Welche Lautsprecher zum Onkyo TX-SR505E?

+A -A
Autor
Beitrag
dennisvo
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2008, 15:17
Hallo zusammen,

bislang bin ich Einsteiger im Heimkino-Bereich, leider auch mit sehr begrenztem Budget.

Ich habe mir letztes Jahr einen Onkyo TX-SR505E zugelegt. Testberichte und Preis-Leistungsverhältnis haben mich überzeugt.

Mit dem Kauf von Boxen habe ich mich noch zurückgehalten, weil das finanziell einfach nicht drin war. Solange müssen noch einfache, alte Standlautsprecher herhalten.

Jetzt hat mir ein Freund hat sein gebrauchtes 5.1-Set Infinity TSS-450 angeboten, weil er sich ein neues Boxensystem zulegt.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben, ob die Lautsprecher und der Reciever gut zusammen passen?

Empfehlt ihr ansonsten Alternativen, die den Rahmen von 300-500€ nicht sprengen?


[Beitrag von dennisvo am 29. Nov 2008, 22:29 bearbeitet]
dennisvo
Neuling
#2 erstellt: 29. Nov 2008, 22:18
Noch folgende wichtige Informationen:

Hörgewohnheiten:
- Bei der Arbeit nebenbei ein wenig Musik.
- Freude an kraftvollem Effektklang bei Filmen

Rauminformationen:
Zum besseren Verständnis ein Bild vom Wohnzimmer...

Die Couch muss leider in der Ecke stehen, anders passt sie nicht. Haben Laminatfußboden.
Die Nische, in der unser Fernseher steht, ist zu schmal, um beide Frontlautsprecher unterzubringen.
Ist es sinnvoll, die Lautsprecher (wie in der Skizze) auf eine optimale Höhe in die Raumecken zu positionieren? Lässt sich die, von der Sitzposition aus gesehen, asymmetrische Anordnung durch Einmessen (Audissey des Recievers) korrigieren?


[Beitrag von dennisvo am 29. Nov 2008, 22:31 bearbeitet]
eXtReMe
Neuling
#3 erstellt: 30. Nov 2008, 05:52
Hallo,

kann voll und ganz das Teufel Concept S empfehlen.
Das ganze bekommst du schon für 399.
Hab da einen Flyer geschickt bekommen den kann ich dir auch per email weiterleiten wenn du möchtest.


Gruß
dennisvo
Neuling
#4 erstellt: 01. Dez 2008, 01:07
Danke für die Antwort! Sehr gerne!
Ist das für die Wohnzimmergröße (8 x 4,50) tauglich?
Ich weiss nämlich nicht, ob sich Satelliten oder Standlautsprecher empfehlen.
Kannst Du auch etwas zur Positionierung sagen?
tss
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2008, 12:46
der raum ist acht meter breit? falls dem so sein sollte, würde ich die front rechts und rear rechts NICHT in den ecken aufstellen. diese abstände sind einfach zu gross. das hört sich nicht mehr homogen an.

bei dieser raumgrösse sind ls-sets im 500€ bereich überfordert, daher würde ich das budget erstmal in die front stecken.
dennisvo
Neuling
#6 erstellt: 01. Dez 2008, 12:58
Vielen Dank für die Antwort!

Hab das inzwischen schon mit meiner Frau besprochen: Wir verschieben die Schrankwand!
Dann müsste das aber gehen, oder?

Im Forum habe ich äußerst gemischte Meinungen zum TCS gelesen, u.a. aber auch, dass Teufel ursprüngliche Fehler behoben haben soll. Sind die LS wirklich vom Preis-Leistungsverhältnis empfehlenswert?
tss
Inventar
#7 erstellt: 01. Dez 2008, 16:50
das concept s wird in diesem raum "absaufen".

wohin käme denn dann der rechte front-ls? wohin der rear?
dennisvo
Neuling
#8 erstellt: 02. Dez 2008, 11:33
Entschuldigung, die Maße waren ein Schreibfehler!

Der Raum ist ca. 6m x 4,50m.
Die Lautsprecher würde ich dann so stellen, wie in der Skizze, d.h. die Frontlautsprecher im Abstand von etwa 2,75 m.



Würde die zu beschallende Fläche dann zu dem System passen?


[Beitrag von dennisvo am 02. Dez 2008, 11:35 bearbeitet]
tss
Inventar
#9 erstellt: 02. Dez 2008, 12:02
grob sieht das von der aufstellung ok aus. das concept s halte ich noch immer für weniger geeignet. bitte nutze zum s doch mal die suchfunktion. falls es dieses set unbedingt sein soll, kannst du es ja bedenkenlos acht wochen testen und bei nichtegefallen zurückschicken.
dennisvo
Neuling
#10 erstellt: 02. Dez 2008, 13:58
Danke für die zügige Antwort, TSS.

Ich bin ja nur auf das S gekommen, weil es so in diesem Thread empfohlen wurde - will mich da überhaupt nicht festlegen - habe es nur aufgegriffen. Bei der Forensuche bin ich ja, wie schon gesagt auf durchaus gemischte Meinungen hierzu gestoßen.

Was könntest du mir denn empfehlen?
tss
Inventar
#11 erstellt: 02. Dez 2008, 14:24
hierzu noch ein paar fragen:
-wie gross dürfen die lautsprecher sein?
-kommt für dich auch eine zukauflösung in frage?
-wie gefällt dir des teufels theater 2 oder system 4?
dennisvo
Neuling
#12 erstellt: 02. Dez 2008, 14:37
Vorne können ohne Frage Standlautsprecher stehen,
hinten evtl. auch, je nach Optik und Größe.

Die Wandmontage von hinteren Satelliten würde nur auf der linken Seite funktionieren, da rechts hinter Couch ein Fenster ist. Dort könnte aber auch ein Regal-LS/Satellit auf die Fensterbank. Hätte nur den Nachteil der Höhe.

Zukauf wäre auch eine Option.
Habe momentan nur alte Frontlautsprecher (CAT LEB 404 - bitte nicht schlagen ) im Einsatz. Vielleicht würden die auch noch eine Zeitlang als Rear dienen können, und ich lege mir erst mal vernünftige Front-LS zu.

Theater 2 / System 4 sind - wenn ich mich nicht versehe - beides Dipol-Systeme. Ist das sinnvoll?
Beide liegen deutlich über dem derzeit möglichen Budget, und wenn ich die Komponenten nach und nach einzeln kaufe, wird das erheblich teurer.
tss
Inventar
#13 erstellt: 02. Dez 2008, 14:45
die vorläufige 500€ möglichkeit:
2*heco victa 500 (evtl auch vier davon) + victa 100 center + 2* victa 200/300 (den sub dann nachkaufen)

alternativen:
wharfedale crystal oder canton le (kann nach belieben konfiguriert werden).


zu den teufeln:
beim t2 lassen sich die dipole als direktschaller betreiben. das s4 lässt sich auch als "concert" variante bestellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher für Onkyo TX-SR505E?
TheFoxx am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR505E
Ralfmx5 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  4 Beiträge
Günstige Lautsprecher für Onkyo TX-SR505E gesucht.
VintageAudio483 am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  7 Beiträge
Concept R + Onkyo TX-SR505E
Rog12 am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  2 Beiträge
NuBox 380/1 & Onkyo TX-SR505E ?
patris am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  8 Beiträge
Nachfolger für Onkyo TX-SR505e gesucht
acron am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  7 Beiträge
Denon 1707/1708 oder Onkyo TX-SR505E
4mq am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  4 Beiträge
Concept M an Onkyo TX-SR505E
Mazar01 am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR505E und Teufel Concept P?
nik280980 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  4 Beiträge
Teufel Concept R2 + Onkyo TX-SR505E?
Hardfax am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen