Von RX-V361 auf RX-V661 wechseln

+A -A
Autor
Beitrag
göttingencity
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Nov 2008, 02:38
Hallo,

ich bin mit dem Yamaha RX-V361 und dem Victa-Set 700/500/100 soweit ganz zufrieden, lediglich die fehlenden HDMI-Anschlüsse gehen mir so langsam auf den Nerv.

Deswegen frage ich mich schon länger, ob eine Aufrüstung zum RX-V661 (unabhängig der HDMI-Anschlüsse) auch tonmäßig Sinn machen würde? Immerhin kostet der ja 'ne Ecke mehr und für meinen gebrauchten RX-V361 würde ich ja auch nicht mehr viel bekommen.

Gruß Meik
happy001
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2008, 05:03
Einfache Antwort ... Ja

Hör dir mal den Unterschied bei einem Händler an und urteile selber
tss
Inventar
#3 erstellt: 14. Nov 2008, 12:20
bei höheren lautstärken klingt der grössere gelassener und kann etwas lauter (da mehr kraft), das wars eigentlich auch schon.
happy001
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2008, 12:35

tss schrieb:
bei höheren lautstärken klingt der grössere gelassener und kann etwas lauter (da mehr kraft), das wars eigentlich auch schon.


da bin ich nicht deiner Meinung. Der 661 hat eine ganz andere Darstellung sprich räumlicher und detaillierter als der 361
tss
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2008, 13:40
hm... ich habe beide hier stehen und kann dies nicht feststellen.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 14. Nov 2008, 13:45
Dann unterscheiden sich unsere Empfindungen beim Klang aber kräftig. Meinen 361 empfand ich als etwas schmalbrüstig im Klangbild
tss
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2008, 14:03
wir konnten wirklich erst bei höheren/hohen lautstärken vorteile für den grösseren verbuchen. konntest du die beiden direkt bei dir zu hause vergleichen? gerne auch per pn (sonst driften wir hier noch weiter ab).
göttingencity
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Nov 2008, 17:55
Angenommen man hört keinen klanglichen Unterschied und mir geht es ja eh nur um die Tonverarbeitung über HDMI, dann kann ich ja eigentlich auch einen günstigeren Verstärker wie z.B. den Sony STR-DG 720, Onkyo TX-SR 576 oder Yamaha RX-V463 nehmen. Schlechter als der RX-V361 sollten sie ja eigentlich nicht sein.
happy001
Inventar
#9 erstellt: 15. Nov 2008, 01:39

göttingencity schrieb:
Angenommen man hört keinen klanglichen Unterschied und mir geht es ja eh nur um die Tonverarbeitung über HDMI, dann kann ich ja eigentlich auch einen günstigeren Verstärker wie z.B. den Sony STR-DG 720, Onkyo TX-SR 576 oder Yamaha RX-V463 nehmen. Schlechter als der RX-V361 sollten sie ja eigentlich nicht sein.


Korrekt
göttingencity
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 15. Nov 2008, 16:36
Von Sony wird hier ja allgemein eher abgeraten, weil die eher schwache Endstufen und keinen guten Klang haben sollen.

Der 661 (mein Favorit) ist gerade nicht unter 330€ zu haben, dann nehme ich wohl die goldene Mitte: Den 463 für 265€. Der kostet nur 30€ mehr als der Sony und rund 65€ weniger als der 661.
happy001
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2008, 21:12
Wird dir bestimmt auch Freude bereiten der 463
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V361
derbaba am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  14 Beiträge
Yamaha rx-v361
tinom87 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V361 plus ?
dirkalbers am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
Yamaha Rx V361 oder Yamaha RX V561 ?
Hawk321 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V461 vs. RX-V661
Hendrik_HDD am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V661 oder RX-V861
Marc2300 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V361 oder RX-V363 ?
herbert00 am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  5 Beiträge
YAMAHA RX-V661 aus USA
Tricker am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
Welchen AV Receiver RX-V463, RX-V563,RX-V661?
handballer86 am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  5 Beiträge
Einschätzung Theater 1/RX-V661
merlin002 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen