Kaufberatur für 5.1 / 2.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
Meko
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2008, 18:04
hi

Habe seit gestern den Plasma-TV von Panasonic TH-46PZ85E. Diese Woche sollte noch der BluRay-Player Samsung BD-P2500 hinzukommen.

Raumgrösse: ca. 5x5m
Verwendung: 50% TV, 40% DVD/BluRay, 10% Musik

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden 5.1 System. Budget beträgt 500-600€.

Andererseits wäre ich auch mit einem sehr guten 2.1 System zufrieden. Lieber das, als ein schlechtes 5.1

Könnt ihr mir da was empfehlen?


greez
Meko


[Beitrag von Meko am 02. Nov 2008, 18:28 bearbeitet]
wenzel.M
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Nov 2008, 23:42
an deiner stelle würde ich ein 5.1 system bevorzugen, da die ausrichtung sehr tvlastig ist.
dann brauchst du aber noch einen gescheiten av receiver der die neuen tonformate unterstützt. dummerweise kostet der allein schon knapp 500€ (z.b onkyo tx sr 606 ) ein surroundlautsprecher set 5.1 fängt bei ca 300 € an vernümftig zu werden. bei der raumgröße würde ich aber auch dort aufstocken.

ein 2.1 system würde ich nicht nehmen, da steckt zu wenig kino drin, gerade bei einem 46 ".

als ganzkleine lösung könnte der yamaha soundprojektor
yas 71 den zwckerfüllen ( ca.400 € ). ist aber sicherlich keine dauerlösung.
Meko
Stammgast
#3 erstellt: 03. Nov 2008, 01:07
Danke für den Tipp

Habe zuerst den Onkyo TX-SR576E ins Auge gefasst, aber wenn ich das richtig sehe, dann kann der kein DTS-HD, richtig? Habe jetzt meine Wahl auf den Onkyo TX-SR606E gelenkt. Der sollte alle neuen Tonformate können, richtig?
wenzel.M
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Nov 2008, 09:52
genau, der 606 ist der alleskönner für kleines geld. hat zudem videoupscaling ,wenn man mehrere quellen mit bild am tv anschliessen will.
tss
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2008, 13:44
moment... wozu die neuen tonformate, wenn das budget nicht passt?


schau doch mal im victa-thread rein. als bsp klick mich später dann noch einen passenden sub dazu...

alterativen:
canton le-serie, wharfedale crystal-reihe
Meko
Stammgast
#6 erstellt: 03. Nov 2008, 16:22
Liegt noch im Budget. Die 500€ waren für die Lautsprecher gedacht. Mit dem Harman/Kardon HKTS 11 liege ich da noch drin.

Für das Ganze System habe ich sowieso ca. 1300€ budgetiert.

Mit dem Samsung BD-P2500, Onkyo TX-SR606E und Harman/Kardon HKTS 11 übersteige ich das nur ganz leicht
tss
Inventar
#7 erstellt: 03. Nov 2008, 16:36
ich verdeutliche meine absicht:
du kannst getrost auf die neuen tonformate verzichten. den unterschied wirst du in deinem budgetrahmen nicht hören. sinnvoller wäre es beim avr einzusparen und das erhöhte budget in die ls zu stecken.
Meko
Stammgast
#8 erstellt: 03. Nov 2008, 16:40
Ok. Aber wenn ich jetzt beim AVR etwas spare kriege ich nicht gleich extrem viel bessere Lautsprecher. Vor allem kann ich die Boxen beim HKTS 11 auch problemlos an der Wand befestigen. Und das brauche ich unbedingt. Ich weiss, bei anderen System kann man Säulen dazu kaufen oder Wandhalterungen, aber die sind schliesslich auch nicht gratis
tss
Inventar
#9 erstellt: 03. Nov 2008, 17:08

Meko schrieb:
Ok. Aber wenn ich jetzt beim AVR etwas spare kriege ich nicht gleich extrem viel bessere Lautsprecher. Vor allem kann ich die Boxen beim HKTS 11 auch problemlos an der Wand befestigen. Und das brauche ich unbedingt. Ich weiss, bei anderen System kann man Säulen dazu kaufen oder Wandhalterungen, aber die sind schliesslich auch nicht gratis ;)



du hättest gleich schreiben sollen, dass du brüllwürfel suchst. passend gibts auch noch kefs 2005.2.
Meko
Stammgast
#10 erstellt: 03. Nov 2008, 18:36
Das Heco Victa Set hätte mir ja gefallen, aber das finde ich in der Schweiz nirgends. "Brüllwürfel" reichen momentan noch, denn ich wohne in einer Wohnung. Was besseres möchte ich mir erst leisten wenn ich ein Haus habe
wenzel.M
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Nov 2008, 22:24
viel spass mit dem onkyo und dem hkts 11
tss
Inventar
#12 erstellt: 04. Nov 2008, 11:14
es gibt durchaus händler die in die schweiz senden, du musst also nicht unbedingt in der schweiz kaufen.
Meko
Stammgast
#13 erstellt: 05. Nov 2008, 19:19

tss schrieb:
es gibt durchaus händler die in die schweiz senden, du musst also nicht unbedingt in der schweiz kaufen.

Das ist mir schon klar. Aber du vergisst die Zollgebühren und die Scherereien wenn was kaputtgeht und man das Gerät einschicken muss. Auf den Ärger bin ich nicht scharf
tss
Inventar
#14 erstellt: 06. Nov 2008, 11:13
dafür haben wir hier eine deutlich höhere mwst...

der garantiefall könnte sich durchaus als problematisch erweisen. da müsste man sich mal kundig machen, wie kulant die von dir gewünschten firmen das ganze handhaben....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 System oder 5.1
ratzec am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung 2.1/5.1 System
jaenno379 am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  14 Beiträge
5.1 oder 2.1 System
Celay- am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  14 Beiträge
Kaufberatung 5.1/2.1 System
kleinbode am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung 2.1/5.1 System
uL0r am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung 5.1/2.1 System
jaenno379 am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  8 Beiträge
Kaufberatung 2.1/5.1-System (komplett)
Cateye1211 am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  5 Beiträge
Klipsch-System erweitern (2.1 --> 5.1)
vule am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 02.12.2019  –  4 Beiträge
System zunächst 2.1 später 5.1
kinglebron am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung 2.1 oder 5.1 System
v4lph am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen