Suche guten Reciever Für ein Teufel concept P an welchen ich auch meine PS 3 anschließen kann!

+A -A
Autor
Beitrag
Kneispel
Neuling
#1 erstellt: 26. Nov 2008, 21:03
Hallo!
Wie schon die Thread Beschreibung sagt möchte ich mir demnächst das teufel concept p bestellen! HIerzu suche ich einen passende AV Reciever an welchen ich auch meine PS3 anschließen kann.
Kenne mich leider überhaupt gar nich damit aus....
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal.

LG
Kneispel
tss
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2008, 15:17
yamaha 463/661, onkyo 576.
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2008, 15:19

tss schrieb:
yamaha 463/661, onkyo 576.


Vergiss das Concept P und hol dir (echte) Lautsprecher.
Kneispel
Neuling
#4 erstellt: 27. Nov 2008, 21:00
Danke für die Info!
Reicht den ein concept P nicht für ein ca 15m² zimmer?
Da ich auch nicht sehr viel Platz habe fand ich die Boxen sehr interessant!
keramikfuzzi
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2008, 21:22
hi Kneispel,

wieder Erwarten habe ich mich nach Test von concept r , concept m , compaq 30 und 2.1 mit Jamo C 603 + Magnat Betasub 30 für das concept p entschieden.

Hätte nicht gedacht wie gut dieses Sytem klingt. Ich vermutete reine Trimmung auf Optik und habe das System erst garnicht ins enge Kalkül gezogen. Erst ein Höhrtest bei Bekannten lies mich aufhorchen.

Nach Aufstellung in meinem Wohnzimmer stellte ich erfreut fest welch gute Performance von diesem Design Set ausgeht. Im wahrsten Sinne der Wolf im Schafspelz.
Klar, dass ein 1000 Euro Set natürlich noch besser klingen wird, aber für die 300 Euronen ist das echt der Hit.

Entgegen aller Meinungen und Auffasungen eignet sich dieses Set sehr wohl zum entspannten und nicht ermüdenden Musikhören. Hier vornehmlich über Dolby Pro Logic.

Lass Dir das Set nicht madig machen, für den Geldeinsatz kannst Du schlichtweg nichts besseres bekommen, dass sich für Heimkino und für Musik gut eignet. Beachte bei Aufstellung der Säulen, dass Sie nicht zu frei im Raum stehen sollten. Sie mögen Wandnähe und danken es mit ausreichend Grundton. Dein Höhrraum sollte jedoch auch nicht größer als 20m2 sein.

Bei der Receiverwahl würde ich vielleicht darauf achten, dass Du die neuen HD Tonformate dekodieren kannst. Natürlich sind da HDMI-Anschlusse ebenfalls bedeutend. Mittlerweile gibt da ein paar, die auch kein Vermögen kosten.

Als gute Marken fallen immer wieder Yamaha, Onkyo , Denon und Marantz auf. Oder du kaufst nen guten Ausläufer, dann eben noch ohne HD-Dekoder ( die sind ja auch schon oft im Blu-Ray) aber bitte mit HDMI.

Dolby Tru HD ist ein Genuss, da höhrt man erst, was das Concept P zu leisten in der Lage ist.

Viele Grüße von Martin
Kneispel
Neuling
#6 erstellt: 27. Nov 2008, 22:45
Vielen Dank für deine Beratung Keramikfutzi und natürlich auch für die Recieverberatung!
Werde mir dann das system und den Reciever demnächst bestellen!
tss
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2008, 11:40
@keramikfuzzi
bzgl der neuen tonformate bin ich doch äusserst erstaunt. du konntest da tatsächlich einen unterschied hören?

meine eindrücke unterscheiden sich ein wenig von den deinigen. den sub habe ich als relativ schwachbrüstig und mit äusserst wenig tiefgang in erinnerung. die säulen eher dünnklangig aber pegelfest. imo können die säulen lauter als der sub. zwei subs sind hier eigentlich pflicht (wegen der ortbarkeit), wenn möglich auch grössere...

ja meine eindrücke liegen schon eine weile zurück, vielleicht hat sich hier ja grundlegendes verändert. ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass sich der dynamikgewinn der neuen tonformate wirklich beim concept p heraushören lässt.

das set ist ok für seinen preis. jedoch sollte man sich über dessen einschränkungen im klaren sein.
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2008, 11:49
Habe ähnliche Erfahrungen mit dem R² gemacht. Die Säulen irgendwie dünn, der sub für die Preisklasse gut. Die 100€ zugunsten eines wesentlich besseren Subs würd ich schon investieren und lieber beim AVR sparen.
keramikfuzzi
Inventar
#9 erstellt: 28. Nov 2008, 20:24
Hi,

das mit dem Subwoofer kann ich nur teilweise bestätigen. Tiefgang für die größe echt klasse. Ihr müsst wissen, dass mein Wohnzimmer nicht sehr groß (22m2) und mit Dachschrägen gesegnet ist. Ergo entspricht der Raum einem Gesamtvolumen eines normalen 16-18 m2 Raumes. Die 10 und 12 Zöller kamen da garnicht richtig zur Geltung. Beim 8 Zöller war das schon wesentlich besser. Ausserdem habe ich bei 160 Hz getrennt und habe mir jetzt wegen der Ortbarkeit noch einen zweiten concept P Sub zugelegt. Ich kann wirklich nicht meckern. Und ja.... Unterschiede zu normalem DD und True HD sind deutlich auszumachen, oder ich hab Tomaten auf den Ohren. Wers nicht glaubt, vorbeikommen,hören und staunen...und vielleicht nachher hier wieder mmeckern

Beim Concept R hat mir die Hoch und Mittelton-Performance lange nicht so gut gefallen, wie beim P. Sie klangen irgendwie blechern und belegt. Die Systeme des P bringen da schon einiges mehr.
Das wird sich wahrscheinlich beim R2 gelegt haben, da es in dieser Richtung überarbeitet wurde.

Beim Concept M hörten sich die Hochtöner metallen und etwas schrill an (oft bei Metallkalotten).

Das Kompaq 30 klang für 150 Euronen erstaunlich gut, der Sub erzeugte viel Wärme spielte aber deutlich unpräziser als der vom P. Trotzdem war das Klangfeld irgendwie enger als beim P. Und das P bietet bessere Hochtonauflösung.

Die Pegelfestigkeit des P Subs ist nicht auf hohem Teufel Niveau. Er kommt relativ schnell an seine Grenzen. Das kann ich durch Einsatz eines zweiten jetzt etwas abmildern indem ich Vol. reduziere. Allerdings lässt meine Wohnsituation eh keine Power-Pegel auf Dauer zu, sodass dieser Umstand für mich nicht so relevant ist.
Seine Klangqualität kann mich jedenfalls überzeugen. Schön trocken, brummelt nicht rum und geht überraschent tief.

Ich hätte dem Concept P nicht zugetraut , dass es für mich, trotz der Designauslegung das beste der kleinen Concept Reihe ( das S jetzt ausgeklammert) ist.

Viele Grüße von Martin


[Beitrag von keramikfuzzi am 28. Nov 2008, 20:26 bearbeitet]
Kneispel
Neuling
#10 erstellt: 29. Nov 2008, 18:38
Wenn True HD echt soviel ausmacht, kann mir dann jemand einen guten und nicht zu teuren True HD Receiver empfehlen?
Denn der von onkyo und yamaha kanns ja anscheinend nich.

LG
sandiman
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2008, 19:33
ich glaube nicht, dass sich beim concept p die neuen formate wirklich abheben...
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 29. Nov 2008, 20:06

sandiman schrieb:
ich glaube nicht, dass sich beim concept p die neuen formate wirklich abheben...


Es gibt einen User (+ Frau) der mir gegenüber gesagt hat, dass er beim Concept P die Tonformate hört.

sandiman
Stammgast
#13 erstellt: 30. Nov 2008, 23:47
Naja... Ich konnte mit meinem jedenfalls keine wirklichen unterschiede feststellen... Hörs dir einfach an, und bild dir ein urteil!
Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen AV-Reciever für Teufel Concept P?
calpyso am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  51 Beiträge
Teufel Concept P welchen Receiver ?
Darksky am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  4 Beiträge
Welchen AVR für Teufel Concept p?
Asterix13 am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  4 Beiträge
Welchen Reciever. Welcher Dvdplayer.
n0rm am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Richtige AV-Reciever für Teufel Concept P
Richie81 am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  4 Beiträge
Teufel Concept S + AV Reciever
Predi87 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  9 Beiträge
A/V Reciever für Teufel Concept P
firetom96 am 12.07.2022  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  3 Beiträge
teufel concept p
blackshark25 am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  4 Beiträge
Welchen Reciever zum Teufel Concept e Magnum?
raiden89 am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  2 Beiträge
Teufel Concept P
Torca33 am 17.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen