E-Reihe soll automatisch bei Signalempfang einschalten?
Hab ich aber nur gelesen, keine Beweise

Bei mir wird das aktive-Soundsystem am HTPC angeschloßen.
Hat leider nur ein 5.1 Anschluß und 2 Stereo und das wars.

Das mitgelieferte (kostenlose) Kabel kannste getrost in die Tonne werfen is Klingeldraht von 0.5m² oder schlimmer

werde aber berischten wenn das System angekommen ist.


Gruß
TIM
happy001
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2008, 02:31
Dann hoffentlich viel Erfolg mit dem "F", vielleicht hält es ja mittlerweile.

Der Subwoofer soll auch etwas gedrosselt worden sein gegenüber der Erstlieferung, zumindest waren viele der Meinung.

Die "E" Reihe schaltet automatisch ein was auch bei "F" der Fall sein sollte.

Das Kabel was mitgeliefert wird reicht völlig ein "besseres" wird dir klanglich keine Steigerung bringen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept F oder Teufel E 100 ?
Gaahl am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  3 Beiträge
Ersatzsystem für Teufel Concept-F?
th3voic3 am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  8 Beiträge
Harman Kardon HKTS7 oder Teufel Concept F?
Feuster1st am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  20 Beiträge
alternative zu Teufel concept f
Kain74 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  15 Beiträge
Teufel Concept E PE , Motiv 1 oder Concept F ?
justme07 am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  8 Beiträge
Upgrade vom Teufel Concept F
S0m3guy am 07.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.11.2016  –  13 Beiträge
PC System - Nehm ich Teufel Concept F oder G?
tormy am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  6 Beiträge
Teufel Concept F + Welcher AVR?
BIG.Tino am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  10 Beiträge
Teufel Concept E MPE oder Concept F?
philipp_p. am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Decoderstation oder Concept F
N4sh am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen