Allgemeine Receiverfrage. Anschlüsse bei Gerät aus.

+A -A
Autor
Beitrag
wannerhoschi
Stammgast
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 18:57
Hallöchen Gemeinde,
wie ist das bei einem ausgeschalteten Receiver wenn alle Zuspieler(Bild und Ton) über den Receiver laufen(Optisch/HDMI/Coax).
Funktioniert die Bild und Ton wiedergabe an den TV nur bei eingeschalteten Receiver??(Wäre der TV dann Dunkel?)
Oder ist trotzdem ein Bild und Ton am TV vorhaden und der Receiver greift nur den Digitalton ab wenn er an ist.

danke und tschau der wanner
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 19:07
Wenn Reciever aus dann alles aus.

Durchschleiffunktion bei Gerät in Standby bietet meines Wissens keiner an, wenns doch ne Ausnahme geben sollte dann wird das sicher auch extra erwähnt.
dharkkum
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2008, 19:15

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Wenn Reciever aus dann alles aus.

Durchschleiffunktion bei Gerät in Standby bietet meines Wissens keiner an, wenns doch ne Ausnahme geben sollte dann wird das sicher auch extra erwähnt.


Doch, bei der neuesten Generation AV-Receiver wird das von einigen Geräten unterstützt, z.B. bei Onkyo und schon länger bei Panasonic.

Allerdings verbrauchen diese Receiver dann auch wieder mehr Strom wie bei richtigem Standby, so dass diese Funktion eher zweifelhaft ist und man den Receiver dann vielleicht doch lieber auf normalem Standby lässt und ihn dann eben auch anschaltet wenn die angeschlossenen Geräte benutzt werden.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 19:44
Danke für die Info.
wannerhoschi
Stammgast
#5 erstellt: 27. Nov 2008, 22:25
Ich dachte halt, das es ja Praktisch wäre, das extra Kabel für den Ton am Receiver wegfallen zu lassen. Nur das HDMI Kabel nutzen und fertig. So muss ja immer ein Kabel an den TV für Bild und Ton.....und dann noch das Kabel an den Receiver für Dolby etc.

Gibt es Qualitative Unterschiede zwischen Toslink und Coax???

tschau der wanner
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#6 erstellt: 27. Nov 2008, 22:28

Gibt es Qualitative Unterschiede zwischen Toslink und Coax???


Eigentlich Nein, obwohl viele Coax den besseren Klang nachsagen weil zwei Signalkonvertierungen wegfallen.

Wenn wirklich Unterschiede hörbar sind laste ich das dem Gerät an, dann wurde irgendwo geschlampt. Aber habe noch keine Unterschiede hören können, aber jedem wie er meint
wannerhoschi
Stammgast
#7 erstellt: 27. Nov 2008, 23:49
Danke.... Mir sagte mal jemand, das Coax Elektrischen Einflüssen ausgesetzt wäre und somit Störanfälliger. Optisch wäre besser weil Licht nicht beinflusst werden könnte.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2008, 00:07
Vom Prinzip selber haben beide Vor- und Nachteile.

Coax mag technisch betrachtet besser sein weil man wie gesagt zwei Signalumwandlungen spart, was ja immer eine Fehlerquelle sein kann, ob man diesen Vorteil nun wirklich hört sei dahingestellt.

Dafür kann man sich eine Brummschleife einfangen bzw. ist die Verbindung anfällig für elektromagnetische Störungen, wir haben ja eine richtige elektrisch leitfähige Verbindung.

Optisch hat da keinerlei Probleme, es leitet elektrisch nicht und solange man keine schwarzen Löcher im Wohnzimmer rumliegen hat tut dem Lichtsignal auch nichts weh.

Dafür sind diese Kabel anfällig für mechanische Fehler, abknicken, die Stecker sind manchmal nicht sauber gemacht und es kann passieren das manche nur mit etwas Kraft in die Buchse am Gerät gehen (und auch wieder hinaus) während andere zu locker sitzen und nicht richtig einrasten mit all den möglichen Folgen (Gefahr des rausrutschens, Streulicht durch schlecht sitzenden Stecker was Übertragunsgfehler auslösen könnte usw.).

Aber im Grunde wird vieles davon heißer geredet als es wirklich ist.

Nutze was Du willst, hörst Du nen Unterschied nimm das bessere, hörst Du keinen (was wahrscheinlicher sein wird) umso leichter ist es weil egal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiverfrage.
Flamendancer am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  4 Beiträge
Receiverfrage
mario2208 am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  7 Beiträge
Receiverfrage
superbiker2001 am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  4 Beiträge
Umrüsten auf 5.1: Die Receiverfrage!
Reneil am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  8 Beiträge
Allgemeine Frage
Pipox am 22.11.2003  –  Letzte Antwort am 26.11.2003  –  4 Beiträge
Canton HK - Allgemeine Fragen
morti111 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  4 Beiträge
Allgemeine Kaufberatung (wenig Ahnung)
leupi123 am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  8 Beiträge
Allgemeine Beratung AVR + Lautsprecher
hifixb am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  10 Beiträge
Allgemeine AV Receiver Beratung
BAD_ASS am 13.08.2017  –  Letzte Antwort am 17.08.2017  –  10 Beiträge
Allgemeine Frage zum Widerufsrecht bzw. Umtausch
atlantik99 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.801

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen