Welche Front Lautsprecher hierzu?

+A -A
Autor
Beitrag
hatschuwabrinki
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Nov 2008, 23:22
Hi Leute!

Ich habe mir folgendes System zusammengestellt.

Allgemeine Infos:

Altbauwohnung: Raum 20m² 3,40m hoch
Hauptsächlich wird die Anlange für Filme aber auch Musik benutzt.

Hier die Zusammstellung:

Receiver habe ich bereits einen Pioneer VSX-1017AV-S

Alles von Canton, da mir der Stil sehr gut gefällt und die Qualität auch sehr gut ist:

1) AS 105 SC (http://www.canton.de/de-produktdetail-plusas-as105sc.htm)
2) CD 50 II (http://www.canton.de/de-produktdetail-cdserie-cd50ii.htm)
3) CD 310 F (http://www.canton.de/de-produktdetail-cdserie-cd310f.htm)

Jetzt stellt sich die Frage welche Frontlautsprecher ich dazu nehme:

1) GLE 490 (http://www.canton.de/de-produktdetail-gleserie-gle490.htm)
oder
2) CD 300 (http://www.canton.de/de-produktdetail-cdserie-cd300.htm)

Gebt bitte euren Senf dazu bzw. was wann sinnvoller wäre.

Vielleicht auch ein besserer Center? der zb? CD 360 F (http://www.canton.de/de-produktdetail-cdserie-cd360f.htm)

Und ja ich weiss das die Rear Lautsprecher etwas kleingeraten sind, aber das lässt sich nicht verhindern, da ich diese mit Funk ansteuern muss (mit einem KEF Universal Wireless) und das hat pro Empfänger eh nur einen 50 W Ausgang. Abgesehen davon, sollten meine hinteren Boxen recht klein sein.

Danke im Vorhinein

grüße
hatschu
Tankowabrinki
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Nov 2008, 11:19
Hallo Hatschu.

In diesem Falle würde für mich persönlich die Frage leicht zu beantworten sein.

Die GLE 490 haben 150 Watt und Dein Reciever ebenso.Hierbei verschenkst Du schon mal gar keine Leistung bzw. liegt nichts brach. Weiters würde ich zu den etwas stärkeren Boxen tendieren, da ja die Frontlautsprecher den wichtigsten Part im Heimkinosystem übernehmen und weiters Du in einem Altbau wohnst mit sehr hohen Räumen. Da verliert man auch ein bisserl an Klangqualität welches Du mit Den GLE 490 bestimmt gut ausgleichen kannst.

Ich persönlich mag die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis besonders von Canton und denke Du wirst viel Freude mit Deinem neuen Heimkinosystem haben.

greets
Tanko
ingo74
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2008, 11:41
also die front mit 2 serien mischen und dann noch so verschiedene - vergiss es vom klang..

warum nimmst du nicht alles aus der cd oder aus der gle serie (wobei ich vom klang zur gle tendieren würde)..?


[Beitrag von ingo74 am 26. Nov 2008, 11:42 bearbeitet]
hatschuwabrinki
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 26. Nov 2008, 16:16
danke für die Infos!

Vom Klang her dacht ich sollten die GLE doch besser sein? oder ist das nur der Fall wenn ich Stereo Musik höre?

gesamt GLE System würde mir auch viel bessere gefallen, aber ich habe keinen Platz im rearbereich und der center ist mir auch zu klobig.

gibts sonst noch pro und kontras?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Front Lautsprecher?
beginner_ am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  3 Beiträge
Welche Front High Lautsprecher
steve_01 am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 09.11.2023  –  14 Beiträge
Lautsprecherupgrade - Welche Front/Stereo Lautsprecher?
hal-9.000 am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  6 Beiträge
Welche Lautsprecher?
McLeod123 am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  20 Beiträge
Was meint Ihr hierzu ?
tschreier am 13.11.2003  –  Letzte Antwort am 14.11.2003  –  2 Beiträge
Front High ? Aber welche
Mibra1 am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  5 Beiträge
Welche Lautsprecher?
AmINos am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  10 Beiträge
Welche Lautsprecher?
fabi75 am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  28 Beiträge
Welche Lautsprecher benötige ich?
Lastboyscout am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  11 Beiträge
DSP-A2070 Welche Main/Front Lautsprecher?
r4d0n am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen