Kenwood KRF V7300D-S

+A -A
Autor
Beitrag
Matrix17
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2008, 14:23
hallo leute =)

ich wüsste geren ob der KENWOOD KRF V7300D-S 7.1 receiver seine 270 euro wert sind?
ich habe mich mal nen paar tage hingesetzt und nach av-receivern geforscht. ich bin dann irgendwann auf den Kenwood gekommen. ich war erst bei denon, aber die sind leider so verdammt teuer (aber auch gut, ich weiß :D)
ich würde ihn dann gerne an mein Canton Set hängen. Es besteht aus:

- 2x Canton LE 190 "Front"
- 2x Canton LE 130 "Rear"
- 1x Canton LE 150 "Center"
- 1x Canton AS 25 "Subwoofer"

ich würde das set dann später nochmal erweitern mit:

- 2x Canton LE 120 oder LE 130 "Surround Back"
- 1x Canton AS 25 "Subwoofer"

oder lieber anstadt 2 AS 25 einen AS 40?

achja, mein wohnzimmer ist ca. 18m² groß und ich das einsatzgebiet ist zu 65% Flim und 35% Musik (Musikrichtiung eigendlich ziehmlich gemischt)

was haltet ihr davon?
freue mich über antworten =)

mfg matrix
I.M.T.
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2008, 15:23
der erinnert mich an die zeit wo kenwood den ersten av mit dolby digital rausbrachte für 599 DM.
jetzt der erste mit den neuen formaten für 270€.
den kenwood führ damals 600 DM habe ich immer noch.
welch zufall ich besas fast die gleiche kombi wie du: 4x 107 le 1x 105 le as25 sub.wen sich der neue so wie der alte anhört sag ich direkt lass es.sehr schlapper sound als ob keine richtig power aus den endstufen raus kommt.aber für damals 600 dm recht günstig sowie die 270 auch recht günstig sind.
für den anfag reichts sicher.später willste eh mehr!
der hat auch wie mein alter av keine pre outs für externe mehrkanal enstufen was mich nach einiger zeit sehr ärgerte.
aufgrunbd des gefühls das eben nicht genug drin ist.
aber wie gesagt für ein neu gerät mit den neuen formaten für den anfag zum spielen und apetit machen auf mehr sicher in ordnung.würd ich allerdings heute wie ich es damals machte nicht mehr tun.dachte auch hauptsache erstmal dvd player und dolby av.
Matrix17
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2008, 15:34
erinnert mich an den spruch: wer günstig kauft, kauft zweimal ^^ naja, also dann doch lieber einen anderen. kannst du mir vielleicht einen in oder um die preisklasse empfehlen?
ich bin auch von Denon AVR 1908 sehr angetan, aber der ist preislich ein wenig teurer, ca 378 euro.

was würdest du zu dem sagen? ^^

mfg matrix
I.M.T.
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2008, 15:45
kannst den ja mal testen.
vieleicht reicht er ja.
wem nicht schickste den zurück wen du in online bestellst.
die 600DM kiste hat mir am anfang ja auch gereicht.
ansonsten yamaha rx 663 der auch die neuen formate hat inkl.
pre outs.
kostet etwa 367.
http://www.idealo.de...rx-v-663-yamaha.html
kenne allerdings das geschäft nicht.
oder frag hier mal nach was er für den oky 606 will:

http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=2814

wen ich mich nicht ihre sind die beiden auch bi-amping tauglich was der kenwood wohl auch nicht kann.


[Beitrag von I.M.T. am 21. Okt 2008, 15:48 bearbeitet]
Matrix17
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Okt 2008, 16:21
okay, ich kann den Kenwood ja mal testen
mal sehen was er so kann und wie es so klingt ^^
dankeschön für deine antworten ^^

mfg matrix
BlueScreeny
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2008, 16:21
Kauf dir lieber dehn billigsten Denon oder Onkyo mit dehn neuen Formaten. bekommste für unter 600Euro locker.
Und die sind weit besser!!!
Matrix17
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Okt 2008, 16:36
aslo doch lieber den Denon AVR 1908 den ich oben erwähnt hab?

mfg matrix
I.M.T.
Inventar
#8 erstellt: 21. Okt 2008, 17:51
also ich würde eher den yamaha 663 oder wens denon sein soll den 1909 nehmen.nicht den 1908.dan haste wenigstens auch die neuen decoder.
Fox2010
Stammgast
#9 erstellt: 08. Nov 2008, 13:22
Hmm also ich hab auch hier vor den Kenwood zu Kaufen

Die anderen kostet hier fast das Doppelte Yamaha über 400

Sony

Der Sony hier is sicher auch ned schlecht die Endstuffen sind vieleicht etwas schwach aber für den Raum müste das Langen, und soweit ich seh auf der HP des herstellers hat der Kenwood die neuen Formate der 6300 hat sie nicht.

Was is dann für das Geld besser Kenwood oder Sony denke die nehmen sich doch nicht viel nur das der Sony Full HD HDMI hat

Es wird ja immer was neues und besseres geben 100Euro mehr wieder besser legste nochmal 100 drauf nochmal besser, das is immer so.


[Beitrag von Fox2010 am 08. Nov 2008, 13:51 bearbeitet]
77Luedi
Neuling
#10 erstellt: 15. Nov 2008, 15:49
Hallo,

hat den Receiver mittlerweile jemand zu Hause und getestet?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Tschüss
feuermieze
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Dez 2008, 21:25
Hallo,
ich habe krf 7300 an einem samsung bd-p2500 und quadral 5.1 boxensystem angeschlossen. Nach dem hören von dieversen Bd´s DVD´s und CD´s kann ich nur sagen das ding Rockt.
für das Geld ist das Teil schon der Hammer. Vorher hatte ich den Onkyo TX-DS 474.

feuermieze
BlueScreeny
Stammgast
#12 erstellt: 28. Dez 2008, 04:21

Fox2010 schrieb:

Es wird ja immer was neues und besseres geben 100Euro mehr wieder besser legste nochmal 100 drauf nochmal besser, das is immer so.



Ja aber wer z.b damals einen teuren A/V gekauft hat braucht sich heute trotz HD keinen neuen zu kaufen. Da die "guten Alten" problemlos HD per PCM ausgeben können.

Und so bestätigt sich mal wieder "wer billig kauft der kauft doppelt"
Ich denke ab der 1200Europreisklasse hat man lange was von seinem AV.
Abgesehen davon ab 1000€ sind die Unterschiede nur noch maginal zu dehn Teureren A/Vs meistens sind es ja nur ein bischen mehr Leistung ein paar Anschlüsse mehr und ihrgent ein Fature was eh keiner braucht/benutzt. Daher 1000€ ist wohl die beste Preisklasse zumindest wenn man davon einen Marantz kaufen will ^^
weiky
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Feb 2009, 14:35
bin auch gerade auf diesen receiver getzroffen im google,bin auch am überlegen,p/l scheint ja zu klappen.kann mir von euch profis wer sagen ob der tatsächlich audio per hdmi ausgeben kann am Receiver,und ich habe derzeit den yamaha rx v 430,mein einziger grund warum ich nen neuen brauch ist, dass der noch keine hdmi schnittstelle kannte,und optisch nur 1 eingang der auch belegt ist=sprich: zu wenig anschlüsse für meine ps3,lcd,humax hd ,pc hat ?

dass dass teil kein highend gerät sein kann um den preiß weiß ich selbst,aber schlechter wie mein jetziger yamaha kann er wohl nicht sein, oder??
lil_dragon
Neuling
#14 erstellt: 12. Apr 2009, 22:04
hi habe auch vor mir einen neuen receiver zu holen. habe heute den kenwood bei einem freund angetestet. er hatte 7.1 boxen von der marke magnat.

ja zu dem sound. der sound war schon nciht schlecht aber ich muss dazu sagen das man die anlage schon etwas aufdrehen muss. und genau das will ich ja nciht. ich will nicht meine ganze nachbarschaft stören nur damit ich bischen guten sound hören kann. ich denke mal wenn man mehr ausgibt dann hat man sicher auch einen receiver der wenn er nciht sooo laut dennoch sehr guten und vorallendingen glasklaren sound hat. also für einsteiger ist der kenwood sicher gut aber für leute die mehr wollen müssen denn auch tiefer in die tasche greifen. das ist jedenfalls meine meinung
Leaser808
Stammgast
#15 erstellt: 25. Aug 2009, 16:53
Hallo kann mir einer sagen ob der bd player philips bdp 7300 bitstream rausgeben kann und mein krf 7300 das auch so verwenden kann? denn ich hab gehört wenn man den HD(dolby true hd, dts hd) sound über pcm rausgibt macht das keinen unterschied... vielleicht kann mir einer weiterhelfen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel´s + Kenwood KRF-V7300D ?
mrdomdom am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  2 Beiträge
Canton LE 190 oder LE 130 + SUB
bomber192000 am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  3 Beiträge
Canton LE 190
Black_Devil343 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  6 Beiträge
Denon 1507 + Canton LE 190
IndianaX am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  17 Beiträge
ONKYO 605 7.1 + CANTON LE 190/150/130 AS 40
cbomby am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  26 Beiträge
Canton LE-Serie?
*JohnRambo* am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  3 Beiträge
Welches Surroundsystem für KENWOOD KRF-V7300D-S kaufen?
Sukramakinorev am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  11 Beiträge
Canton LE 120 VS Canton LE 130
No~Name am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  10 Beiträge
Kenwood KRF-X 9090 DS und Canton LE Serie
MacHaensel am 11.05.2006  –  Letzte Antwort am 12.05.2006  –  5 Beiträge
Canton LE Set
FridayOnMyMind am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen