Ausbaufähiges Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
primax
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2004, 20:44
Hallo,

Bin seit einigen Wochen besitzer eines Onkyo TX-SR500E (für 250EUR halte ich ihn für ein Schnäppchen) und würde mir nun gerne ein Heimkino aufbauen. Da ich zu 40% Musik hören möchte sollte es auch im Stereobetrieb recht gute Leistungen erbringen. Als Schüler (16) steht mir leider kein großes Budget zur Verfügung, also muss ich dass System wohl über einen größeren Zeitraum anschaffen.

Bitte helft mir eine angemssene und günstiege stereo Grundlage zu finden. Es stehn mir etwa 450EUR zur Verfügung, leider werde ich wohl nicht dazu kommen sie selbst probe zu hören da sich im Umkreis von 300km kein Fachhändler befindet (Österreich/Kärnten).

Nach einigen Recherchen habe ich drei recht interessante Angebote entdeckt:

Monitor Audio Bronze B2 (330EUR)
Wharfedale Diamond 8.3 (349EUR)
Wharfedale Diamond 8.4 (449EUR)

Es käme wohl auch eine nubox 380 in Frage, jedoch ist die Aufrüstung der 380er auch für mich wesentlich teurer als die der anderen beiden. Ich würde mich auch sehr darüber freuen wenn ihr mich bei der Wahl zwichen Stand LS (hätte gegen etwas mehr Bass nichts einzuwenden) und Regal LS beraten könntet da der Preis von brauchbaren Ständern auchbei etwa 140EUR beginnt.

Mein Zimmer ist etwa 15m² groß, mit Parket ausgelegt und die Frontfläche der Schräncke beträgt ca. 6m².
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Mrz 2004, 21:48
Hallo,

für Heimkino würde ich mich zwischen der 8.4 und der B2 entscheiden. Die 8.3 ist nur interessant, wenn das Budget sehr stark begrenzt ist oder es sehr viel wert auf Stereo gelegt wird.

Markus
primax
Neuling
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 19:41
Erst mal danke für die Anwort,

Es würde mich aber auch sehr freuen wenn ihr mich wegen der Größe beraten könntet. Wären Stand LS für mein Zimmer überdimensioniert?
Es wäre auch gut wenn jemand seine Erfahrungen mit diesen LS posten könnte.

Danke im voraus ...
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:19
Hallo,

grundsätzlich gibt es keinen allgemeingültigen Zusammenhang Grösse der Box und Grösse des Raumes. Aber ich würde die Suche bei Kompakten beginnen.

Markus
primax
Neuling
#5 erstellt: 10. Mrz 2004, 23:24
Nach lägerem überlegen,

werden ich wohl die Bronze B2 kaufen, ab erst nachdem ich mir die NuBox 380 angehört habe.

Da mein Hörplatz (mein Bett) direkt an der Mauer steht, werde ich wohl keine direkt Strahler kaufen so möchte auf Dipole oder Bipole setzen. Im Falle der Bronze Serie wären das die Bipole Bronze BFX und bei den Nubers die NuBox RS- 300. Was wäre in meinem Falle die bessere Lösung und wo liegt eigenlich der Unterschied zwischen Di-und Bipolen?

Könnte mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mit diesen LS schildern? Ich muss wohl noch hinzufügen das ich die RS nicht parallel zu einander austellen kann. Ist das ein großes Problem (ich weiß das dabei nur ein befriedignder Kompromiss raus kommen kann)?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Mrz 2004, 01:38
Hallo,

die BFX ist sowohl Di- als auch Bipol!
Viele Infos findest du hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-33.html

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Möglichkeiten rausgesucht. Bitte helft mir.
Dyon2205 am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  3 Beiträge
Receiver für Heimkino/Musik
elcrazy am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  13 Beiträge
Heimkino Start - Budget 300 Euro
Tiroler123 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  5 Beiträge
Beratung Heimkino, ausbaufähiges 2.1
schar00 am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  2 Beiträge
Surround System und Receiver für Heimkino
angus2000 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  4 Beiträge
Einsteiger "Heimkino"
Bratscheltheis am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 22.12.2014  –  10 Beiträge
Kaufberatung für ausbaufähiges Heimkino
Elevador am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 28.12.2018  –  3 Beiträge
Lautsprecher für ONKYO TX-SR500E
primax am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 20.02.2004  –  3 Beiträge
Meinungen zur Heimkino Zusammenstellung
Paddyka am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  7 Beiträge
Heimkino System
Sebius_ am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen