HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX SR 606 mit 10 Jahre alten Dolby-sorround-... | |
|
Onkyo TX SR 606 mit 10 Jahre alten Dolby-sorround- Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
ankeline
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2008, 22:40 | |
Bin neu hier im Forum (aber eifriger Leser). Habe mir einen 32 Zoll Philips LCD zugelegt, einen Panasonic-HDMI-DVD-Player und einen HDMI-Sat-Receiver. Bild o.k. Nun will ich an den Ton gehen. Habe jetzt noch den Onkyo TX.SV545 (analog), Interessiere mich für den Onkyo TX SR 606. Auf die Frage, ob ich daran meine alten Boxen (Quadral Phonologue Rondo mit 50 Watt Nennbelastbarkeit R und L, sowie kleine Quadral-Bass- und hintere Prologic-Boxen mit 80 Watt) anschließen kann, antwortete der Verkäufer im media-markt mit "ja, natürlich". Nach allem, was ich hier gelesen habe, bin ich etwas unsicher. Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ich meinen jetzigen Receiver bei Filmen schön laut stelle, finde ich den Ton nicht schlecht, aber manchmal paßt er nicht zum Bild. Bin dankbar für eure Antwort. Anke [Beitrag von ankeline am 17. Nov 2008, 22:41 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2008, 23:32 | |
Kannst natürlich die Boxen an den Onkyo anschließen bist du dir wahrscheinlich neue Boxen dir kaufen willst wie ich das interpretiere.
Meinst damit die Lippen bewegen sich und erst später wird gesprochen? Wenn ja solltest mal in der BA das Thema LippSync nachlesen und korrigieren. |
||
|
||
ankeline
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2008, 09:48 | |
Vielen Dank. Ich meine, hätte ich mit den alten Boxen und dem neuen Onkyo trotzdem einen besseren Raumklang als jetzt? In der Bedienungsanleitung steht was von Soundverbesserung mit Glasfaserkabel, aber ich wollte einfach meine alten Boxen mit den vorhandenen Kabeln ranstecken. Vielen Dank. Anke. |
||
happy001
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2008, 15:24 | |
Klingen tun die LS, Verbesserungen durch Kabel, Strom und was sonst noch manche meinen kommentiere ich lieber nicht - Du kannst vielleicht beim Receiver etwas mehr aus den Boxen herausholen aber der Bereich ist sehr klein |
||
ankeline
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2008, 16:02 | |
Siehe hier: http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1040433/TX-SR606_It_De.pdf Seite De-20. gleich unter "Audio" Glasfaserkabel für digitale Audioverbindungen Bietet die beste Tonqualität und erlaubt die Surround- Wiedergabe (z.B. Dolby Digital, DTS). Die Tonqualität entspricht jener einer Koaxverbindung. Gruß, Anke |
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2008, 16:11 | |
Da haben wir uns missverstanden. Bei digitalen Kabeln gibt es keine Unterschiede ob preiswert oder teuer, dass habe ich damit gemeint. Bei den Glasfasern musst nur aufpassen das sie nicht knickst. [Beitrag von happy001 am 18. Nov 2008, 16:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 606 + HKTS11 ? lalamite am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 3 Beiträge |
5.0 + Onkyo TX-SR 606 Nobody360 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo TX SR 606 oder den neuen TX SR 507 fleinsbach am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 74 Beiträge |
welche Boxen für Onkyo TX-SR 606 therock17 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 28 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 vs Onkyo TX-SR 606 RS-2010 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 12 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 605 vs. TX-SR 606 Lastdino am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 und Onkyo TX-SR 607 Preisunterschied Daila am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR-606 + Teufel Concept S ? miscarriage am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Onkyo TX SR 606 seb1983 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 9 Beiträge |
Anschluss des Onkyo TX - SR 606 mrochel am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685