Hifi Neuling sucht Ersatz für 15-18 Jahre alte Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
srkonus
Neuling
#1 erstellt: 31. Okt 2008, 23:58
Guten Nabend zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier und im Bereich Hifi bin ein absoluter Neuling. Deswegen entschuldigt bitte, wenn ich vielleicht aus Eurer Sicht "komische" bzw. "dumme" Fragen stelle.
Meine derzeitige Anlage ist eine alte LBT-D105 (ca. 15-18 Jahre alt). Sie hat mir immer gute Dienste geleistet. Musik höre ich als Hintergrundberieselung und beim putzen darf es auch mal lauter sein.
So langsam geht das gute alte Ding kaputt, und ein Ersatz wäre angebracht. Der Raum ist länglich, als Quelle kommen Audio CDs (Dream Theatre, Metallica, Dire Straits, Ich & Ich...), Radio, Kinder-CDs und konvertierte MP3 Dateien zum Einsatz. Wie Ihr seht, ein breites aber teilweise anspruchloses Spektrum.
Meine Idee ist es, einen Verstärker mit Radio zu kaufen, den DVD Spieler (Xoro HSD 4000) daran als CD-Player zu nutzen und so in 1-2 Jahren dann den LCD Fernseher daran anzuschließen (im Moment noch eine 12 Jahre alte Grundig Röhre).
Mir wurde in einem kleinen Hifi und TV Laden der Yamaha ?RX? 397 empfohlen. Der Verkäufer fragte, welche Lautsprecher ich habe (möche die bestehenden alten Sony Teile nutzen), wie ich die Musik konsumiere, wie laut, was für Musik usw.
Danach ist das Yamaha Gerät für mich optimal, für den Preis hochwertige Materialien und Verarbeitung und von der Ausstattung und Leistung ausreichend.
Da ich in diesem Bereich absolut keine Erfahrung habe, wäre es nett, wenn Ihr mir ein klein wenig helfen könntet. Ich weiß, das es alles nicht die Besten Geräte sind, denke aber, das es kein Ramsch ist, den ich einsetze.

Ich danke schon einmal für konstruktive Rätschläge und Rückfragen,

mfg

srkonus
CarstenO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Nov 2008, 08:07
Hallo srkonus,

herzlich willkommen im Forum!

Ich schließe mich der Einschätzung Deines Händlers unter der Prämisse an, dass die vorhandenen Boxen weiter verwendet werden sollen und der Anspruch an die Wiedergabe nicht allzu hoch ist.

Die Verarbeitungsqualität des rund 230 EUR teuren Receivers halte ich für ordentlich und dessen Ausstattung ist komplett.

Carsten
srkonus
Neuling
#3 erstellt: 01. Nov 2008, 11:41
Hallo,

ich danke für die Antwort. An diesem Verstärker kann ich dann auch einen LCD Fernseher anschließen? Laut seiner Aussage ja. Im örtlichen Elektro-Großmarkt wurden mir folgende Geräte empfohlen:

Sony STR-DG 510S
Harman Kardon AVR 132

Der Harman Kardon gefällt mir rein optisch sehr gut, ich weiß halt nur nicht, ob er technisch gut/besser/schlechter ist und in mein Anwendungsprofil reinpasst.

Lohnt es sich, zu dem neuen Verstärker auch direkt einen passenden CD-Spieler zu kaufen? Das ist allerdings eine rein optische Sache. Später wurde ich wahrscheinlich nach und nach die Anlage erweitern/verbessern z.B. durch vernünftige Lautsprecher.

mfg

srkonus
CarstenO
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Nov 2008, 11:57

srkonus schrieb:
Im örtlichen Elektro-Großmarkt wurden mir folgende Geräte empfohlen:

Sony STR-DG 510S
Harman Kardon AVR 132


Das sind Heimkinoreceiver für mindestens fünf Lautsprecher, der Yamaha RX-397 ist ein Stereogerät für zwei Boxen.


srkonus schrieb:
Lohnt es sich, zu dem neuen Verstärker auch direkt einen passenden CD-Spieler zu kaufen?



srkonus schrieb:
Später wurde ich wahrscheinlich nach und nach die Anlage erweitern/verbessern z.B. durch vernünftige Lautsprecher.


Spätestens bei diesem Planungsstand würde ich anders, nämlich "HiFi-mäßiger", weniger Bedarfs-mäßig, an den Austausch herangehen:

1. Lautsprecher passend zum Raum wählen
2. Receiver passend zum ausgewählten Lautsprecher
3. CD-Player passend zum Rest

Raum und Aufnahmequalität vorne an entscheiden die an der Anlage beteiligten Komponenten den Klang und sollten bei jedem Budget - soweit durch entsprechende Geräteauswahl machbar - in dieser Reihenfolge ausgewählt werden.

Falls die Möglichkeit besteht, dem CD-Playerkauf den Boxenkauf vorzuziehen, solltest Du uns Gesamtbudget, sowie Raumgröße und -beschaffenheit nennen.

Carsten


[Beitrag von CarstenO am 01. Nov 2008, 11:58 bearbeitet]
srkonus
Neuling
#5 erstellt: 01. Nov 2008, 13:22
Also, der Raum ist rechteckig und hat ca. 30qm Fläche. Das Budget liegt so bei 500 Euro. Ich weiß, das ist nicht viel, denke aber, das das reicht.
Die bestehenden Lautsprecher wollte ich weiternutzen, also steht das Geld für Verstärker (DVD Player und später LCD Fernseher sollte man anschließen können) und CD Player zur Verfügung.
Wie gesagt, eigentlich nur Hintergrundberieselung und vielleicht mal einen Film darüber schauen. Ich bin kein Freund von 20 Lautsprechern im Raum, auch wenn das den "besseren/realistischeren" Klang ergibt.
Gerne kann man mir auch eine Mail schicken, dann zieht sich der Threat nicht so in die Länge und ich würde dann Ende des Jahres (wenn voraussichtlich gekauft wird) mein Ergebnis hier bekanntgeben.

mfg

srkonus
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 02. Nov 2008, 00:16

@ srkonus = Wie gesagt, eigentlich nur Hintergrundberieselung und vielleicht mal einen Film darüber schauen.



@ srkonus = den DVD Spieler (Xoro HSD 4000) daran als CD-Player zu nutzen und so in 1-2 Jahren dann den LCD Fernseher daran anzuschließen


Da ist dann ein A / V Stereo - Receiver angesagt !!


@ CarstenO = 1. Lautsprecher passend zum Raum wählen


Da werden die alten Lautsprecher genutzt


@ CarstenO = 2. Receiver passend zum ausgewählten Lautsprecher


Hier liegt wohl der Schwerpunkt auf preiswert ?


@ CarstenO = 3. CD-Player passend zum Rest


Dazu wird der DVD - Player genutzt !

----------------------------------------------

Knapp vorbei ist auch daneben .
srkonus
Neuling
#7 erstellt: 02. Nov 2008, 00:27
@2ls4any1 :
Du hast geschrieben, das ein A/V Verstärker die für mich wohl bessere Wahl ist. Was nimmt man den da so?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling sucht 5.1 Anlage.
subersauger am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  17 Beiträge
Neuling sucht Anlage!
PlanW am 05.09.2016  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  7 Beiträge
neuling sucht anlage
Dajana am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  4 Beiträge
Hifi Neuling sucht das passende
bergerfabian am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  5 Beiträge
Neuling sucht Surround-Anlage
schmelz2000 am 03.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  13 Beiträge
Neuling sucht Anlage
slungu am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  4 Beiträge
Hifi-Neuling sucht Anlage zum Einstieg
hifi-neuling-93 am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  31 Beiträge
Absoluter Neuling sucht Erleuchtung
Wurzelkopp am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  3 Beiträge
Neuling sucht Receiver
Marzipan0815 am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  2 Beiträge
Hifi-Neuling sucht 5.1 Set
FTuchen am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.508

Hersteller in diesem Thread Widget schließen