Frage an die Surround-Spezialisten

+A -A
Autor
Beitrag
sam030
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Nov 2008, 22:36
Erst einmal ein herzliches HALLO an Euch alle!!

Mein Situation:
Ich besitze 2 X Canton GLE 409 als Frontspeaker,
2 X Canton GLE 407 als Rearspeaker, die Canton GLE 405 als Center und einen Canton AS 120 Subwoofer.
Mein Receiver ist ein ca. 8 Jahre alter Yamaha RXV795.

Nun mein Frage:
Als ich gestern durch unseren Media Markt schlenderte, musste ich an dem BOSE - Stand stehen bleiben. Das System was da gerade am Laufen war, war das Lifestyle 48 und ich muß sagen, was da an Räumlichkeit vermittelt wurde
(aus den kleinen "Popelboxen" ) hat mich schlichtweg
umgehauen. Ein riesen Unterschied zu meiner Anlage, allerdings auch im Preis
Mich würde jetzt interessieren, ob ich mit dem Kauf eines neuen, moderneren Receivers evtl.
den Raumklang wesentlich verbessern kann oder ob sich da nicht all zu viel in den letzten Jahren geändert hat.
Wenn ja, hättet Ihr da evtl. eine Kaufempfehlung
( bis ca. 800 € kann ich gehen )

Im Voraus schon mal vielen Dank
und ein schönes Wochenende!!!

Grußs Sam32
Pizza_66
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2008, 00:49
Hi und ein 3-faches Willkommen

Natürlich ist die Zeit nicht stehen geblieben. Im AV-Bereich hat sich die letzten Jahre Einiges getan. Die AV-Receiver (egal ob Yamaha, Onkyo, Marantz, Pioneer, ....) haben nicht nur bzgl. der neuen Tonformate zugelegt sondern werden inzwischen auch ganz anders abgestimmt.

Immer mehr Hersteller haben wohl verstanden, dass ein AV-Receiver neben der dynamischen Filmdarbietung auch als Verstärkereinheit für CDs oder MP 3 Files benutzt werden.

Hier ist m.E. schon eine deutliche Steigerung zu den Receivern der vergangenen Generationen zu hören (immer im gleichen Preissegment bleiben)

Es kommt natürlich auf die gesamte Kette an. Ein toller Receiver nützt mir herzlich wenig, wenn daran Lautsprecher betrieben werden, die die Bezeichnung nicht verdienen.

Dem Klang immer zuträglicher wird auch die Ausstattung und Anpassungen, die man im Audio Bereich vornehmen kann.

Selbst Receiver um 300 € bieten heutzutage Klangoptimierungen, die auch in schwierigen Räumen eine Anpassung bieten.

Nicht zu verachten ist auch der momentane "Preisverfall". Das erinnert mich doch stark an die Computer Ecke:

Nahezu jedes Jahr gibt es ein neues Modell, was dann einige Features mehr zu bieten hat. Da es sich in erster Line um eine Ausstattungoptimierung handelt und nicht um eine technische Innovation bezogen auf die Audio Sektion eines Receivers, provitiert der Käufer von den fallenden Preisen der "ausgelaufenen Generation".

So ein Schnäppchen war z.B. der RX-V 1800 von Yamaha. Letztes Jahr noch kaum unter 1000 € zu bekommen, wurde er vor ein paar Wochen in diversen Läden für 599 € angeboten, weil u.a. der Nachfolger RX-V 1900 in den Regalen steht.

Audiotechnisch kann man zwischen den Beiden nicht von einen Quantensprung reden, die Meisten würden in einem Blindtest eh keinen Unterschied hören. Hier geht es um erweiterte Ausstattungsmerkmale wie z.B. USB Anschluß.

Insofern lohnt es sich schon, den ein oder anderen Receiver (Vorgängermodell) mal genauer zu betrachten.

Zu Bose:

Tolle Effekthascherei. Wenn du das gleiche System bei dir zu Hause hören würdest, ich glaube, du würdest weinen, aber nicht vor Freude

Mit welchen Tricks (versteckte EQ, extrem angehobene Pegel) in so einer Vorführung gearbeitet wird, sagt dir leider Niemand. Man muss schon selbst nach den versteckten "Kästchen" oder "Tricks" suchen und sich dann auch nicht mehr wundern.

So ein Erlebnis hatte ich auch mal in einen Saturn Markt: Hinter dem Umschaltpult für die ganzen Lautsprecher war ein "Equalizer" zwischen geklemmt. Den konnte man nur erkennen, wenn man zufällig in die richtige Ecke geguckt hat (habe ich ) und dann auch nur, weil irgend welche LEDs wie wild blinkten.

Auf meine Nachfrage, was das denn ist, wollte der "Fachverkäufer" nicht eingehen


Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 08. Nov 2008, 00:53 bearbeitet]
sam030
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 18:14
Danke erste einmal für die schnelle Antwort!!

Du kannst Gedanken lesen....denn den Yamaha RX V1800 habe ich schon ins Auge gefasst, für den Fall, dass es wirklich solch einen Quantensprung zwischen meinem alten Receiver und den neueren Generationen gibt.
Am Besten wird wohl sein, mir die Mühe zu machen einen Receiver zu kaufen und ihn, falls der Unterschied nicht so gravierend sein sollte, wieder zurückzubringen.
Ist der RX V1800 denn auch eine gute Wahl ????

Gruß Sascha
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2008, 18:21

Ist der RX V1800 denn auch eine gute Wahl ????


Meine Meinung: Klares JA !!! (siehe mein Profil)

Hier im Forum gibt es unter Surround - AV-Verstärker einen sehr großen Thread über den Yamaha RX-V 1800 und 3800.

Lese dich doch einfach mal durch ein paar Seiten und wirst sehr schnell feststellen, dass es fast nur glückliche Besitzer gibt (ich zähle dazu)

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=16231

Gruß


[Beitrag von Pizza_66 am 08. Nov 2008, 18:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ich frage mal die Spezialisten - Surroundsystem
rdresbac am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  4 Beiträge
Frage für Spezialisten: Dipole bei diesem Grundriss möglich?
Chambers1977 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  3 Beiträge
Surround Frage
Denonfreaker am 10.04.2003  –  Letzte Antwort am 10.04.2003  –  3 Beiträge
frage zu Surround Verstärkern.
Kobayashi76 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  3 Beiträge
Frage bzgl. Surround System
StylizZ am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  8 Beiträge
Surround für Dummies
mack2004 am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  8 Beiträge
Surround erzeugen - Anfänger Frage
Nik97B am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  4 Beiträge
Frage zum Surround-System
Hardcore_Snake am 09.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  3 Beiträge
Dolby Surround an Analogenverstärker
freddy999 am 05.08.2003  –  Letzte Antwort am 05.08.2003  –  5 Beiträge
Kaufberatung und Hilfe für meine Surround Erweiterung
r0kk0n am 16.01.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen