Surround Lautsprecher als Ergänzung zu zwei "Canton GLE 407" gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Ding_Dong_Daddy
Neuling
#1 erstellt: 12. Nov 2008, 14:21
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag und mit dem möchte ich gleich mal um eure Hilfe bitten.

Für mich stellt sich gerade folgende Situation, ich besitze zwei "Canton GLE 407" die als Stereolautsprecher fungieren.
Ich würde diese jetzt gerne um zwei Surround Boxen erweitern, wobei aber aufgrund der räumlichen Gegebenheiten keine großen Sprünge möglich sind (Raum nur ca. 4,20m x 3,20m, Dachschräge, Sofa an der Wand, Abstand der Surround Boxen zum Hörplatz ca. 80-90 cm).
Die "GLE 402" oder "403" wären natürlich erste Wahl, sind aber in ihren Abmessungen schon etwas zu groß.

Ich weiß, das Lautsprecher immer möglichst aus einer Serie stammen sollten, aber dass könnte wie gesagt sehr schwer werden.

Meine Überlegung ging deshalb jetzt in die Richtung, mir zwei "Plus XL.2" zu holen, oder evtl. noch zwei "Karat 701".
Kann jemand vielleicht etwas zu solch einer Kombination sagen? Würde das zusammen trotzdem noch ein harmonisches Klangbild ergeben?

Zu meinen Ansprüchen kann ich sagen, das keineswegs die Bude wackeln muss. Primär geht es darum bei Filmen einen besseren Raumklang zu haben, Lautstärke und Bass sind eher sekundärer Natur.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 12. Nov 2008, 14:40
nennenswert kleiner als die 402er ist die karat ja nicht, würde an deiner stelle wirklich bei einerr serie bleiben, sieht obgleich der grösse besser aus und hört sich definitiv besser an!
ingo74
Inventar
#3 erstellt: 12. Nov 2008, 15:12
Canton GLE 410 oder Canton GLE 401
die sind flach und passen...
Ding_Dong_Daddy
Neuling
#4 erstellt: 12. Nov 2008, 21:29
Danke für die Antworten, auch wenn sie nicht grad zahlreich sind.

Dann werde ich mir wohl noch zwei "GLE 410" holen, dass scheint mir das sinnvollste zu sein.

Kann vielleicht noch jemand was dazu sagen, ob diese am besten auch auf Sitzhöhe angebracht werden sollten, oder etwas höher?
ingo74
Inventar
#5 erstellt: 12. Nov 2008, 21:33
probiers einfach aus - meine sind in 1,80m höhe, aber bei dir kanns ganz anders klingen/aussehen...
john_frink
Moderator
#6 erstellt: 12. Nov 2008, 21:57
meine sind auf ~1,10. klingt auch sehr gut.
Predator92
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Dez 2008, 04:07
Hallo,
der Thread ist zwar schon einen Monat alt, aber ich stelle einfach mal eine Frage.

Weiß jemand wie sich die Canton GLE 410 im vergleich zu den GLE 430 oder GLE 420 anhören?

Also ob große Unterschiede bestehen?

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton GLE 407 vs. 409
Hardwarefreak am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  32 Beiträge
Canton GLE 409 oder 407?
petermadsen am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  10 Beiträge
Canton GLE 407 oder 409?
Bluesbreaker84 am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  5 Beiträge
Surroundlautsprecher Ergänzung Canton
PoLyAmId am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.01.2015  –  17 Beiträge
Center für Canton GLE 407 (außer 405)
Steven_Seagal am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  2 Beiträge
Welchen AVR zu Canton GLE 407-Surround Set?
MikeUSA am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  9 Beiträge
welchen verstärker für canton gle 407?
erixxx am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  4 Beiträge
Denon PMA 700 und Canton GLE 407?
lfourt am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 130 + GLE 407 erweitern für Surround
Meinzel am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2008  –  4 Beiträge
Canton GLE 407 erweitern mit 401?
steffen_lehner am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.320

Hersteller in diesem Thread Widget schließen